Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911SC startet nicht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23800)

patrickw 19.07.2014 09:49

911SC startet nicht
 
Hallo zusammen,

Nach längerer Pause wollte ich mit meinem 11er heute wieder eine Ausfahrt unternehmen, aber der Motor hat nicht gestartet. Der Anlasser rödelt normal vor sich hin.

Mein Verdacht ist erstmal das Kraftstoffsystem (bzw. die dazugehörige Elektrik) da es nach den Startversuchen nicht nach Sprit riecht. Ist das ein zulässiger Schluss?

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Funktion der Benzinpumpe zu überprüfen? Zu hören ist nichts, aber ich kann mich auch nicht erinnern, die in Vergangenheit je gehört zu haben. Vielleicht mit einem Multimeter am Sicherungskasten oder so?

Ich habe mal gehört, dass sich die Funktion der Zündung leicht mit Startspray überprüfen läßt. Einfach Spray in den Lufteinlass und wenn eine Zündung zu hören ist, ist alles ok?

Ich bin für alle Tipps dankbar!

Viele Grüße, und ein schönes Wochenende,
Patrick

Flojo 19.07.2014 11:43

Hi! Selbst eine frische Pumpe hört man, zumindest in Nähe.
Würde also sichergehen, dass die geht.
Alle Sicherungen gecheckt? Also auch die relevante mal rausgenommen und begutachtet?

Einstieg 19.07.2014 13:02

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von patrickw (Beitrag 189937)
Hallo zusammen,
Nach längerer Pause wollte ich mit meinem 11er heute wieder eine Ausfahrt unternehmen, aber der Motor hat nicht gestartet. Der Anlasser rödelt normal vor sich hin.
Mein Verdacht ist erstmal das Kraftstoffsystem (bzw. die dazugehörige Elektrik) da es nach den Startversuchen nicht nach Sprit riecht. Ist das ein zulässiger Schluss?
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Funktion der Benzinpumpe zu überprüfen? Zu hören ist nichts, aber ich kann mich auch nicht erinnern, die in Vergangenheit je gehört zu haben. Vielleicht mit einem Multimeter am Sicherungskasten oder so?
Ich habe mal gehört, dass sich die Funktion der Zündung leicht mit Startspray überprüfen läßt. Einfach Spray in den Lufteinlass und wenn eine Zündung zu hören ist, ist alles ok?
Ich bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße, und ein schönes Wochenende,
Patrick

Hallo Patrick,
in der Regel läuft die Pumpe erst beim Start an.

Pumpe prüfen:
Sicherung ok?
Relais ok? (im Kofferraum links, das erste rote in Fahrtrichtung

Wenn die Pumpe bei eingeschalteter Zündung laufen soll, muss man sie überbrücken, dann solltest Du sie auch hören. (siehe Anhang)
ansonsten Pumpe ausbauen, prüfen, reparieren oder erneuern.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

patrickw 22.07.2014 19:30

Danke! Er läuft jetzt wieder! Was es genau war, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe die Sicherung und das Relais rausgenommen und wieder reingesteckt, Startspray verwendet, dann sprang er an. Ich ließ den Motor für etwa 1 Minute laufen, ich denke, das reicht, um sicherzustellen, dass mit der Benzinversorgung (jetzt) alles stimmt?

Bernd, auf beiden Kontakten zum Überbrücken liegen bei eingeschalteter Zündung bei meinem Wagen 12 V an. Vielleicht hat ein Vorbesitzer da etwas herumgebastelt. Das würde ja auch bedeuten, dass die Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung immer läuft? Trotzdem höre ich nichts. Das einzige Geräusch, dass das Einschalten der Zündung hervorruft ist ein hochfrequentes Summen aus dem Motorraum links.

Die Pumpe sitzt doch in Fahrtrichtung hinter dem Tank unter der Abdeckung, richtig?

Einstieg 22.07.2014 19:57

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von patrickw (Beitrag 190047)
Danke! Er läuft jetzt wieder! Was es genau war, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe die Sicherung und das Relais rausgenommen und wieder reingesteckt, Startspray verwendet, dann sprang er an. Ich ließ den Motor für etwa 1 Minute laufen, ich denke, das reicht, um sicherzustellen, dass mit der Benzinversorgung (jetzt) alles stimmt?

Bernd, auf beiden Kontakten zum Überbrücken liegen bei eingeschalteter Zündung bei meinem Wagen 12 V an. Vielleicht hat ein Vorbesitzer da etwas herumgebastelt. Das würde ja auch bedeuten, dass die Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung immer läuft? Trotzdem höre ich nichts. Das einzige Geräusch, dass das Einschalten der Zündung hervorruft ist ein hochfrequentes Summen aus dem Motorraum links.

Die Pumpe sitzt doch in Fahrtrichtung hinter dem Tank unter der Abdeckung, richtig?

Hallo Patrick,
das sind nur die kleinen Überraschungen mit denen alte Elfer aufwarten können.

Deshalb sind Sicherungen und Relais immer die ersten Verdächtigen, manchmal reicht schon, das sich das Relais während der Fahrt einfach lockert oder die Sicherung defekt ist.

Das Deine Pumpe bei eingeschalteter Zündung ständig läuft, überrascht mich nicht, meine Pumpe läuft auch ständig, das ist kein Mangel und muss nicht geändert werden.
Deshalb schrieb ich auch oben: Kraftstoffpumpe läuft i. d. Regel erst beim Motorstart an.

Das hochfrequente Brummen hinten links im Motorraum ist die HKZ

Die Benzinpumpe liegt, wie Du vermutest, unter der Abdeckung.

Das sie keine Geräusche macht, ist selten, aber ein gutes Zeichen.
Wenn Du jetzt auch noch bei kaltem und warmem Motor einen stabilen Leerlauf hast, kann das Vergnügen beginnen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Noch ein Tipp:
von Zeit zu Zeit sollte man alle Sicherungen einfach ersetzen (Torpedosicherungen aus Keramik)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG