Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Batterieerhaltungsladung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23772)

jensstr 12.07.2014 17:20

Batterieerhaltungsladung
 
Hallo Zusammen,

gleich mein erstes Problem .....

Wie kann ich die Batterie an meinem 997 laden (Akku - Jogger) ohne dass
die Alarmanalage abgeschlaten wird, d.h. bei geschlossener Kofferraumhaube?

Kabel einfach rauslegen und Kofferraumhaube zu ?

Oder habt Ihr andere Ideen?

Danke für Eure Tips

Gruss jens

Stefan917/10 12.07.2014 19:13

Am Zigarettenanzünder sollte das möglich sein.

jensstr 12.07.2014 19:27

Hallo Stefan,

reicht die Kabelstärke des Zigarettenanzünders für ein Cetek MSX7 aus, das 7A Ladestrom hat, ohne dass hier ein Unglück passiert ?

Hat die Leitung von der Steckdose im Fussraum Beifahrer einen Querschnitt von 1,0 - 1,5 mm² und wie ist diese abgesichert?

Gruss Jens

Einstieg 12.07.2014 19:32

Ladegerät
 
Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 189726)
Am Zigarettenanzünder sollte das möglich sein.

Hallo Jens und Stefan,
das funktioniert in meinem SC seit 30 Jahren immer noch mit dem Originalgerät von Porsche mit Stecker im Zigarettenanzünder.
Scheibe einen Spaltbreit offen lassen für das Kabel, Alarmanlage ist eingeschaltet.
Ob das allerdings auch noch bei einem 997 so funktioniert?
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Stefan917/10 13.07.2014 10:06

Ich habe an meinem 997 GT3 ein Ctek 5.0 angeschlossen. Das funktioniert einwandfrei.

Alternativ kannst du, wenn du dir wegen der Absicherung Sorgen machst, ein Kabel direkt an der Batterie befestigen. Das liegt als Zubehör bei. Mit einem Verlängerungkabel kannst du das Gerät auch außerhalb des Autos plazieren.

http://www.amazon.de/CTEK-56-261-562...9M4TYQ7T5SDS9X

http://www.amazon.de/CTEK-56304-Verl...PP9865Q5CXDYTA


Hier der Zigarettenanzünder-Adapter den man sep. bestellen muss:

http://www.amazon.de/CTEK-56-263-562...3%BCnder-kabel

Das geht übrigens bei unserem Mercedes nicht weil der Zigarettenanzünder dort anders abgesichert und beschaltet ist. Ist ganz nach Hersteller, alter des Autos und Modell unterschiedlich.

jensstr 13.07.2014 10:23

Hallo Stefan

ersteinmal vielen Dank für deine Antwort.

Cetek 7 MSX habe ich noch von meinem SL - hier habe ich ein ausreichend dimensioniertes Kabel direkt an die Batterie angeschlossen und in der
Innenverkleidung des Kofferraumes eine Steckdose montiert, an die ich dann
das CETEK bequem anschliessen kann. Kofferraum bleibt dabei offen - MB hat hier auch ganz intelligent einen Schalter montiert, der die Kofferraumbeleuchtung ausschaltet.

Damit ich es richtig verstehe - hast Du Dein CETEK direkt am Zigaretten- anzünder, respektive an der Stromdose im Fussraum angeschlossen?

Gruss Jens

Stefan917/10 13.07.2014 10:56

Ja, mein CTEK ist über den Zigarettenanzünder mit der Batterie verbunden. Das Gerät selbst habe ich außerhalb des Fahrzeugs plaziert, weil ich nicht riskieren möchte das es -im schlimmsten Fall- im Auto einen Brand oder Beschädigungen gibt.

Da die Batterie meist fast voll ist arbeitet das Gerät so oder so nur auf niedrigem Ladestrom der die Erhaltung sichert.

d911o 13.07.2014 11:02

Hi,
ich habe mein Ctek auch außerhalb des Autos und den Ringkabelschuhadapter direkt an der Batterie angeschlossen. Die Kupplung schaut bei Benutzung nach oben in Richtung Frontscheibe raus, ich habe am Batteriefachdeckel (an der Seite zur Frontscheibe zu) den abgewinkelten Rand nach unten 1cm breit abgefeilt, so wird nichts eingeklemmt. Zur Fronthaube ist auch genug Platz fürs Kabel. Bei Nichtbenutzung verschwindet das Kabel im Batteriefach. Grüße, Dirk

jensstr 13.07.2014 15:02

Danke für Eure Tips,

dann habe ich nächstes Wochenende etwas zu basteln:reise:
Mein Vater kümmert sich Moregn um die Zulassung - fahre immer noch "ROT"
und dann wollte ich nächste Woche auch einmal mit dem Liquid Glass anfangen - bin hier bei meinem SL bei Schicht 18 - und das merkt man wirklich.

Grüsse und eine schöne Woche Euch allen

Gruss Jens

Stefan917/10 14.07.2014 07:51

Fahr das Auto lieber statt es zu putzen und die Batterie zu laden ;)

jensstr 15.07.2014 11:58

Ja gerne - aber Batterie ist richtig platt und leider steht das Auto bei mir unter der Woche öfters

Gruß aus Brasilien
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG