![]() |
Kabel Heizungsregler verschmort
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gestern den Deckel zum Mitteltunel an meinem 911S 2,7l Bj. 76 abgenommen, dabei habe ich drei Kabel gesichtet, die aus dem Hauptkabelstrang abgeleitet werden. Ein braun/gelbes Kabel, was zur Handbremse geht, wird wohl der Kontakt für die Warnlampe im Armaturenbrett sein. Daneben sind aber noch zwei einfarbig gelbe Kabel die wohl mal abgeknipst wurden. Diese Kabel sind etwas verschmort. Ich habe diese zum Motor hin verfolgt und durchgemessen. Das eine geht an den 14 poligen Stecker und ist mit einem weiteren dickeren Kabel an Pos 1 gesteckt. Das zweite gelbe Kabel geht zum Relais auf der Trägerplatte. Kann mir vielleicht jemand sagen für was diese Kabel gedacht sind? Ich habe übrigens ein US Model und der Heizungslüfter im Motorraum ist nicht vorhanden auch am Heizungsregler ist kein Kabel angeschlossen. Ich vermisse diesen auch nicht sonderlich, da Mein Auto nur im Sommer bewegt wird, daher nur die Frage, ist es sinnvoll diese Kabel direkt am Relais und am 14 Pol Stecker abzuklemmen um weiteren Schaden zu vermeiden, oder haben diese eine ganz andere Funktion und sollte diese neu verlegen? Auf den Bildern ist einmal das Relais und der 14 Pol Stecker zu sehen wo die Kabel hinleiten. Freue mich über alle nützlichen Infos, da ich keinen genauen Belegungs- und Stromlaufplan für mein Fahrzeug gesehen habe. Besten Dank vorab. Anhang 6439 Anhang 6440 Anhang 6441 Anhang 6439 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=Colonia11;186809]Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gestern den Deckel zum Mitteltunel an meinem 911S 2,7l Bj. 76 abgenommen, dabei habe ich drei Kabel gesichtet, die aus dem Hauptkabelstrang abgeleitet werden. Ein braun/gelbes Kabel, was zur Handbremse geht, wird wohl der Kontakt für die Warnlampe im Armaturenbrett sein. Daneben sind aber noch zwei einfarbig gelbe Kabel die wohl mal abgeknipst wurden. Diese Kabel sind etwas verschmort. Ich habe diese zum Motor hin verfolgt und durchgemessen. Das eine geht an den 14 poligen Stecker und ist mit einem weiteren dickeren Kabel an Pos 1 gesteckt. Das zweite gelbe Kabel geht zum Relais auf der Trägerplatte. Kann mir vielleicht jemand sagen für was diese Kabel gedacht sind? Ich habe übrigens ein US Model und der Heizungslüfter im Motorraum ist nicht vorhanden auch am Heizungsregler ist kein Kabel angeschlossen. Ich vermisse diesen auch nicht sonderlich, da Mein Auto nur im Sommer bewegt wird, daher nur die Frage, ist es sinnvoll diese Kabel direkt am Relais und am 14 Pol Stecker abzuklemmen um weiteren Schaden zu vermeiden, oder haben diese eine ganz andere Funktion und sollte diese neu verlegen? Auf den Bildern ist einmal das Relais und der 14 Pol Stecker zu sehen wo die Kabel hinleiten. Freue mich über alle nützlichen Infos, da ich keinen genauen Belegungs- und Stromlaufplan für mein Fahrzeug gesehen habe. Besten Dank vorab. Hallo, nachfolgendes gilt für den 78 er eine Ansage zum wo oder wohin der Kabel zu machen ist mehr als schwierig, zumal da schon gebastelt wurde. Das Relais auf der Trägerplatte war für das Heizgebläse zuständig und hat jetzt keine Funktion mehr, ebenfalls die mittlere Sicherung Wenn die Heizung außer Betrieb bleibt, solltest Du die Leitungen entfernen. Alles andere musst Du durchmessen. Viel Erfolg Bernd Hier die Schaltpläne: http://www.pelicanparts.com/911/911_...arts_index.htm |
Besten Dank für deine Einschätzung. Mit "Leitungen entfernen" meinst du alle die mit dem Relais für das Heizgebläse in Verbindung stehen? Ich würde sonst erst einmal die beiden beschriebenen Kabel (gelb) entfernen, da diese keinerlei Funktion mehr haben. Die anderen am Relais angeschlossenen würde ich sonst so lassen für eine eventuelle Rückrüstung der Heizung. Was meinst du?
Gruß aus Köln |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
wenn Du die Heizung mal wieder aktivieren möchtest, lass alles liegen und isoliere die Enden. Hast Du eine automatische oder eine mech. Heizung? mach mal ein Foto. Hast Du vorne über dem Innenspiegel einen Temp. Fühler? Schau mal unter den Deckel der autom. Heizung, ob die abgeschittenen Kabel dort hinführen, da sind auch die Microschalter für das Heizgebläse. In meiner Heiztronic gibt es diese Kabelfarben nicht, daher kann man nicht sicher sein, ob die gelben Kabel überhaupt von der Heizung stammen Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
das Gehäuse der der Heizregulierung habe ich schon abgenommen und da ist nichts drin. Mit nichts meine ich weder Kabel noch Platinen oder weiter Steckverbindungen. Ich habe nur das Gehäuse mit dem Drehschalter und die darunter liegenden Schleifkontaktringe. Diese beiden gelben Kabel sind aber original im Kabelbaum verbaut und auch nicht nachträglich verlegt worden, deswegen wundert mich, das ich auch im Schaltplan keinerlei Angaben zu dieser Farbe finde. Neben dem Gehäuse ist ein roter Hebel zum verstellen der Heizklappen. Entweder war in dem Gehäuse nie etwas drin oder es ist nach einem Defekt komplett ausgeschlachtet worden. Der Temperaturfühler zwischen den Sonnenblenden ist bei mir aber vorhanden. Ich mache später nochmal ein Bild. |
911
Zitat:
jetzt ist es schon klarer, da war mal meine Heiztronic drin. Wenn das Innenleben der Heiztronic fehlt, ist auch der Stellmotor für die Heizklappen entfernt worden. Mit dem noch vorhandenen Hebel sollten sich die Heizklappen aber von Hand bewegen lassen, denn die Heizung nach vorne funktioniert auch ohne Gebläse, wenn auch auch viel schwächer und drehzahlabhängig. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
Hab mir schon gedacht das in der Konsole noch was fehlte. Für den Sommerbetrieb wird die mechanische Betätigung wohl ausreichend sein. In meinem alten Käfer früher gab es auch nicht mehr:D Werde die beiden gelben Kabel abisolieren, das sollte genügen. Bin mal gespannt was die weiteren Arbeiten an der Elektrik noch so für Überraschungen bringen. Besten Dank für die hilfe:up: Schöne Ostern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG