![]() |
Magnetschalter/ Anlasser reparieren
Liebe Gemeinde,
Nun macht es beim Starten manchmal nur 'click', d.h. der Magnetschalter ist fällig. Habe ein paar Fragen dazu: - Kann man den Anlasser/ Magnetschalter ausbauen, wenn man den Motor nur absenkt, oder muss der Motor 'raus? - Das Absenken ist ja schon ein paar mal beschrieben worden; kann man den Motor auch vorn, d.h getriebeseitig absenken, oder nur hinten, oder auch an beiden Enden? Danke schon mal - Gruß - Christoph |
911
Zitat:
es soll Leute geben, die das ohne den Motor abzusenken, hinkriegen. Es geht natürlich viel einfacher mit absenken. Du darfst den Motor nur an den Motorlagern absenken, max. 6 cm. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke Bernd,
ich seh' den Anlasser ja kaum! Na, ohne Absenken überlasse ich mal anderen. Meinst Du damit vorn und hinten 6 cm absenken? Ich nehme an die Gelenkwellen, Gaszug, Kupplungsleitung usw dürfen nicht über den Anschlag hinaus strapaziert werden. Welche Komponente ist denn da die kritischste (damit man die ein bißchen im Auge behalten kann)? Gruß - Christoph |
911
Zitat:
nur hinten an den beiden Motorlagern. Kririsch wird es für diese Teile nur, wenn Du mehr als 6 cm absenkst. Wenn Du ganz sicher gehen willst, hebe den Motor unter der Mittelnaht an, entferne die beiden Schrauben der Motorlager und ersetze sie durch Gewindestangen und entspechende Muttern, dann kannst Du den Motor ganz gefühlvoll absenken. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Christoph,
ich kann nur fürs 915 sprechen - für keine der von Dir genannten Komponenten wird es da bei 6-8 cm Absenken über die Motorlager kritisch. Die Heizungsschläuche kommen schnell an ihre Grenzen und reißen, wenn sie nicht am Wärmetauscher vorher gelöst werden. Kritisch kann es für die Schaltstange werden! Der sichere Weg ist deshalb, den Schaltkuppler zu trennen. Musst Dir im Mitteltunnel anschauen, wie sich das beim G50 ausgeht. Grüße, Armin |
Hi Christoph,
ich habe es bei meinem 3.2er MJ 1984 ohne Absenken hingekriegt. Stell doch deinen Elfer erst mal auf eine Hebebühne, klemm die Batterie ab und schau dir alles in Ruhe an bzw. erfühle die Befestigung. Dann siehst du recht schnell, ob du mit deinem verfügbaren Werkzeug zurecht kommst. Wenn nicht, senke mit Bernds Vorschlag den Motor ab. Ist der Anlasser draußen, ist der Magnetschalter einfach zu wechseln. Grüße, Dirk |
Ich hab es auch so hinbekommen. Lustigerweise hatte ich mir extra für die obere Schraube den langen Innensechskantschlüssel besorgt und am Ende war da doch ne normale Sechskantschraube drin....
|
ich kann mich erinnern, dass ich mein G-Modell auf die Grube gefahren
habe und die beiden Schrauben entferrnt habe, und raus war er. Mit dem Motor absenken verstehe ich nicht. Gibt es bei den G-Modellen vielleicht verschiedene Ausführungen der Anlasser? Alpine |
Zitat:
Grüße, Armin |
911
Zitat:
die Starter waren von 74 -89 gleich. Der Grund zum absenken wäre dann wohl das G 50 Getriebe. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke erstmal Euch allen, werde das bei der nächsten aufkommenden Langeweile mal erledigen (und Rückmeldung geben).
Gruß - Christoph |
Hallo Christoph,
ich habe das auch schonmal ohne Absenken probiert, so wie es hier zum Teil beschrieben wurde, aber ich behaupte das geht beim G50 ohne absenken nicht! An eine Schraube kommt man ran, aber bei der anderen behaupte ich mal, dass es praktisch unmöglich ist. Bei mir hat es auch nur noch "klick" gemacht, das war vor einem Jahr, ich hab dann damals lediglich die Kabel gelöst und nochmal festgezogen, und seit dem nie mehr ein Problem gehabt. Das geht ohne Absenken hilft aber wahrscheinlich nur in wenigen Fällen dauerhaft weiter. Viel Erfolg! Gruß Dennis |
Hi,
von FWK gibt es ja einen Leichbauanlasser (bei eBay/KFZ-Kauert gesehen). Soll 4kg wiegen. Weiß wer was der werksseitige Anlassertrumm wiegt? ca. 8kg? |
Hi,
ich kann am WE mal wiegen, irgendwo liegt noch Einer rum. 7 bis 8kg schätze ich auch. Grüße Dirk |
Hallo Christoph,
ist die Story damals bei Dir weiter gegangen, und wenn ja, wie war das Ergebnis? Konntest Du den Anlasser am G50 Getriebe ausbauen, ohne den Motor abzusenken? Die Frage geht natürlich auch an den Rest der hier anwesenden. :) Hat schon jemand den Anlasser am G50 ausgebaut, ohne Motor absenken? Oder mal angenommen, man bekommt beide Schrauben raus, hat man so viel Luft, dass man mit dem Ritzel vorne am Anlasser noch herausfahren kann? Ich hab dazu hier im Forum noch keine 100% klare Aussage gehört. Danke und Gruß Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG