![]() |
Neue Bosch 0437502004 Einspritzdüsen! Jemand schon ein Unterschied gemerkt?
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir mal für meinen SC neue Einspritzdüsen zu kaufen. Also der Wagen läuft eigentlich mit den jetzigen alten noch ganz gut, aber ich dachte mir vielleicht geht er ja mit ganz neuen die dann wieder richtig fein vernebelt den Sprit einspritzen noch besser. Außerdem könnte es sich ja auch noch positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken bei besser Verbrennung. Daher meine Frage an alle die das vielleicht auch einfach schon gemacht haben ob sie danach eine wirkliche Verbesserung gleich welcher Art gemerkt haben. Gebt einfach mal ein Feedback. Danke! Gruß Thorsten:reise: |
Geh' mit deiner frau/freundin/partner mal gut abendessen in einem schoenen restaurant. Am ende springt da mehr fuer dich raus als ein satz neuer FIs. :cool:
Solange deine duesen nicht troepfeln und verstopft sind, arbeiten die wie neu. Im grunde ist dein benzindruck wichtiger als deine FIs. Solange deine pumpe ordentlich 'druck' macht, ist auch deine verbrennung i.O. - Den wunsch nach besseren verbrauchswerten musst du mit deinem rechten fuss ausarbeiten. Wenn alles andere (technik) so eingestellt ist, wie sie sein sollte, ist das deine einzige hoffung.:cool: W |
Hallo Porschefahrer,
habe bei meinem 2,7 li. Targa Bj. 75 den Druck gemessen der nötig ist das die Einspritzventile abspritzen. Der Druck liegt bei 5,8 bar. Sollte aber nur 3 bar betragen. Der Wert ist bei allen gleich. Die Ventile sind von Bosch Nr. 0437502004. Was meint ihr, soll ich sie austauschen da der Motor unruhig läuft ? Danke für euern Rat. LG.Rüdiger |
Zitat:
Gruß, Manfred |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
der Systemdruck beträgt lediglich 4,5 - 5,2 bar Mit 5,8 bar ist der Druck viel zu hoch und evtl. die falsche Pumpe drin, oder der Druckspeicher ist defekt. Der Öffnungsdruck der Einspritzventile darf bei einem 75 er nur 2,5 - 3, 6 bar betragen Die Einspritzventile zu tauschen ist zwar einfach, aber meist reicht es, die alten EV mit Ultraschall zu reinigen, und das Spritzbild zu prüfen. Das wird aber Dein Problem nicht lösen. Da musst Du schon tiefer in die K Jetronic einsteigen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo zusammen, ich hatte meine E-Ventile auch zur Reinigung eingeschickt, im Zuge einer Motorrevision.
Danach waren zwei Ventile undicht und tropften nach. Würde ich nie wieder machen, dann lieber gleich neu oder lassen. Einen Unterschied merkt man eigentlich nur im Leerlauf, der ist jetzt etwas ruhiger. Habe aber auch alle Düsen gewechselt. Gruß Achim |
Hallo!
Hier sind die Düsen grade relativ günstig in "NEU" zu bekommen. http://www.ebay.de/itm/252304929821?...%3AMEBIDX%3AIT Gruß Thorsten:reise: |
Einspritzdüsen in der Bucht
Moin Thorsten,
super Danke für den LINK :up: |
Hallo,
da hilft doch oft auch MOTUL Fuel System Clea, Krafststoffsystemreiniger und dann auch hochwertigeren Sprit tanken mit Additiven wie Aral Ultimaten 102. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG