![]() |
tacho magnetscheibe im getriebe
Hallo Schraubergemeinde,
ich benötige mal wieder Eure Hilfe bei meinem 911 SC Sportomatic Bj 1979: Der Tacho läuft sehr stark nach, und nach Test des Tacho und des Impulsgeber ist klar das Magnete auf der Scheibe im Getriebe fehlen. Hat jemand von Euch eine Explosionszeichnung zu diesem Detail und Daten wie diese Scheibe oder einzelne Magnete ersetzt werden können? Vorab vielen Dank! Gruss Andreas |
|
Hallo William,
vielen Dank für den Link. Dann versuch ich mal mein Englisch wieder aufzufrischen. :) Gruss Andreas |
Hallo Andreas,
Du musst Dich um Deinen SC kümmern und nicht Englisch lernen :) ...versuch es einfach mal den LINK von William mit google zu übersetzen... oder klick hier: http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://forums.pelicanparts.com/porsche-911 Grüße :reise: Thomas |
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Hilfe :) Ich werde die Sache auf den Winter verschieben und die wenigen Sonnenstrahlen im Targa ausnutzen Gruss Andreas |
Hallo Andreas,
Ich würde die Reparatur nicht nach den Winter verschieben. Wenn ein oder mehrere Magneten irgendwo im Diff herum spazieren, wäre es möglich das es zwischen die Zahnräder kommt und Schaden anrichtet - im Extremfall sogar blokkieren. Normalerweise liegen die irgendwo auf den Boden, aber ich hab schon mal gehört dass es dem Getriebe ernsthaft geschadet hat. Ich denke die Reparatur kann mit dem Getriebe im Wagen ausgeführt werden. Kontroliere aber zuerst ob und welche Magneten sich selbstständig gemacht haben. Mit ein Universalmessgerät im Ohmbereich, angeschlossen über den Sensorkontakte, können die Pulse der magnete einfach kontrolliert werden (Rad drehen). Wenn ich mich richtig erinnere gibt es acht Magnete. Sind alle Magnete/Pulse da, kann die Ursache in die Schaltung im Instrument liegen Mit Grüsse aus NL, Otto |
Hallo,
ich möchte zum Thema Impulsgeber meine Erfahrung hinzufügen: Tacho und KM-Zähler funktionierten bei meinem 911 SC Bj. 83 nicht mehr. Den Widerstand vom Impulsgeber hatte ich bei drehenden Hinterrädern gemessen - direkt an den beiden Kabel zum Tacho -> immer unendlich, kein Impuls. Widerstand an der Verbindungsstelle hinten im Tunnel -> immer unendlich, kein Impuls. Also musste es der Impulsgeber sein. Den hatte ich dann ausgebaut und einfach einen Elementarmagneten hingehalten und wieder weg. Ich hatte dabei ganz leise Geräusche wahrnehmen können, weshalb ich mir dachte, der geht doch noch. Ich hatte dann das Kabel genauer angesehen und siehe da, da war eine winzige Bruchstelle. Das Kabel hatte ich dann dort abgenschnitten und schon war der Impuls des Widerstandes zu messen. In diesem Fall hat man auch die Möglichkeit das Kabel zu reparieren und keinen neuen Impulsgeber zu kaufen. Das Kabel liegt allerdings hauptsächlich frei und ist der Witterung ausgesetzt. Viele Grüße Stefan |
als ich mein Getriebe habe revidieren lassen, wurde festgestellt, dass die Aluscheibe an den Schlitzen für die Magnetstäbchen Ermüdungsrisse hatte und welche fehlten.
Die Scheibe kann nur bei Ausbau des Diffs aus dem Gehäuse getauscht werden. Gibt's zum Glück wieder zu kaufen, imho so EUR 430,- Teilenummer: 91531804504 (ehemals 91531804503) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG