![]() |
Wischwasser-Einfüllstutzen: Rost
Hallo zusammen,
nachdem hier momentan viel über Rost am Tankeinfüllstutzen diskutiert wird, schließe ich mich mit einem ähnlichen Thema gerne an - bei mir ist jedoch der Einfüllstutzen des Wischwasser-Behälters (das Ding links vom Tankeinfüllstutzen) betroffen. Das Metallrohr ist ja fester Bestandteil des linken Kotflügels, und wohl nur ca. 15 cm lang. Auf der Innenseite ist bei mir nun eine ca. 4 cm lange Roststelle, an der Mittelnaht (?) des Stutzens. Bevor sich die Sache voll auf den ganzen Kotflügel ausbreitet, meine Frage: Wären Dremeleinsatz und Fertan hier nur reine Kosmetik, bzw. gibt's einen anderen Trick, der das Problem erst einmal aufschiebt, bis ohnehin ein Kotflügeltausch, Lackierung etc. anstehen. Freue mich über jeden Tipp und Erfahrungsberichte, danke! Grüße, Christian |
Bedachtes und punktuelle/partielles Handeln ist sicher mehr Wert, als es lapidar mit einer später geplanten Koti-Vollrevision abzutung.
Ergo, ja, ich würde das sorgsam partiell freilegen und behandeln. Blankdremeln, etwaige kleine Rostpocken mit Rostumwandler behandeln, grundieren, lackieren. |
911
Zitat:
ich würde auch erst versuchen, wie von Flo vorgeschlagen, zu reparieren. Es gibt unter Umständen eine Möglichkeit, die Tankschale zu ersetzen, die gibt es ab MJ 87 als Ersatzteil aus Kunststoff (PET 964 201 030 00) zu kaufen, fragt sich nur ob sie passt, und wie man das alte Teil ohne größeren Aufwand herausbekommt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG