Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Verteilerfinger (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23724)

Werner 911 02.07.2014 11:03

Verteilerfinger
 
Hallo zusammen,
brauche einen neuen Verteilerfinger und habe festgestellt es gibt von Beru zwei unterschiedliche passend für den 3,0 SC.
EVL 015 mit 5000 Ohm
NVL 026 ohne Widerstand.

Welchen muß ich nehmen?
Konfiguration normal mit Beru ZS109 und neuen Beru Zündkabeln.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Werner

Einstieg 02.07.2014 11:14

911
 
Hallo Werner,
es wäre hilfreich, wenn Du in Deiner Signatur die Daten Deines Autos hinterlegen würdest
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Werner 911 02.07.2014 11:36

3,0 Sc 180 Ps.

Werner 911 02.07.2014 11:38

Vielleicht ist die Nummer ja eingeprägt auf dem Kunststoff, schau ich heute abend mal nach.

Gruß

Einstieg 02.07.2014 11:49

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Werner,
ich kann Dir die Originalnummer des Verteilerläufers für Bosch geben 1 234 332 240
Luftgekühlte Grüße
Bernd

http://www.bosch-automotive-catalog....nvocation=true

kastala 02.07.2014 19:14

Achtung Werner,

ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich meine beide Beru Finger sind ohne Drehzahlbegrenzer.
Nimm lieber den Bosch, wie von Bernd abgebildet.

Ohne Drehzahlbegrenzer wurde schon der eine oder andere Motor geschlachtet.

b.caliente 18.08.2015 23:25

Zitat:

Zitat von Werner 911 (Beitrag 189317)
Vielleicht ist die Nummer ja eingeprägt auf dem Kunststoff, schau ich heute abend mal nach.

Gruß

Das würde mich auch mal interessieren.
Kann es sein, dass die US Modelle einen Verteilerläufer ohne
Drehzahlbegrenzer haben und man die Dinger nicht beliebig austauschen kann?


Grüße
Andreas

ManniB 19.08.2015 06:24

Mein 930/16 Motor von 1981 (US) hat ab Werk eine Drehzahlbegrenzung über ein Relais vorne hinter dem Armaturenbrett. Gemessen wird das TD-Signal von der Zündung. Also kein Begrenzer im Verteilerläufer.

- Manfred

b.caliente 09.05.2016 20:23

Welche Verteilerkappe und welcher Verteilerläufer passt
zu meinem SC?

Grüße
Andreas

934/5 09.05.2016 23:17

Sorry Werner 911,
aber die Angabe 3,0L SC 180PS sagt leider noch nicht alles aus.
Die Wahrscheinlichkeit, das es sich um einen 78/79er RDW SC handelt mag gross sein.
Aber in USA hatten alle SC von 78-83 180PS.

Wie Bernd schon schrieb:
Signatur anlegen bitte!

Einstieg 10.05.2016 09:23

911
 
Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 202406)
Welche Verteilerkappe und welcher Verteilerläufer passt
zu meinem SC?

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
der Motor 930/16 ist ein USA Motor

Zündverteiler 930 602 021 06, Bosch 0 237 304 016
Verteilerläufer 930 602 901 01
Geh mal bei google auf die Suche
Luftgekühlte
Grüße Bernd

Flojo 10.05.2016 15:40

Der normale Finger, also ohne Fliehkraft.
Hab ich auch.
Habe auch nen US 3.0 180

b.caliente 11.05.2016 18:18

Ich hab den Verteilerläufer mal ausgebaut.
Es handelt sich um das Fabrikat Bosch 1234 33 2173
Eingestanzt ist eine 99, das wird wohl das Herstellungsjahr sein.:floet:

https://www.x1-autoteile.de/index.ph...=&genArtNr=691

Grüße
Andreas

kastala 12.05.2016 08:48

der ist ohne Drehzahlbegrenzer>>>Risiko!!!!!

Einstieg 12.05.2016 16:18

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von kastala (Beitrag 202461)
der ist ohne Drehzahlbegrenzer>>>Risiko!!!!!

Hallo,
das Risiko ist bei den USA Elfern nicht größer.
Wie Manfred schon feststellte verfügen sie über ein elektronisches Drehzahlrelais, so das eine Drehzahlbegrenzung über den Verteilerläufer im ZVT nicht erforderlich ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

@ Andreas
Dein o. g. Verteilerläufer ist richtig, da ohne Drehzahlbegrenzung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG