![]() |
Ladekontrolle leuchtet nicht
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand hier aus dem Forum helfen... zu meinem Problem: bei meinem 86er Targa leuchtet die Ladekontrolle nicht :( ich habe bereits versucht den Fehler einzugrenzen: - Kontrolllampe funktioniert/leuchtet, wenn ich das Instrument rausziehe und Masse der Lampe bei eingeschalteter Zündung überbrücke... - habe den Lüfter ausgebaut (wichtig ist immer vorher Batterie abklemmen) - alle Anschlüsse an der LIMA und Regler kontrolliert - alles ok - blaues Kabel für die Kotrolleuchte extra mit Masse verbunden / gebrückt, Zündung eingeschaltet, Lampe ohne funktion... - blaues Kabel auf Durchgang geprüft, bis zum Stecker vom Motorkabelbaum im links Motorraum; Durchgang ok Wie und wo verläuft der Kabelbaum ? Kann ich das Problem mit dem Kabel noch eingrenzen ( in Richtung Steuergerät unter dem Sitz) oder geht es komplett/direkt von hinten zum Instument - evtl. ist es auch ein Kabelbruch? DANKE FÜR EUERE HILFE Grüße Thomas |
Hi
Aber die Lima ist ok? also lädt? oder nicht? gruss tommi |
Zitat:
Eine Drehstromlichtmaschine funktioniert nicht ohne Ladekontrolle. Die Ladekontrolle wird zur Vorerregung benötigt! Ab einer hohen Drehzahl kann sie sich aber doch erregen dies ist aber keine Lösung. @DON-PO11 Ich vermute die Unterbrechung schon am ehesten im Motorraum bitte sieh dir nochmals dort den Stecker und Leitungen genau an. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie und wo verläuft der Kabelbaum ?
Grüße Thomas[/quote] Hallo Thomas, der Kabelbaum der Lima führt nach vorne aus der Luftführung und wird dann mit dem Motorkabelbaum zusammengeführt. Wenn Du da dran musst, wirst Du die K - Jetronic ausbauen müssen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Tommi,
Hallo Marcaurell, ...DANKE für die erste Hilfe... - die Lichtmaschine lädt ab 3000 Umdreungen... ich bin die letzten zwei Tage 250 km gefahren und wenn sie nicht laden würde geht der Batterie ruckizucki die puste aus... wo könnte die Unterbrechung im Motorraum noch sein ? - habe das blaue Kabel auf Durchgang geprüft, bis zum Stecker vom Motorkabelbaum im links Motorraum; ist der Durchgang ok Nun hätte ich weiter nach innen gesucht bzw. zum nächsten Steckpunkt...wenn es ihn gibt... Ich werde es morgen mal versuchen das Kabel vom Motorraumstecker (blau) zum Instrument zu überbrücken und wenn es dann funktioniert, kann es ja nur noch vom Stecker hinten zum Instrument sein... Grüße Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Thomas,
der Kabelbaum der Lima führt nach vorne aus der Luftführung und wird dann mit dem Motorkabelbaum zusammengeführt. Wenn Du da dran musst, wirst Du die K - Jetronic ausbauen müssen. Luftgekühlte Grüße Bernd[/quote] ____ Hallo Bernd, ...das Kabel vom Stecker im Motorraum hinten links zur LIMA ist ok... siehe Photo a > b.... ...meine Suche ging nun zur nächsten Steckmöglichkeit - wenn es die den gibt ??? DANKE Grüße Thomas |
Wenn du jetzt noch unbedingt fahren willst bau dir doch eine provisorische Ladekontrolle im Motorraum. Einfach einen Zündschloß geschalteten Plus (15er) suchen und zwischen dem und dem blauen Kabel D+ (am Motorstecker links) eine 4 Watt Lampe rein dann funktioniert die Erregung perfekt. Solche Fassungen findest du zb. in alten Scheinwerfern, auch im 11er sollten solche verbaut sein.
Wenn die Saison vorbei ist suchst du den Fehler in Ruhe |
...kurzes Update...
ich habe heute das Kabel vom Motorraumstecker (blau) zum Instrument zu überbrückt und siehe da die Kontrolleuchte funktioniert... (Zündung ein, Lampe brennt - Motor gestartet, Lampe erlischt) ...jetzt kann es also nur noch vom Stecker hinten zum Instrument sein... Eine Frage noch an unsere EXPERTEN: - geht das Kabel nun direkt nach vorne oder hätte ich noch eine Station zum prüfen (z.B. am Steuergerät) ?? DANKE für Euere Hilfe Grüße Thomas |
Ich habe leider keinen Schaltplan aber normalerweise geht das Kabel direkt vor. Es kann vielleicht einen Stecker geben aber kein Steuergerät Relais etc.
Ich bin mir fast sicher das die Unterbrechung irgendwo im Motorraum ist. |
Hallo Thomas,
das blaue Kabel für die Ladekontollleuchte geht im Mitteltunnel über einen Steckkontakt und ist auch im vorbereiteten Stecker für die Alarmanlage gebrückt, ausserdem geht es auch im Motorraum über den grossen Stecker an der Relaisplatte. Die Ladekontollleuchte findest Du im E-Plan auf Seite 7 im Feld E/55. Der obere + Anschluss kommt von Klemme 15, der untere Anschluss geht über den vorbereiteten Stecker für die Alarmanlage und die Stecker T42 und T15 zur Lima. Das Schaltgerät KAT (M193) gibt es nur in der Japan Ausführung. http://www.911c1.de/porsche/Schaltpl...carrera_32.pdf Einfach mal mit einem akustischen Durchgangsprüfer den Weg des Kabels verfolgen und du wirst irgendwo eine Unterbrechung finden. Viel Erfolg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG