Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Eintragung 3,0 L Motor im 2,7 S (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23621)

Diamant-Sahara 06.06.2014 05:53

Eintragung 3,0 L Motor im 2,7 S
 
Hallo zusammen,

nach kapitalem Motorschaden am 2,7 S Triebwerk meines 76er Targa habe ich mich zum Erwerb und der Revision des 3,0 SC Motors mit 204 PS entschieden. Dieser soll nun auch zum Erhalt der Betriebserlaubnis ordnungsgemäß eingetragen werden. Wer kann eine Empfehlung im Großraum Ruhrgebiet geben, wo Prüfer an der Technischen Prüfstelle auch noch Spaß an ihrer Arbeit haben und nicht genervt sind von einer nicht alltäglichen Arbeit.

Danke für Eure Erfahrungen.

In Vorfreude auf ein sonniges Wochenende.

Achim

Einstieg 06.06.2014 07:11

911
 
Zitat:

Zitat von Diamant-Sahara (Beitrag 188662)
Hallo zusammen,
nach kapitalem Motorschaden am 2,7 S Triebwerk meines 76er Targa habe ich mich zum Erwerb und der Revision des 3,0 SC Motors mit 204 PS entschieden. Dieser soll nun auch zum Erhalt der Betriebserlaubnis ordnungsgemäß eingetragen werden. Wer kann eine Empfehlung im Großraum Ruhrgebiet geben, wo Prüfer an der Technischen Prüfstelle auch noch Spaß an ihrer Arbeit haben und nicht genervt sind von einer nicht alltäglichen Arbeit.
Danke für Eure Erfahrungen.
In Vorfreude auf ein sonniges Wochenende.
Achim

Hallo Achim,
das macht jeder TÜV
Du benötigst lediglich den "Prüfbericht über Leistungsänderung" von Porsche mit den Hinweisen auf evtl. zusätzlich erforderliche Maßnahmen.
Schick mir Deine e mail addy und ich hänge ihn an.
Dein H - Kennzeichen wird nicht beeinträchtigt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Buthus 06.06.2014 18:11

Die Eintragung ist überhaupt kein Problem. Habe ich auch gemacht.

Suchst Du vielleicht noch einen frisch revidierten 3,0 l Motor? Hätte einen anzubieten.

Viele Grüße,
Buthus

Diamant-Sahara 06.06.2014 18:40

Danke Buthus,

aber die Revision des gebraucht gekauften Motors ist fast abgeschlossen.

Die Eintragung ist schon nicht ganz unproblematisch (Getriebeuebersetzung, Sekundaerlufteinblasung...). Früher war man bei den Abnahmen wesentlich geschmeidiger. Deshalb höre ich gerne von Leuten, die eine ähnliche Abnahme in jüngster Zeit haben machen lassen.

Kennt einer die Getriebeuebersetzung des 915/61 Getriebes?

Schönes Wochenende

Achim

Einstieg 06.06.2014 19:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Diamant-Sahara (Beitrag 188677)
Danke Buthus,
aber die Revision des gebraucht gekauften Motors ist fast abgeschlossen.
Die Eintragung ist schon nicht ganz unproblematisch (Getriebeuebersetzung, Sekundaerlufteinblasung...). Früher war man bei den Abnahmen wesentlich geschmeidiger. Deshalb höre ich gerne von Leuten, die eine ähnliche Abnahme in jüngster Zeit haben machen lassen.
Kennt einer die Getriebeuebersetzung des 915/61 Getriebes?
Schönes Wochenende
Achim

Hallo Achim,
wegen der Sekundärluftpumpe musst Du Dir keine Sorgen machen, die war bei uns nicht vorgeschrieben, und kann ohne weiteres abgebaut werden.
Die Getriebeübersetzungen findest Du im Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Diamant-Sahara 07.06.2014 06:26

Bernd,

Danke für die Info, die deutlich zeigt dass mein Getriebe zu kurz übersetzt ist.
Möchte jemand ein gutes 915/62 Getriebe verkaufen?

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG