![]() |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Porschefreunde,
ich wollte mal ein anderes Bild und habe meinen Ersatzdeckel vom Luftfilter rot lackiert. Den schwarzen Deckel lege ich vorsorglich mal ins Regal. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hab auch noch einen Ersatzdeckel...Könnte man ja auch mal mit Carbonfolie oder sowas beschichten lassen...geht doch in diesem Tauchverfahren...
Rot hat auch was...aber da müsste ich erst die Luftführung neu lackieren... |
Auch ein Lösungsansatz zur Frage: 'wo befestige ich meinen Feuerlöscher?'
:rolleyes: Gruß Jens |
Bernd! Ist Dir langweilig? Aus dem fusseltunigalter bist Du doch raus :D
|
Moin zusammen.
Sieht gut aus! :klatsch: Ich habe ne RedBull Dose im Motorraum. :ts: (geht eigentlich gar nicht) |
als ummantelung der zündspule?
hach, da werden erinnerungen aus meiner VW-tuningzeit wach *gg* |
Zitat:
|
911
Zitat:
eigentlich schon. Nun bin einmal durchs ganze Auto, dann hat man solche Ideen. Mal sehen wie lange es anhält, der alte Deckel ist ja noch da. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
ich finde das Rot passt und dein Motorraum sieht geil aus. Mit was hast du den den Luftfilter lackiert ? Ich habe gerade bei ebay einen gekauft - somit habe ich auch die Möglichkeit. Mein Lüfterrad sieht schlimm aus , da muß ich auch mal ran. Aus dem sonnenverwöhnten Baden grüsst dich Max |
911
Zitat:
das ist verkehrsrot, RAL 3020, die gleiche Farbe wie die Luftführung. Das Lüfterrad und das Gehäuse habe ich mit Glasperlen strahlen lassen, dann hat man alle Möglichkeiten: so lassen lackieren Polieren Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
|
die lackfrage....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo zusammen,
im letzten winter habe ich mein Motor aufgehübscht. die luftführung wurde ebenfalls lackiert. jetzt habe ich bemerkt, dass sich über den sommer einige kleine blasen gebildet haben und der lack platzt ab. ich habe einen wasserbasierenden lack ral 3028 Autolack vom Fachhandel aus der Spraydose verwendet. weiß jemand mit welchem lack solche teile, die auch Hitze ausgesetzt sind, lackiert werden können? auspufflack vielleicht? gruß lothar |
911
Zitat:
ich habe das bei einem Freund im Lackierbetrieb gegen 10 € in die Kaffeekasse machen lassen. Der hat mir geraten: der Lack muss aber hitzefest sein, bis jetzt funktioniert es. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Um Kunststoff zu lackieren muss vorher ein Haftvermittler aufgebracht werden. Ausserdem wird dem Lack ein Weichmacher zugemischt.
|
hallo Bernd,
hallo Jürgen, vielen dank für die info. haftvermittler habe ich verwendet, aber es wird wohl die falsche farbe gewesen sein. werde das teil zu meinem lacker geben, dann wirds bestimmt besser.... gruß lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG