![]() |
Tuning 2,2 T
Hallo Schrauber
wuerde gerne meinem 2,2 T mehr Power spendieren. Da ich gerne schraub, entfaellt der Gedanke einen staerkeren Motor einzubauen. Habe gehoert dass man S-Kolben verbauen kann und somit eine hoehere Dichtung bekommt. Man koennte sogar die Nockenwellen und Ventile belassen?!? Mein Ziel liegt bei ca. 160 PS jedoch ohne Einbusse der Zuverlaessigkeit. Hat jemand von euch einige Tipps. Wuerde mich ueber eure Erfahrung und Vorschlaege freuen. Gruss Paul |
Fuer den anfang ($$):
2.2E zylinder, E nockenwellen, 32/33 einlass/auslass ventile Etwas mehr ($$$$): Das oben beschriebene und eine 70,4mm kurbelwelle Auch wenn dir mancher 'tuner' es dir vorschlaegt, ich wuerde dir keine 36mm auslassventile unter 2.7L empfehlen. Es sei denn, du baust einen racer. Als 'normaler' motor fuer ausfahrten und taeglichem gebrauch ist die 32/33 kombination besser. Der 2,2S nicht unbedingt als 'alltagstauglich' bezeichnen. Die fahreigenschaften sind einfach mehr fuer die rennstrecke gedacht. Am rande ($$$$$$): Solltest du die verdichtung auf 10,5 (oder mehr) erhoehen, wirst du um einen twin-head nicht herumkommen. Ab hier wird's dann richtig teuer. Externe oelkuehlung ist ein muss, also im schlachtplan miteinbauen. Good luck, William |
Hi William
Danke fuer die praezise Antwort. Was faehrst du fuer einen 911er an der schoenen Westkueste. Danke Paul |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG