![]() |
Günstige Spurstangen... wer hat noch "billig" gekauft?!
Jüngst im PFF kam das Thema auf, von enttäuschten Käufern.
Bin auch "Opfer" der Günstigspurstangen (+/- EUR 100,-). Das Paar Turbo-Spurstangen bei ClassicRacecars im Mai 2012 gekauft und kurz danach verbaut. CR kann dafür natürlich nix. So sehen die Faltenbälger heute aus, völlig spröde!? (die alten von asbachuralt sahen bei der demontage besser aus) Die Gelenkmanschetten sind NOCH OK... |
#######
|
Billigteile
Moin,
ich verstehe so Manchen ohnehin nicht. Porsche fahren und immer nach was billigem suchen. Das fängt schon beim Fahrzeug an und geht mit Reifen,Öl,E-Teilen,Fahrwerk und Einstellung weiter. :bussi:Harry |
Zitat:
vorbehaltlos ins PZ zu laufen oder zum Reifenhändler oder sonst wohin und jeden aufgerufenen Preis zu zahlen, NUR weil es für einen Porsche ist, wäre jetzt auch nicht soo prall. Falko |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
bei den im pff genannten Lenkspurstangen handelt es sich ausnahmslos um Apa Produkte, die haben offensichtlich ein Problen mit den Faltenbälgen. Bei Mittelmotor z. B. werden jedes Jahr zum Sommerfest Turbo Lenkspurstangen zum Sonderpreis angeboten. ca. 80 €, Normalpreis 99 € Das ist preiswert aber nicht billig. Bis heute habe ich keine Probleme mit den Spurstangen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Bernd du hast eine PM
Gruß Werner |
Genau Bernd... Aftermarket heißt nicht = schlecht.
Meyle und Lemförder kenne ich als ausnahmslos gut aus der Alt-Mercedes-Zeit. Lediglich Febi hatte Gummiprobleme ab 2007 (Motorlager nach 6 Monaten platt). Die die ich gekauft hatte sind wohl von APA (war nicht deklariert), da M und F bedruckte Beutel haben. Die anderen APA-Teile sind bis dato befundfrei. Also no shame on me, konnte ja keiner ahnen. Das blöde ist nur, dass ClassiRacecars unerreichbar ist... HP-shop zu, eBay ist auf Null, keine Lesebestätigung auf eMail... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
in dem Zuge auch noch mein Bericht zum den Traggelenken die ich wegen defekter Manschetten zweimal tauschen durfte. Ich hatte das Problem vor ca. einem Jahr mit den frisch erneuerten Traggelenken. Waren kein halbes Jahr montiert und wurden rissig als wären die 50 Jahre alt. Hab die damals bei SWEckert gekauft. Die haben sich erst mal gewehrt und mich verdächtigt für den Schaden verantwortlich zu sein, haben mir letztlich nur den reinen Kaufpreis erstattet, nicht einmal die Rücksendekosten. Bin von denen sehr enttäuscht. Leider konnte ich nie klären wer jetzt der Hersteller dieses Schrotts war, aber was ich über APA lese passt sehr gut. Die neuen hab ich jedenfalls bei Porsche gekauft. Optisch sehen die exakt wie die Lemförder-Traggelenke aus. Die sind auch jetzt noch einwandfrei, ebenso wie alle anderen Manschetten die ich vor 1,5 Jahren neu gemacht habe und bei Febö und Porsche bezogen habe. Viele Grüße Alexander |
Das ist bitter.
Aber nochmal, die Verkäufer Können nix dafür, dass diese Schwemme an gern gekauften, günstigen Sets ein bis zwei Jahre später verschlissen sind. Die Abwicklung der Gewährleistung IST dann eine andere Sache. Blöd ist halt, wenn das erst beim TÜV-Termin entdeckt wird. Da fällt man dann aus den Wolken... |
Guten Tach,
nachdem ich den Post von Bernd gelesen habe scheint das hier ja preislich gar nicht zu passen. http://www.ebay.de/itm/360388536977?...84.m1423.l2649 wollte schon zuschlagen. Wo finde ich die für 99 Euronen? |
..
Zur Info:
Das liegt daran, dass das EPDM (Bestandteil der Manschette) bei den billigen Teilen einen großen Anteil an Naturkautschuk enthält. Bei den teureren Teilen ist Synthetikkautschuk eingesetzt. Dieser altert sehr langsam,bildet nur sehr spät kleine Risse. Und der Schwefelgehalt ist hier auch größer also mehr Einkaufskosten. Leider kann man optisch nicht erkennen,wo nun mehr oder weniger Naturkautschuk eingesetzt ist. Die Rissbildung wird bei dem Naturkautschuk Teil sehr stark beschleunigt wenn UV Licht oder Öle ins Spiel kommen, dann zerfällt der Naturkautschuk in seiner Verbindung und löst sich auf.:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Gruß fux |
Zitat:
|
die Mittelmotor-Sommerfest-Angebots-Spurstangen sind APA, die Lemförder sind bedeutend teurer...
|
911
Zitat:
korrekt, das Warenzeichen ist nur ähnlich Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG