![]() |
Schaltstange / Schaltkuppler
Hallo,
ich bin heute bei dem super Wetter durch HH gefahren. An der Ampel merkte ich das der erste Gang nicht wirklich rein wollte. Mit Müh und Not habe ich es in meine Halle geschafft :/ Es stellte sich heraus das sich der Schaltkuppler an der Schaltstange gelöst hatte und zwar an der Ringschelle ( NICHT an der Madenschraube) Also neu justiert und Probefahrt, nach ca. 30 km. löste sich wieder die Schraubverbindung an der Schelle. Ich hatte eine neue Schraube und Mutter mit, sowie Werkzeug. Alles nochmal neu eingestellt und festgezogen und mit fest meine ich fest. Doch wieder löste sich der Schaltkuppler von der Schaltstange :-(((( Kann es sein das der Ring von der Ringschelle wo die Schraube durchgeht eventuell weich geworden ist und nicht mehr genug klemmt? Jemand eine Idee? Oder muss ich mir eine neue Schaltstange kaufen? Preis und wo bestellen ??? Grüße Frank |
Wie sieht denn der Schaltkuppler an der Seite aus, wo er in die Schaltstange reingeht? Da müssten normalerweise schöne Rillen/Riefen drinsein, damit das Teil dann in der Schaltstange gut drinsitzt. Evtl. reicht der Schaltkuppler auch nicht weit genug in die Schaltstange rein, als dass die Schelle da was dauerhaft halten könnte. Zwar leiert die Schelle mit der Zeit etwas aus, aber das sollte nicht so extreme Auswirkungen haben. Evtl. ist auch der Kunststoffring der Schaltstangenführung weiter vorne im Tunnel zerbrochen? Dann hätte die Stange ziemlich Spiel, was sich evtl. auch negativ auf die Verbindung Kuppler/Stange auswirken könnte. Die Schelle gibt's im PZ...
|
Hallo Frank,
nach fest kommt ab! Anhaltspunkt für Anziehmoment M8 in Festigkeitsklasse 8.8 sind 24 Nm. Wie schauen denn die Gewinde aus? Ist die Ringschelle bereits auf Anschlag? Dann wurde sie überdehnt und kann keine Klemmkraft mehr übertragen. Achte darauf, dass Klemmspalt Schaltstange und Schelle fluchten. Grüße, Armin |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Frank,
ja, hol Dir im PZ eine neue Klemmschelle mit Schraube M8x35, Sicherungsscheibe und Mutter (10 €), und schau Dir auch sicherheitshalber unter dem Auto die Ausrückgabel, Omegafeder etc. an Luftgekühlte Grüße Bernd |
So Schaltkuppler sitzt dank neuer Schelle bombenfest,
alles eingestellt und Gänge gehen gut rein :-))) ca. 270 km, Landstraße , Stadt, Autobahn gefahren doch dann: :-(((( !!!!! Nachts um 4:15 in Hamburg City, ich fahre an der Ampel normal an, schalte in den 2 Gang und höre ein lautes Scheppern und Rummeln unter dem Wagen, ich kuppel aus es ist immer noch da... bremse und halt in 2 Reihe an.... unter dem Wagen ist nichts zu sehen. Ich versuche im Stand die Gänge zu schalten 1. geht gar nicht rein, 2-5 ja , Rückwärts auch. Da ich den Wagen von der Straße bekommen muss fahre ich im 2 Gang an, es geht aber rummelt echt :-((( 3 Meter rein in eine Parklücke . Der ADAC holt den Wagen ab, ohne Gang drinnen zieht er ihn auf den Hänger, das Geräusch kommt aus dem Getriebe ! Ich denke Synchron Ring gebrochen 1. Gang? Oder kann es mehr sein ??? Kosten ???? |
das Geräusch kommt aus dem Getriebe !
Ich denke Synchron Ring gebrochen 1. Gang? Oder kann es mehr sein ??? Kosten ????[/quote] Hallo, hört nach ziemlichem Flurschaden an. Wenn Du sicher das Getriebe als Übeltäter ausgemacht hast, gibt es wegen der Kosten nur eines: Getriebe öffnen lassen, Schäden feststellen und Kosten ermitteln, darin sind dann auch alle notwendigen Lager, Dichtungen, Synchronringe, Gangräder soweit erforderlich, enthalten. Die Kosten können sich zwischen 3000 - 6000 € einschl. Aus - und Einbau bewegen. Pauschalpreise sind ohne Getriebeöffnung unseriös!! Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
natürlich wäre ein Preis ohne öffnen des Getriebes unseriös ! Es klang echt übel, beim Wagen schieben in die Garage, blockierte er als wenn ein Gang eingelegt war, nach 1-2x hin und her ging es, doch das knacken und rummeln unter dem Wagen war gut hörbar :-( Ich denke das es das Getriebe ist, weil ja der 1. Gang nicht mehr reingeht Kupplung kann man ausschließen oder? Gruß Frank |
911
Kupplung kann man ausschließen oder?
Gruß Frank[/quote] Hallo Frank, das hieße Glaskugel lesen. Auf die Bühne und lass den Fachmann entscheiden, wie vorgegangen wird. Luftgekühlte Grüße Bernd |
;-) werde ich mal machen ....
Wenn auch Kupplung mir lieber wäre als Getriebe .... Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG