Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2 Fragen zum 73 er (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23599)

Andrahase 930 31.05.2014 16:24

2 Fragen zum 73 er
 
Hallo Gemeinde,
der Wagen ist nun fast leer,
Frage 1, kann mir jemand sagen was das für eine Box ist? Benötige ich diese neu?


Frage 2, meine Lampentöpfe haben Rost, kann man diese tauschen oder sind diese fest angeschweißt?


Frage 3,
Kann in ein Koni Federbein (vorne) eine Bilstein Dämpferpatrone eingebaut werden? oder muss da zwingend wieder eine Konipatrone rein?

Grüße Dominik

impi 31.05.2014 17:28

Da der Wagen aus den USA kommt könnte es der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung sein... Das hatten die Amerikaner schon recht früh eingeführt

Lampentopf kann ich nix genaues sagen...Ich weiß das er Austauschbar ist... Aber mal ehrlich...das ist doch nicht viel Rost...Dafür nen ganzen Topf tauschen und dann so ein schlecht passendes Nachbauteil reinsetzen...na ich weiß nicht....

Einstieg 31.05.2014 19:13

Frage 2, meine Lampentöpfe haben Rost, kann man diese tauschen oder sind diese fest angeschweißt?

Frage 3,
Kann in ein Koni Federbein (vorne) eine Bilstein Dämpferpatrone eingebaut werden? oder muss da zwingend wieder eine Konipatrone rein?
Grüße Dominik[/quote]



Hallo Dominik,

auf den Akttivkohlebehälter kann man verzichten, der war hier bei uns auch nicht vorgeschrieben

Wenn Du die Lampentöpfe austauschen willst oder musst:
der Rand ist meist im Kotflügel gepunktet.
Ich habe den Rand Stück für Stück geknackt, und den Lampentopf ohne Beschädigung des Kotflügels ausgebaut.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...topf-erneuern/
Ersatz habe ich bei FEBÖ (JP Dansk) erhalten, mit einer hervorragenden Passform
Die neuen lackierten Lampentöpfe habe ich mit Karosseriekleber im Kotflügelausschnitt verklebt und mit der Sockelschraube befestigt.

Dämpfer
Imho passen Bilsteineinsätze nur in Bilsteindämpfer

Luftgekühlte Grüße
Bernd

PS
Ich habe beim öffnen Deiner Bilder große Probleme auf meinem PC, da wird alles mögliche ohne mein Eingreifen installiert oder verändert

Andrahase 930 01.06.2014 04:04

.
 
Vielen Dank für die Infos, Leider muss der eine Lampentopf raus, da der Rost zwischen Lampentopf und Kotflügel sitzt.

Ich habe da noch eine Frage, da ich ja die Dämpfer ersetzen muss, stellt sich mir die Frage ob ich einen Bilsteindämpfer (serie 1000 seen) oder einen Koni rot nehmen soll.
Sind diese beiden Dämpfer gleich gut oder habt Ihr mir eine Empfehlung welchen Dämpfer ich nehmen soll?

Hallo Bernd, die Anleitung ist super, ich stell nur gerade fest das du mehr Kabel im Lampentopf hast als ich. Bei mir sind es nur 3 für das normale und Fernlicht. Was mich zu der Frage bringt, ist in DE ein Standlicht Pflicht....

Einstieg 01.06.2014 07:43

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 188483)
Vielen Dank für die Infos, Leider muss der eine Lampentopf raus, da der Rost zwischen Lampentopf und Kotflügel sitzt.
Ich habe da noch eine Frage, da ich ja die Dämpfer ersetzen muss, stellt sich mir die Frage ob ich einen Bilsteindämpfer (serie 1000 seen) oder einen Koni rot nehmen soll.
Sind diese beiden Dämpfer gleich gut oder habt Ihr mir eine Empfehlung welchen Dämpfer ich nehmen soll?
Hallo Bernd, die Anleitung ist super, ich stell nur gerade fest das du mehr Kabel im Lampentopf hast als ich. Bei mir sind es nur 3 für das normale und Fernlicht. Was mich zu der Frage bringt, ist in DE ein Standlicht Pflicht....

Hallo Dominik,
Für die Dämpfer kann ich Dir nur einen Rat geben, nimm Bilstein "Serie Turbo" ein sehr guter Kompromiss. (FEBÖ)

Hast Du einen Ex USA?
Dann müssen andere Scheinwerfer aus zwei Gruenden zwingend rein. 1. Streuscheibe, 2. Standlicht muss im Scheinwerfer sein (US Version hat sie unten im Blinker
Hinten muessen deutsche Rücklichter montiert werden (gelbe Blinker US Version hat rot/orange).
Viel Erfolg
Bernd

PS
Flo kann Dir sicher noch bessere Tipps geben, der hat das schon hinter sich,
oder William (CaliCarScout) kann Dir mit einer Checkliste weiterhelfen

porschesattler 01.06.2014 09:25

Dann müssen andere Scheinwerfer aus zwei Gruenden zwingend rein. 1. Streuscheibe, 2. Standlicht muss im Scheinwerfer sein (US Version hat sie unten im Blinker




Hallo Dominik,
du hast ein F-Modell, damit hast du das Standlicht NICHT im Scheinwerfer sondern im Blinkergehäuse! was da oben geschrieben wird stimmt nicht !

Beim Stoßdämpfern vorn würde ich die Händler mal Fragen ob es auch eine Bielstein-Patrone gibt für Koni-Dämpferbeine, wobei es spricht nichts dagegen Konipatronen zu fahren
Gruß Christian

Stefan911F 01.06.2014 12:56

Zitat:

Zitat von porschesattler (Beitrag 188486)
du hast ein F-Modell, damit hast du das Standlicht NICHT im Scheinwerfer sondern im Blinkergehäuse! was da oben geschrieben wird stimmt nicht !
Gruß Christian

Hallo Zusammen,

bei meinem 73er Targa ist das Standlicht im Scheinwerfer, im Stoßfänger sind ausschließlich die Blinker...

Gruß
Stefan

alfanta 01.06.2014 13:21

Ich habe das Standlicht unten....

Einstieg 01.06.2014 16:02

911
 
Hallo Dominik,
sorry, ich glaube User Christian hat recht, lt. PET gibt es im 73er kein Standlicht im Scheinwerfer, ich war zu sehr auf das G - Modell fixiert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 02.06.2014 10:11

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 188462)
Frage 1, kann mir jemand sagen was das für eine Box ist? Benötige ich diese neu?

Aktivkohlefilter. raus damit (genau wie Abgasrückführung)

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 188462)
Frage 2, meine Lampentöpfe haben Rost, kann man diese tauschen oder sind diese fest angeschweißt?

ja, verschweißt. kannst Du die so noch retten? (blankflexen, rostschutz)

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 188462)
Frage 3,
Kann in ein Koni Federbein (vorne) eine Bilstein Dämpferpatrone eingebaut werden? oder muss da zwingend wieder eine Konipatrone rein?

für Koni gibts nur Koni
Bilstein-Patronen gibts für Boge- und Bilstein-Dämpferbeine

(hinten geht alles)

Andrahase 930 04.06.2014 16:57

..
 
Hallo Porsche-Freunde,
ich freue mich sehr, dass Ihr mir bei meiner ersten Resto so reichlich zur Seite steht und mir so wertvolle Tipps gebt.

Also was die Stoßdämpfer angeht werde ich mir die Bilstein holen, auch wenn diese teuer sind. Bernd hat hierin sicher schon seine Erfahrungen gemacht.
Ich bin mir hier nur noch nicht ganz im Klaren was der Unterschied Zwischen den Ausführungen "Turbo" und " Rally 1000 Seen " ist.

Vielen dank Christian, ich werde also das Standlich im Blinker belassen, ich muss nur nochmal schauen ob hier die Scheibe des vorderen Blinker getauscht werden muss. Laut PZ geht das reine F Model bis zum MJ 6/73 danach sind es G Modelle.
Deshalb hat auch Steffan 911f das Licht oben.

Ja Flo, ich wollte sie beibehalten und entrosten aber diese Lampentöpfe spannen derart stark im Kotflügel das ich sie bisher nur 3 cm heraus bekommen hab.
Sobald die neuen von Febö (danke Bernd ) da sind, und diese einigermaßen passen, werde ich vermutlich diese gegen rostfreie austauschen und nach innen zubiegen.

Wo ich seit Tagen am suchen bin sind die richtigen Scheinwerfer mit Chromring für diesen 12/72 also 73er. Jetzt wo ich auch noch nach solchen suchen muss die kein Standlicht drin haben wird das sehr schwer sein,denn ich benötige diese ja zum Anpassen der Lampentöpfe.

Wenn jemand eine Quelle hat wo man diese noch neu beziehen kann würde ich mich über die Info freuen.:smile:

Grüße Dominik

Einstieg 04.06.2014 18:06

911
 
Wo ich seit Tagen am suchen bin sind die richtigen Scheinwerfer mit Chromring für diesen 12/72 also 73er. Jetzt wo ich auch noch nach solchen suchen muss die kein Standlicht drin haben wird das sehr schwer sein,denn ich benötige diese ja zum Anpassen der Lampentöpfe.
Wenn jemand eine Quelle hat wo man diese noch neu beziehen kann würde ich mich über die Info freuen.:smile:
Grüße Dominik[/quote]

Hallo Dominik,
such mal im PET 1973, es gibt 2 Versionen unter Scheinwerfer
911 631 113 00
911 631 101 00
gib die Nummern mal bei google ein.
oder mal FEBÖ fragen
Wenn ich das richtig sehe, sind es Nachbauten von Dansk

Das PZ sollte sie auch noch haben
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 04.06.2014 20:26

Und Obacht!
Die echten, alten BOSCH (mit Schriftzug im Glas), werden bald in Gold aufgewogen.

Die Aktuellen (Bosch/Hella, MagnetiMarelli), tragen keinen Schriftzug mehr im Glas (nur "H4" und so Angaben)

Die Bilstein "Turbo" sind die grünen Dämpferbeine mit upside-down Kartuschen (oben im Dom verschraubt, unten mit Spannhülse fixiert).

Welche Kartuschen Du letztendlich einsetzt, ist Dir überlassen.
Da kann man je Abstimmung bei Bilstein Sonderanfertigungen bestellen.

Diese Konstellation ist auch leichter, als die Version Boge-Bein + Bilstein-Patrone.

impi 05.06.2014 12:29

Vielleicht hat der hier welche...Ist in Duisburg...

Könnte ich nach Absprache und wenn Du mir sagst worauf ich achten muss auch abholen

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...137?ref=search


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG