![]() |
Befestigungspunkte Carrera Heckspoiler G-Modell
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
habe bei meinem Carrera Heckspoiler am Eck (Heckklappenscharnierseite - siehe rote Markierung) ein halbkreisförmiger Haarriß. Diesbezüglich hätte ich folgende Bitte: Kann mir jemand von der Spoilerunterseite eine Detailaufnahme einstellen, welche die Position der Befestigung zeigt? Grund: vermute, daß der Riß evtl. an der Position der Spoilerbeferstigung durch unsachgemäße Montage entstanden ist. Habe zwar ein Foto von der Spoilerunterseite gefunden, dies hilft mir aber nicht so wirklich weiter... Danke für Eure Unterstützung. Gruß fux. P.S.: die Fotos sind nicht von meinem Spoiler, sondern sollen lediglich die beschriebenen Stelle zeigen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
falls Dir die Bildausschnitte weiterhelfen, lass mir Deine Mailadresse zukommen, dann bekommst Du das ganze Foto. Bilder stammen von einem sehr gut erhaltenen MJ86 Carrera Heckflügel im Originalzustand. Kann leider keine weiteren Bilder liefern, habe das Teil bereits wieder verkauft. Grüße, Armin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Armin,
Danke für die Fotos. O.K., der Spoiler wird dann also mit diesen Winkeln an der Motorklappe befestigt. Hatte vermutet, daß da evtl. Gewindebuchsen oder Gewindestifte im GFK eingearbeitet sind und dann der Spoiler von unten verschraubt wird. Der Spoileraufbau vom 88-er Modelljahr scheint etwas abweichend zu sein (Gitter). Anbei Fotos von meinem Spoiler und dem erwähnten Haarriß. Gruß fux |
Hallo fux,
das Teilegutachten mit Typenübersicht kennst Du? Findet sich z.B. auf http://www.turbosition.com/_files/do..._1965-1989.pdf http://www.pocg.eu/pages/technik/911...eckspoiler.htm Gibt beim originalen, zweiteiligen Carrera 84-89 keine baulichen Unterschiede. Teileliste findest Du im PET. Ob das Einlassgitter grundsätzlich schwarz war oder auf Sonderwunsch auch in Wagenfarbe weiß lackiert kann ich nicht sagen. Seit wann hat er denn den Riss? Grüße, Armin |
Zitat:
die Gewindestifte sind in der PU Spoilerlippe eingelassen und werden mit Sicherungsmuttern und Scheiben M 5 am Spoiler befestigt siehe PET Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Armin,
hallo Bernd, Danke für Eure Rückmeldungen. Als Fazit fasse ich also zusammen: - die PU-Spoilerlippe ist mit eingearbeiteten Gewindestiften am GFK-Spoiler fixiert - der GFK-Spoiler ist mit Befestigungswinkeln an die Heckklappe geschraubt Mein Fahrzeug steht aktuell wegen eines Teilkaskoschadens in der Werkstatt. Es wurden die Drahtgitter (Pos. 19 + 20) getauscht. Nun wurde ich auf den Riß aufmerksam gemacht. Obwohl ich das Fahrzeug seit dem Kauf mehrmals per Hand gewaschen/abgeledert habe, kann ich mich nicht an die Beschädigung erinnern. Mein Gedanke war nun, daß evtl. bei Demontage/Montage des Spoilers etwas passiert ist. Leider kann ich aktuell nicht selbst nachsehen und bevor ich unberechtigt "ein Fass aufmache", habe ich die Befestigung hinterfragt... Gruß fux |
Hi Fux, also bei meinem 83er SC Spoiler sind die "Befestigungswinkel" quasi eingelassen, das Lüftungsgitter ist mattschwarz ab Werk. In der Ecke gibt es zudem gar keine Befestigung - insgesamt oben und unten jeweils 5 Schrauben. M.E. ist es aber nicht möglich, durch falsche Befestigung den von Dir festgestellten Riss zu verursachen.. Sieht eher so aus, als ob Druck von aussen eingewirkt hat. Jedenfalls ärgerlich. Drücke die Daumen.
Cheers Kai |
Diese haarrisse sind typisch, wenn das auto am spoiler angeschoben wird. Koennte in der werkstatt passiert sein, wenn der wagen umplaziert wurde. :motz:
Hilft ja nicht umbedingt weiter, da sich keiner richtig verantwortlich fuehlt. Im grunde sollten die spoiler einen riesigen aufkleber (wie an flugzeugen) haben: DO NOT PUSH! William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG