Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fuchs Alu-Felgen glänzen nicht mehr (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23878)

raymannheim 05.08.2014 14:29

Fuchs Alu-Felgen glänzen nicht mehr
 
Hallo,
Seit einigen Wochen bekomme ich meine Original-Fuchs-Alufelgen nicht mehr zum Glänzen. Sprich:das Alu ist ganz matt und hat einen unschönen Schleier drauf.
Hat jemand Erfahrung ob polieren hilft?
Bei ATU sagte man mir die Felgen müssten komplett überarbeitet werden, da hilft kein polieren?
Vielen Dank.
Schönen Gruß,
Ray

Pontiac 05.08.2014 14:37

Was hast du den für ein Auto. Benz...oder.
Was hast du vor den einigen Wochen gemacht, wo du Felgen noch zum Glänzen gebracht hast? Was meint ATU mit Überarbeiten?
Stell dich doch einmal unter Vorstellung vor, dann sieht man weiter.

Schönen Tag

Tom:reise::reise:

raymannheim 05.08.2014 15:12

Es handelt sich um einen Porsche 911 Baujahr 1987. So genau weiß ich nicht mehr was passiert ist. Ich weiß, dass ich zum ersten mal Cairbon Felgenreiniger eingesetzt habe aber daran kann es m.E. nicht liegen, oder?

Misteru 05.08.2014 15:34

Füchse am polierten Alu matt
 
Das Alu der Fuchs-Felge ist eloxiert, nicht lackiert.
D.h. die Felge wird komplett eloxiert und der Felgenstern innen hinterher (meist matt-schwarz) lackiert.
Evtl. hat dein Putzmittel das Eloxal angegriffen. Eloxal ist ein elektrolytisches Oxydationsverfahren (geht nur bei Alu) und ist sehr hart und auch bedeutend widerstandsfähiger als Lack, aber man weiss nie. Normalerweise sollte man Eloxal mit etwas Öl (z.B. WD40) pflegen.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren

Einstieg 05.08.2014 16:04

911
 
Zitat:

Zitat von raymannheim (Beitrag 190424)
Es handelt sich um einen Porsche 911 Baujahr 1987. So genau weiß ich nicht mehr was passiert ist. Ich weiß, dass ich zum ersten mal Cairbon Felgenreiniger eingesetzt habe aber daran kann es m.E. nicht liegen, oder?


Hallo Ray,
dann an dieser Stelle herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gusseisernen und viel Spaß hier.
Mit einem Felgenreiniger kannst Du die eloxierten Fuchsfelgen ruinieren.
Wenn es nur Streifen oder Flecken gegeben hat, empfehle ich Dir Eloxalreiniger aus dem Metallbau (ebay)
Viel Erfolg und luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 12.08.2014 08:30

jep. bernd hat recht. felgenreiniger ist der killer für füchse (zumindest wenn man nicht mit bedacht und zuügig "arbeitet").

warum: weil füchse ANODISERT !! sind (nicht fälschl. eloxiert).
das ist ein wesentlicher unetrschied. und wenn man den versteht, versteht man auch, warum die füchse keine harten reiniger "mögen".

wenn bernds tip nicht hilf (und ggf noch macken/kerben drin sind), dann lass die gleich herrichten. entweder polieren (+/- EUR 50/Stk.) oder neu anodisieren (z.b. bei A+P <=click).

Stefan917/10 12.08.2014 09:33

Polieren würde ich in keinem Fall empfehlen.

Damit verdoppelt man sein Problem. Die Felge wird "nackt" ist ungeschützt und der Pflegeaufwand, um sie vor weiteren Schäden zu schützen wird immens.



......außerdem gefällt es mir überhaupt nicht :D:wink:

P.S. Seit wann sind Füchse nicht eloxiert, bzw. was ist der Unterschied zu ""andoisiert" ? In den originalen Unterlagen wird doch immer von eloxierten Felgen gesprochen.

Flojo 12.08.2014 09:59

nö. sorgloser umgang ist das problem.
ich reinige mein felgen lediglich mit etwas wasser und tuch.
1-3x die saison etwas nachhilfe mit autosol alupolitur und etwas felgenwachs im nachgang.
echt kein akt.

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 190641)
P.S. Seit wann sind Füchse nicht eloxiert, bzw. was ist der Unterschied zu ""andoisiert" ? In den originalen Unterlagen wird doch immer von eloxierten Felgen gesprochen.

soll ich das für dich googlen?

Einstieg 12.08.2014 11:04

911
 
[quote=Stefan917/10;190641]Polieren würde ich in keinem Fall empfehlen.

Damit verdoppelt man sein Problem. Die Felge wird &quot;nackt&quot; ist ungeschützt und der Pflegeaufwand, um sie vor weiteren Schäden zu schützen wird immens.



Hallo Stefan,
das ist ein Märchen! Der Aufwand ist geringer als für andere Felgen.
Einmal im Jahr werden meine polierten Felgen mit Autosol Alupolitur nachpoliert und mit Protewax behandelt und das schon 25 Jahre. Aufwand 2 - 3 Stunden.
Kein Winterbetrieb und wenig Regenfahrten sollte klar sein.
Polierte Felgen sind Geschmacksache. Jeder wie er es mag.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Stefan917/10 12.08.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 190642)
nö. sorgloser umgang ist das problem.
ich reinige mein felgen lediglich mit etwas wasser und tuch.
1-3x die saison etwas nachhilfe mit autosol alupolitur und etwas felgenwachs im nachgang.
echt kein akt.

Aber nur für Schönwetter-Fahrzeuge. Fahr damit mal im Frühjahr eine Alpentour wenn noch Dreck und Salz rum liegt.... schlimm. Verunreinigtes (gedüngtes) Wasser wie es z.B. in Fahrsicherheitszentren zur Bewässerung benutzt wird ist auch ein riesiges Problem. Wenn das in der Sonne auf der Felge trocknen kann ist es fast unmöglich die Felge wieder sauber zu bekommen. Da gab es schon bitterböse Auseinandersetzungen. Könnte noch einige andere Beispiele nennen.


Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 190642)
soll ich das für dich googlen?

Nein danke das kann ich auch :rolleyes:. Eine Erklärung in einfachen Worten wäre mir lieber. Denn verstehe ich es unter Umständen auch :redface:.

Flojo 12.08.2014 11:42

kurz mit meinen worten:
anodiserierung: erwirktes chem. eigenprodukt der alu-oberflächenbeschaffenheit
eloxierung: eine beschichtung mit aufgetragenem fremdmaterial

tiras 12.08.2014 14:55

[quote=Flojo
anodiserierung: erwirktes chem. eigenprodukt der alu-oberflächenbeschaffenheit
eloxierung: eine beschichtung mit aufgetragenem fremdmaterial[/quote]

... und ich hab immer gedacht, "anodisches Oxidieren" und "Eloxieren" wären zwei Begriffe für den selben Vorgang, nämlich die Umwandlung der Alu-Oberfläche in aüßerst verschleißfestes Alu-Oxid durch elektrochemische Prozesse.

Beim Eloxieren wird (außer möglichen Farbpigmenten) jedenfalls kein Fremdmaterial zur Beschichtung verwendet.

Gruß
Klaus

Misteru 16.08.2014 12:42

Anodisiert - eloxiert
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 190639)
jep. bernd hat recht. felgenreiniger ist der killer für füchse (zumindest wenn man nicht mit bedacht und zuügig "arbeitet").

warum: weil füchse ANODISERT !! sind (nicht fälschl. eloxiert).
das ist ein wesentlicher unetrschied. und wenn man den versteht, versteht man auch, warum die füchse keine harten reiniger "mögen".

wenn bernds tip nicht hilf (und ggf noch macken/kerben drin sind), dann lass die gleich herrichten. entweder polieren (+/- EUR 50/Stk.) oder neu anodisieren (z.b. bei A+P <=click).

Hallo Flojo,
dies ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig:
ELOXAL nennt man das Produkt, also die fertige Oberflächenschicht und ANODISIEREN ist das Verfahren, eine Eloxalschicht auf der Alu-Oberfläche zu erzeugen durch anodische Oxidation. Siehe dazu Wikipedia 1. Absatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren

Andrahase 930 24.08.2014 09:50

..
 
Hallo Gemeinde,
ich verfolge diese Beiträge zu den Fuchs Felgen schon einige Zeit.
Ich habe das Problem, dass ich 5 Felgen habe die aus 73 stammen und nicht mehr schön aussehen.
Ich hätte sie gerne eloxiert und den Stern teils schwarz matt lackiert.
Nun stell ich mir die Frage wo ich das am besten machen lass?
Habt ihr schon bei einer Firma gute Erfahrungen gemacht?
Hier habe ich 2 Bilder der Felgen:
http://abload.de/image.php?img=p1040610acqje.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1040621tisdt.jpg

Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.

Besten Dank Dominik

Misteru 24.08.2014 16:13

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 190859)
Hallo Gemeinde,
ich verfolge diese Beiträge zu den Fuchs Felgen schon einige Zeit.
Ich habe das Problem, dass ich 5 Felgen habe die aus 73 stammen und nicht mehr schön aussehen.
Ich hätte sie gerne eloxiert und den Stern teils schwarz matt lackiert.
Nun stell ich mir die Frage wo ich das am besten machen lass?
Habt ihr schon bei einer Firma gute Erfahrungen gemacht?
Hier habe ich 2 Bilder der Felgen:
http://abload.de/image.php?img=p1040610acqje.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1040621tisdt.jpg

Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.

Besten Dank Dominik

Hallo Dominik,

bei der Fa. Otto Fuchs KG in Meinerzhagen, beim Hersteller also.
Ist nicht ganz billig, aber wieder original und das sollte uns einiges Wert sein. Es gibt einige andere Betriebe, die machen das auch ganz gut, aber ich habe auch schon aufgearbeitete Füchse gesehen, da ist mir fast schlecht geworden und Geld hat es auch gekostet.

Siehe hier über die Schritte und Verfahren:
http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=343

und hier über die Kosten:
http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=344


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG