![]() |
993 Innenraum restaurierung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo ,hier ist ein Neuling.
Ich habe die Absicht, den Innenraum eines 993 Cabrio, Bj. 1995, Reimport aus den USA völlig neu zu gestalten. Ich stelle mal Bilder vom Innenraum ein, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Ich will ihn innen schwarz, pur, ohne schnick-Schnack, so wie er einmal war. Danke im Voraus für Tips und Ratschläge Michael |
Innenraum
Hallo
sieht wirklich nicht so schön aus aber eine komplette Änderung in schwarz wird wahrscheinlich ein teurer Spass. Ich glaube, wenn man das komplette Edelhoz in schwarz ersetzt und die originalen Armaturen verwendet, sieht das Ganze schon besser aus. schwarz/beige ist dann doch eine schöne Kombination...zumal der Teppich und die Sitze doch noch ok sind Oskarviper |
Zitat:
warum "wie er einmal war" ? Wurde das Auto schon mal innen umgerüstet ? Ich finde die Farbkombination sehr schön. Das Leder kann man sicher gut aufarbeiten lassen. Die Wurzelholz-Optik wäre auch nicht meines. Das lässt sich mit überschaubarem Einsatz änderen. |
Hallo Michael, das Problem ist der Teppich, in schwarz tauschen wird nicht günstig. Dann noch Türtafeln ( eventuell gebrauchte) dann vorne und hinten die Sitze. Ich würde auch zunächst das Holz weg machen und ein neues Lenkrad einbauen. Eventuell kann man über eins vom 996 nachdenken. Danach mal schauen wie es aussieht.
Gruß Achim |
993 Innenraum
Hallo,
der Innenraumteppich ist nicht das Problem, den bekommt man in Velour bereits für 500 - 800 € zzgl. Einbau. z. B. bei lakewell Die Umbelederung mit seinen vielen kleinen Details, die nur eine Fachfirma machen sollte, schätze ich einschl. Umbau der Armaturen auf 10 - 12 K Luftgekühlte Grüße Bernd Ich habe 1990 eine komplette Umbelederung einschl. Innenraumteppich machen lassen. Damals noch in DM 9.500 |
Hallo Ihr Elferhelfer,
die Wurzelholztafeln wurden nachträglich aufgeklebt, da gab es in den 80 und 90zigern solche Einbausätze für viele Marken. Die Kalifornische Sonne hat ganze Arbeit geleistet, Sprünge usw. Die Teppiche und das Leder sind ausgeblichen, schlecht im Bild zu sehen. An manchen Stellen ist ein Stück Teppich nachträglich eingesetzt worden. Lenkrad, Schaltknopf und diverse Anbauteile sind sicher später nachgerüstet worden. Schön ist es, den Originalzustand ,wie im Prospekt angegeben, wieder herzustellen, ich weiß halt noch nicht genau, wie. Die Frau hinter mir ist Architektin, will halt schwarz/schwarz/schwarz. Grüße von einem noch Lernenden Michael |
Zusatz:
Mich irritiert auch der graue Teppich im Kofferraum, wurden da zwei verschiedene Teppichfarben verbaut. Bei meinem 3.2 ltr,. Carrera Cabrio Bj 88 ist alles in Blau. Michael |
993 Innenraum
Zitat:
hier kannst Du nachlesen unter 993 > Karosserie Innenraum "Bugraumverkleidung" was möglich war: PET US http://www.porsche.com/usa/accessori...artscatalogue/ PET Deutschland http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/ Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG