![]() |
Motorhaube öffnet sich während der Fahrt
Hallo Zusammen,
seit kurzem öffnet sich meine Motorhaube während der Fahrt, insbesondere bei schlechteren Straßen. Ich habe das Schloss nachgestellt, es verriegelt ordnungsgemäß. Augenscheinlich ist auch keine Beschädigung o.ä. festzustellen. Gibt es einen Trick oder etwas besonderes bei der Einstellung zu beachten ? Gruß Stefan PS: Lasst euch mit den Antworten Zeit, jetzt läuft erst einmal Deutschland - USA :) ! |
Hallo Stefan,
das Motorhaubenschloss benötigt eine gewisse Vorspannung... Es öffnet sich, wenn der Deckelzug gezogen wird oder wenn der Draht bricht und der Riegel in die andere Richtung geht (Notentriegelung)... ...löse den Draht mal vom Schloss und teste es...oder ein tupfen Fett schadet oftmals auch nicht... Grüße Thomas |
Motorhaube
Den Schlosszapfen ein weinig weiter heraus drehen !
MfG |
[quote=Stefan911F;189175]Hallo Zusammen,
seit kurzem öffnet sich meine Motorhaube während der Fahrt, insbesondere bei schlechteren Straßen. Ich habe das Schloss nachgestellt, es verriegelt ordnungsgemäß. Augenscheinlich ist auch keine Beschädigung o.ä. festzustellen. Gibt es einen Trick oder etwas besonderes bei der Einstellung zu beachten ? Gruß Stefan Hallo Stefan, mitunter reicht es schon, die beiden Anschlagpuffer im Deckel rechts und links zu korrigieren. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
gleiches passiert bei meinem Wagen auch seit gestern. Ich hatte das Problem letztes Jahr schon einmal in Oschersleben auf dem Ring. Lösung: Das Seil am Schließmechanismus etwas nachspannen. Hierzu muss man das Ende des Seil z.B. mit einer Grippzange festhalten, dann die Fixierschraube für den Draht lösen, dann die Vorspannung des Draht etwas erhöhen, so dass der sichelförmige Halter im Schloss weiter heraus kommt. Dann sollte es funktionieren. Gruß, Holger |
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Habe alles probiert : gefettet, Seil nachgespannt, Stift herausgedreht, nach einem Grat am Verriegelungsmechanismus geschaut... Hat leider alles nicht geholfen ! Im Stand ist der Deckel bombenfest zu. Nach einer Strecke von 10 - 20 km geht er während der Fahrt wieder auf. Ich werde mir mal ein neues Schloss kaufen und dies einbauen. Z.Z. helfen mir die guten alten Kabelbinder, befestigt am Halter der Zündspule und am Lüftungsgitter. Da der Ölverbrauch minimal ist ( < 0,2 l/1000 km ) muss ich zum Glück nicht oft an den Motor :up: ! Viele Grüße Stefan |
Hallo Zusammen,
es war die Einstellung. Zu wenig Spannung klappte nicht, zu viel auch nicht... Jetzt habe ich es hinbekommen, seit einer Woche hält es, auch bei schlechten Straßen. Viele Grüße & Danke für eure Antworten Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG