Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichthupe US Modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23957)

Pontiac 27.08.2014 10:07

Lichthupe US Modell
 
Hallo zusammen
Unter Suchfunktion bin ich nicht ganz schlau gewerden.

Hat mein oder jedes US Modell keine Lichthupe. mein 1986 Carrera da geht sie nicht. Ist mir gestern zufällig aufgefallen,als ich nen Benz vor mir ein bissl stritzen wollte. Stand AMG drauf aber bei 220 km/h war er fertig.

Also keine Lichthupe beim US Modell.?

Schönen Tag Euch allen.

Tom

Einstieg 27.08.2014 10:16

Hallo Tom,
schau mal hier
http://78.47.139.25/showthread.php?p=166762

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Pontiac 27.08.2014 10:31

Hallo Bernd

Das hab ich schon vorher gelesen. Aber der eine schreibt so und der andere so.
Ich hatte das Licht an ( nachts Auotbahn) das Fernlicht geht, nur die Lichthupe nicht.

Ich denke mal beim US Modell ist das so.

mein 72 Pontiac Lemans den ich hatte,der hatte auch keine Lichthupe

pepels 27.08.2014 10:42

Hallo Tom,
habe ein 76er, der hat auch Lichthupe wie bei jedem deutschen Modell.
Wie Bernd schon sagt tippe ich auch auf den Blinkerhebel.

Einstieg 27.08.2014 10:45

Lichthupe
 
Hallo Tom,
ich weiß auch nicht, wo man das offiziell nachlesen kann.
Ich kenne auch nur die Aussagen von William, der USA Verhältnisse bestens kennt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd



Sorry leute,
ich habe den thread erst heute gefunden und gelesen.
'Lichthupe' gab's und gibt's bei uns nicht. Hier kannst du legal in 48 staaten rechts auf der freeway (autobahn) ueberholen.
Die neueren fahrzeugmodelle haben lichthupe, wird aber (fast) nie benuzt. Gilt als extrem unhoeflich und ist in den meisten staaten nur fuer polizei- oder rettungsfahrzeugen vorbehalten.
< ich glaube> Abblendlicht und fernlicht laeuft auf dem gleichen stromkreis wie RdW fahrzeuge. Das relais im steckkasten ist anders und du musst ein extra ueberbrueckungskabel ziehen </ich glaube>
Bin das WE leider nicht im buero, kann also die stromlaufplaene nicht durchforsten. Check einer doch mal PET RdW gegen USA fuers fernlichrelais. Das sollte eine unterschiedliche TN sein.

William

Onkel Jürgen 27.08.2014 15:54

Hallo Tom

Ich fahre ein 88er US-911Cabrio. Er hat eine Lichthupe.
Diese ist auch da, wo sie hingehört.

Bis dahin
j.w.

wutzywutz 27.08.2014 20:07

Habe ein 81er US-Modell, Lichthupe geht bestens (man muss aber ein bisschen heftiger am Blinkerhebel ziehen...)
Christian

Pontiac 28.08.2014 06:24

Guten Morgen

Ja dann wirds wohl der Hebel sein der defekt ist. Es habn mich ja nun fast alle überzeugt das ich bzw mein 911 eine Lichthupe hat.

Schönen Tag Euch.

PS hier im badischen wirds heute sehr schönes Wetter 26 grad.

dogfrog 02.09.2014 20:21

Auch bei meinem US 87 Carrera Targa geht die Lichthupe, so wie man sich das vorstellt.
lg
Dirk

Pontiac 03.09.2014 06:49

Dann soll es so sein,ich lichthupe halt nicht.

Auto geht morgen in die Werkstatt zu nem Kollegen. Kupplung und Antriebswellenmanschetten ersetzen.

Da freu ich mich darauf wenn er wieder schön schaltet.

Schönen Tag

Tom

jensschumi 03.09.2014 20:22

Ist bei mir (ROW) genau wie bei Dir: Fernlicht ja, aber keine Lichthupe.
Ist bei mir aber sicherlich ein Defekt (verschmorte Kontakte - da gehe ich noch bei).

Kann nicht glauben, daß Onkel Porsche bei den US-11ern die Lichthupe stillgelegt hätte - da müßte ja auch was im PET zu sehen sein (das habe ich jetzt nicht nachgeschaut).

Gruß
Jens

AndyS 03.09.2014 21:54

also ich schliesse mich mal an :

88er US- Targa und die Lichthupe geht auch bei mir nicht !!!!!!
Ich würde aber sagen die Schaltfunktion am Hebel ist da aber es passiert nix....
:confused:
da ich aber seit 3 tagen nix anderes mache als elektrischen Helferlein auf die Sprünge zu helfen ( was nicht für TÜV gebraucht wurde geht nicht an meiner Kiste ! ) wundert mich es nicht weiter.....
:motz:

( bei meinem 59er Eldorado gibt's auch keine - da wird das Fernlicht per Fußschalter betätigt und ein kurzer Doppeltritt "ersetzt" die Lichthupe quasi

Gruß
Andy

DON-PO11 04.09.2014 15:10

Hallo zusammen,

...ich hatte vor zweieinhalb Jahren bei meinem 86er US Targa ( nach dem Import ) auch probleme mit dem Fernlicht und der Lichthupe...

Ein "neuer" Lenkstockschalter und das Problem war gelöst...:)

Grüße

Thomas

AndyS 07.09.2014 10:36

Zitat:

Zitat von DON-PO11 (Beitrag 191152)
Hallo zusammen,

...ich hatte vor zweieinhalb Jahren bei meinem 86er US Targa ( nach dem Import ) auch probleme mit dem Fernlicht und der Lichthupe...

Ein "neuer" Lenkstockschalter und das Problem war gelöst...:)

Grüße

Thomas

..hmm - weiß jemand wie die Kontakte dort aufgebaut sind im Hebel ? vielleicht kann man denen auf die Sprünge helfen ohne gleich zum "Teiletauscher" zu werden ...:cool:
Beim Mercedes Strich 8 "schleift" sich die Metallschiene des Blinkers im laufe der jahre durch ( auf welcher zwei Metallröllchen laufen ) und als folge rastet er nicht mehr / Abhilfe : Tülle ab, Hebel ab - mit einer Schlüsselrundfeile beide Bögen nachgearbeitet / alles wieder rein und schon 80.- bis 120.-€ gespart - funzt nun schon wieder tadellos seit 2008 !
gruß
Andy

Stefan.F. 07.09.2014 13:11

Hallo Andi,

bei Porsche laufen die Führungsstifte in Kunststoff. Die Führungsbahnen sind wieder aus Metall.
Vielleicht ist aber auch nur der Kontakt aus Langeweile wegen Nichtbenutzung leicht korrodiert.
Du must das Lenkrad demontieren, sonst bekommst du die Verkleidung sehr schlecht runter. Danach kommst du hinter dem Hebel an die Kontakte ran und kannst sie ggf. ein wenig beschleifen.

Gruß

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG