![]() |
"Vernünftiger" Porsche für 40k ?
Hallo liebe Porschecommunity,
weil ich mir noch diesen Sommer einen Porsche kaufen möchte, dachte ich, ich melde mich hier einfach mal an. So, ein nettes Hallo mal in die Runde :-) Nun zu meinem Problem, was ja eigentlich keines ist. Wie oben schon beschrieben, möchte ich mir in naher Zukunft einen Porsche kaufen. Ich habe einen Porsche Carrera 4s 911/997 im Sinn. Zur Verfügung stehen mir so ca. 40k - 45k Euro. Wie ich das die letzte Zeit beobachtet habe, sind die Fahrzeuge im Schnitt 8 Jahre alt und haben so um die 80.000-100.000 Km auf dem Buckel. Meine Frage ist, ob so ein Auto auch zuverlässig ist. Der Porsche müsste mich jeden Tag, bei Wind, Sturm und Schnee zur Arbeit fahren. Ich würde Ihn benutzen wie einen ganz normalen Golf (verzeiht mir den Vergleich). Kann man das? Sind die Fahrzeuge zuverlässig? Ich habe bei Gebrauchten immer Angst vor einem Getriebe-bzw. Motorschaden. Deswegen fahre ich Neuwagen. Ein Porsche ist mir neu allerdings ein bissl teuer :D |
+++++++++++
|
Moin
Würde ich mir sehr genau überlegen... Du bekommst sicherlich für das Geld einen Wagen, der nicht an jeder Ecke steht (nach entsprechender Suche & etwas Glück) und der dir jeden Tag Spaß macht. Aber - Du hast immer die Sache mit den relativ häufigen Motorschäden im Hinterkopf. Je mehr Du zu diesem Thema liest umso genauer hörst Du auf jedes Geräusch, das dein Auto macht. Ich pers. würde ein solches Auto als Spaßmobil fahren, als Alltagsauto würde ich mir etwas "neueres" nehmen. Es sei denn, Du hast Reserven und ziehst die Sache durch - auch wenn mal etwas "Größeres" kommt. Bis dahin Jürgen |
Hi geno373,
such dir deinen Traumporsche, wenn er nachweislich gewartet wurde, unfallfrei ist und sonst deinen Voraussetzungen entspricht, dann kauf ihn und hab Spaß. Schäden können bei jedem Auto auftreten, daher ist etwas Reserve immer gut :wink:. Wie bei jedem Porsche sollte auch beim Wasserboxer Motor und Getriebe absolut trocken sein, sonst lass ihn stehen und such weiter. Alltagstauglich ist der 997 in jedem Fall :bet:. Grüße, Dirk |
Für dich würde sich ein 997 mit einer laufenden Porsche Approved Garantie anbieten. Das Hauptrisiko beim 997 ist der Motor und der ist bei der Porsche Approved sehr gut abgedeckt.
Die Garantie kann bis zum Alter von 10 Jahren und -so glaube ich- 200.000 tkm verlängert werden. Das sollte etwas Sicherheit geben und die Aktion kalkulierbar für dich machen. Go for it ! :up: |
@geno373 (NAME ??????????????????)
ein 11er zum runterrocken? ein dailydriver bis der arzt kommt? sprich, die 40k können vom verschleiss "verbrennen"? kein angst vor den unvermeidbaren folgekosten? dann würde ich eine tollen 996 suchen und geld einsparen... da wäre mir ein teuer erkaufter 997 zu schade... |
Schönen Dank erstmal für Eure Antworten. Bei 40 bzw. 45k hält man sich natürlich immer etwas in der Hinterhand. Das Risiko muss allerdings kalkulierbar sein. Normalerweise würde ich den Porsche (schon allein das Wort macht mich ganz juckich :-) ) im Winter in die Garage verfrachten. Leider habe ich keine Garage am Haus sondern nur Stellfläche. Und, naja... erklär das mal einer Frau. Drei Autos...
Was kommen bei dem "bekannten" Motorschaden denn für Kosten? Ist der komplett hin? Gruß Klaus |
schließe mich Stefan an!
Ein paar Euro mehr ausgeben, ein sauberes Auto kaufen und ne Garantieverlängerung, fertig. Wer Angst hat vor Verschleiß, Kosten und Schäden, sitzt im falschen Auto. Porsche ist und bleibt Porsche, sonst würde ja jeder damit rumfahren.;) Alle anderen sollen so nen GTI oder so ein Zeugs fahren....:mad: Thema somit komplett unnütz, bayrische Grüße Clement |
Ich wusste nicht, dass Fragen über die Zuverlässigkeit eines Porsches, unnütz sind. Ich bin mir auch bewusst, dass solch ein Fahrzeug unterhalten werden muss. Nun, ich bin Laie... aus genau dem Grund habe ich mich hier angemeldet, um nicht bös' erwischt zu werden. Denn spätestens DANN werde ich gefragt, warum ich mich nicht vorher informiert habe. Im Übrigen fahre ich aktuell einen neuen Golf R und der "Kram" ist gar nicht mal so schlecht... wobei das natürlich kein Vergleich ist..
Gruß Klaus Edit: Ich glaube, auch wenn hier besser betuchte unterwegs sind, ein kapitaler Motorschaden trifft jeden! Sofern man eine gesunde Einstellung dem Geld gegenüber hat. |
Hallo geno 373,
ich fahre einen 997 c2 als Alltagsauto, also Sommer und Winter. Für mich ist er alltagstauglich, auch ohne Allrad, da ist nämlich der Kofferraum größer. Zuverlässig ist er definitiv. Allerdings ist er nicht als Kurzstreckenfahrzeug geeignet, da der Motor sehr lange braucht bis er richtig warm ist. Grüße aus Stuttgart Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG