![]() |
Porsche Geburtsurkunde
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ich bin neu hier,
Ich heisse Robert und komme aus NRW (52538 Gangelt) Ich habe seit 4 Monaten einen 911t Targa BJ 1972. eben ist die Geburtsurkunde nach über 2 Monaten endlich eingetroffen, stimmt glaube ich soweit mit dem Ist-zustand aber was bedeutet M473 Bugschürze mit Abtrieb (bei google hab ich nicht finden können ??) und was beinhaltet die M470 Komfortausstattung ? Bei der Innenausstattung steht nur "Kunstleder schwarz, Sitzmittelstreifen Perloncord" Stimmt das ? Siehe Anhang An meinem 11er ist das ein oder andere was gemacht werden sollte (optisch) Tüv war kein Problem, will den Wagen so Originalgetreu wie möglich. Danke schonmal bin froh über jeden Tipp |
Ab 72 konnte der beim E und S Serienmäßige Kunststoff Frontspoiler auch für das T Modell geordert werden.
Zu deinem Kordsitz kann ich nichts sagen, das Foto ist zu klein, aber Kunstleder, Leder oder Pepita ist es schon mal nicht. Sonst bleibt außer Perlonkord nichts übrig :lol: Zu Komfortaustattung kann ich auch nichts sagen, ich weiß das die S laut den Prospekten wohl keine hatte und die E und T Serienmäßig. Habe aber noch nie einen Unterschied gesehen. Evtl. die Art des Teppichs, den der S hat einen anderen. |
Die M473 Bugschürze wurde anfangs in GFK gebaut und bald auf Blech umgestellt. Die Sitze auf dem Bild scheinen nicht original zu sein. Bei den Original-Sitzen war die Mittelbahn von Sitzfläche und Rückenlehne mit Cord in Längsrichtung bezogen.
M.f.G. |
egal, denn die sitze sind "geil" und heute richtig was wert (wenn es recaro oder scheel sind).
hätte ich ein bis-F-modell wären die meine erste wahl. |
911
Hallo Robert,
herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen und viel Spaß mit Deinem Targa. Ist das einer mit Ölklappe? Über Farben und Ausstattung habe ich Unterlagen, schick mir mal Deine e - mail addy Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke für eure Hilfe,
bin ein gutes Stück weiter. Gruß Robert |
präsentier doch mal das ute stück... können uns hier ja an 11ern nie statt sehen :up:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß nicht ob man bei dem kleinen Bild was erkennt
100kb ist nicht viel :( Gruß Robert |
nett, schaut nach einem T mit S-Paket aus... hat er die Alusättel vom S/RS vorne drin?
zur Not bei www.250kb.de bild hochladen und bild-link hier per Symbol "Grafik einfügen" einbetten. |
Hallo,
Ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, da der 911 beim Vorbesitzer länger stand habe ich die Bremse kontrollieren und wieder gangbar machen lassen und neue Manschetten sind auch drauf gekommen. Bin mir nicht sicher aber die Bremssättel waren nicht sehr schwer, gut möglich das es Alu war, woran erkennt man das denn genau? Gruß Robert http://250kb.de/u/140801/p/uDlFE4ZLaa8X.PNG |
ganz einfach: die sattelhälften haben eine eigene, äußere verbindungsleitung für die bremsflüssigkeit.
http://www.pelicanparts.com/cgi-bin/...e%2520restored ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG