Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichtschalter defekt? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23418)

wutzywutz 23.04.2014 21:06

Lichtschalter defekt?
 
Habe nach der letzten Ausfahrt festgestellt, dass das hintere Park- und Rücklicht der linken Seite nicht mehr funktionieren. Habe daraufhin die Birne wechseln wollen, aber die war tiptop.
Dann habe ich festgestellt, dass die dazugehörige Sicherung jedes Mal rausfliegt, wenn ich bei ausgeschalteter Zündung das Standlicht einschalte (Sicherung fliegt bereits in der ersten Stufe des Lichtschalters). Standlicht vorne links geht dann natürlich auch nicht. Aber die Bord- bzw. Instrumentenbeleuchtung funktioniert.
Habe alle möglichen weiteren Lämpchen, die an dem Kabelstrang nach hinten mit dranhängen, kontrolliert (Kennzeichenbeleuchtung links und rechts funktionieren, auch die Motorraumleuchte).
Der Fehler ist reproduzierbar, selbst wenn alle Lampen des hinteren linken Rücklichts ausgebaut sind.

Nun tippe ich auf einen defekten Lichtschalter, in dem beim Ziehen desselben dann ein Kurzschluss auftritt.

Die Sicherung, die fliegt, ist die vierte von vorne (Nr. 4 oder 5, 8 A - sollte wahrscheinlich aber 5 A sein?!), zu der ein grau-schwarzes Kabel führt.

Hatte jemand vielleicht schon einmal das gleiche Problem bzw. kann Schaltpläne besser lesen als ich?

Bevor ich den ganzen Lichtschalter ausbaue, befrage ich lieber erst einmal das Orakel (sprich: dieses Forum)...

Danke für Eure Unterstützung!

udo 911 23.04.2014 23:00

Hallo wutzywutz,

an den Lichtschalter glaube ich nicht, das grau/schwarze Kabel, das Du meinst wird vom Lichtschalter kommen, auf der anderen Seite der Sicherung gehen 2 Kabel ab. Eimal schwarz/grau in 0,5 mm² zum Standlicht vorne und einmal grau/schwarz in 0,75 mm² zum Rücklicht nach hinten. Diese beiden Kabel würde ich erst einmal von der Sicherung trennen, eine neue Sicherung einbauen und dann die Kabel einzeln bei eingeschaltetem Licht auflegen, um zu sehen, ob der Kurzschluss vorne oder hinten ist. Entweder hast Du einen Kurzschluss im Lampengehäuse oder die Isolierung vom Kabel ist irgendwo durchgescheuert.

911porSChe 23.04.2014 23:30

Hi,
hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Ursache war ein Defekt in der Motorraumleuchte. Kunststoff-Teile waren brüchig.
Somit funktionierte/isolierte der Drehkontakt nicht richtig.
Hab ne neue MR-Leuchte bestellt. Glaube nicht, das es den "Drehkontakt als ET gibt.
Gruß Ecki :reise:

wutzywutz 24.04.2014 07:02

Danke für Eure Hinweise.
Die MR-Leuchte ist bereits neu, aber evtl. sind dieKabel auf dem Weg dorthin angescheuert.
Teste heute Abend in jedem Fall, ob das Problem im vorderen Strang oder im hinteren liegt.
Danke erst einmal - ich berichte wieder.
Gruß, Christian

wutzywutz 25.04.2014 19:10

Hallo zusammen,

... Was soll ich sagen? Ihr hattet alle den richtigen "Riecher": Es lag tatsächlich an der Motorraumleuchte! Irgendwie hatte ich das Ding die ganze Zeit verkehrt angeschlossen gehabt (Hätte eigentlich schon längst die Sicherung rausfliegen müssen...). Zudem habe ich nun die Kabel, die durch die Heckklappe geführt werden, an den möglichen Scheuerstellen mit Isolierband zusätzlich geschützt und mit weniger "Knicken" zur MRL geführt. Sollte nun wieder alles erst einmal paletti sein.
Danke noch einmal für Eure schnelle und sehr kompetente Hilfe!
Grüsse,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG