Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bezugsquelle Hauptlager mit Untermaß für 3,0SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23626)

impi 07.06.2014 23:25

Bezugsquelle Hauptlager mit Untermaß für 3,0SC
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HAllo Zusammen...

Da ich ja gerade meinen Ersatzmotor den ich zerlegt und defekt gekauft habe bei einem Motorenbauer habe und dieser die Kurbelwelle schleifen und das Gehäuse ausspindeln soll, bin ich schon vorab auf der Suche nach neuen Hauptlagern.

Leider hat sich herausgestellt dass die Kurbelwelle wohl schonmal geschliffen wurde und nun wohl auf das nächste Übermaß geschliffen werden müsste. Und das Gehäuse wird wohl auch auf das nächste Maß gebohrt werden müssen....

Dies bedeutet ich bräuchte die Hauptlager mit der Nummer 930 101 901 76 Also Übermaß innen 0,5mm und außen 0,25mm

Da der Motorenbauer dass als Geschäftsfreund als Gefallen macht und nicht so oft Porschemotoren überholt darf ich die Teile selbst beistellen bzw. sollte diese vor Beginn haben.

Hat einer eine Ahnung wo man die bekommen kann???Deutschland, Amerika oder kennt jemand einen Laden der Lager auf Bestellung herstellt?

Elfer123 08.06.2014 05:35

#########

Einstieg 08.06.2014 07:05

911
 
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 188700)
HAllo Zusammen...
Da ich ja gerade meinen Ersatzmotor den ich zerlegt und defekt gekauft habe bei einem Motorenbauer habe und dieser die Kurbelwelle schleifen und das Gehäuse ausspindeln soll, bin ich schon vorab auf der Suche nach neuen Hauptlagern.
Leider hat sich herausgestellt dass die Kurbelwelle wohl schonmal geschliffen wurde und nun wohl auf das nächste Übermaß geschliffen werden müsste. Und das Gehäuse wird wohl auch auf das nächste Maß gebohrt werden müssen....
Dies bedeutet ich bräuchte die Hauptlager mit der Nummer 930 101 901 76 Also Übermaß innen 0,5mm und außen 0,25mm
Da der Motorenbauer dass als Geschäftsfreund als Gefallen macht und nicht so oft Porschemotoren überholt darf ich die Teile selbst beistellen bzw. sollte diese vor Beginn haben.
Hat einer eine Ahnung wo man die bekommen kann???Deutschland, Amerika oder kennt jemand einen Laden der Lager auf Bestellung herstellt?

Hallo Sascha,
lt. PET hat sich die Nr. geändert bzw. einen Nachfolger 964 101 901 76

im PZ, bei Pelican, Autoatlanta, Rosepassion usw.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

impi 08.06.2014 08:35

Zitat:

Zitat von marcaurell (Beitrag 188701)
Ein guter Rat von mir: Wenn du vorhast das Auto zu behalten schmeiß diese Welle in den Müll und kauf dir eine neue.

Wieso??? Die Schäden sind nur oberflächlich und durch die lange Lagerung entstanden. Porsche gibt an dass ich bis auf 1mm wegschleifen kann...warum sollte ich die Welle also aussondern?
Ich baue auch keinen Rennmotor sondern einen Ersatzmotor falls mein richtiger überholt wird.

Danke Bernd...Wo sieht man denn die Änderungen im PET

Einstieg 08.06.2014 11:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Bernd...Wo sieht man denn die Änderungen im PET[/quote]

Hallo Sascha,
Der Internetkatalog zeigt diese Änderungen nicht an.
Die sieht man nur bei Einsicht in den Werkskatalog, den auch die PZ benutzen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Andrahase 930 08.06.2014 18:12

..
 
Hallo Sascha,
marcaurell meint sicherlich, dass eine neue Welle immer besser ist als eine mehrfach geschliffene. Da bei der neuen Welle die Härteschicht größer ist.
Aber dass kann dir sicher das Team Herrmann oder das Classic Center besser beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG