![]() |
Halter Heckschürze
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich rüste gerade den Umbau des Vorbesitzers wieder zurück - verbaut war eine Heckschürze vom G-Modell inkl. der entsprechenden Halter. Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher welcher Halter original am F-Modell vorgesehen ist. Wenn ich es richtig verstehe ist der Halter (roter Pfeil) original F-Modell und der Halter (blaue Pfeile) nachträglich rein gekommen um die G-Modell Heckschürze anzubringen. Und das Führt dann auch zum eigentlichen Problem - ich wollte den Halter für G-Modell wieder heraustrennen und habe auch schon eine (einfache) GFK - nachbau Heckschürze. Diese hat allerdings keine Befestigungen :tromm: (die Befestigungen für den original F-Modell Halter könnte ich noch anbringen) http://www.mrs-design.com/shop/img/p/77-307-large.jpg Hat jemand so eine Heckschürze schon mal eingebaut? Viele Grüße, Fabian |
Hallo Fabian,
der Halter mit dem roten Pfeil ist original beim F-Modell. Gruß Stefan |
danke Stefan - dann stimmt das ja schon mal mit meiner Vermutung überein.
Mein Problem ist jetzt noch wie ich die neue Stoßstange am besten befestigen kann. Die Halter vom G-Modell würde ich gerne abtrennen. |
Heckschürze
Ich habe einen 911targa Bauj. 1969 gekauft.
Der wurde von einem der drei Vorbesitzer auf G-Modell umgebaut. Heckblech und Frontblech und Turbo Seitenwände. Vorne 7J15 und hinten8J15 Felgen mit zusätzlichen Verbreiterungen. an der Hinterachse. Damit ist er keine so starke Heckschleuder mehr. GFK Front- und Heckschürzen. In die Schürzen sind die Halter mit Polyester und Glasfasern eingeklebt. Sieht gut aus und ist sehr stabil. Das lasse ich auch bei dieser Restauration wie es war. Ein Rückbau gibt keine mir keine Verbesserung Nun fing die Zuordnung des Modells an. Der 911E Targa ist Baujahr März 1969 aber die Elektrik ist laut Schaltplan von 1972. Doppelte Sicherungskästen vorn und zwei Batterien vorne rechts und links. Mit diesem Schaltplan hat die neue Installation einwandfrei geklappt. Der 1969ger Schaltplan hat nur eine Batterie und weniger Sicherungen und eine andere Verkabelung. Das hat man bei Porsche damals wohl nicht so genau genommen. Gruß GB |
hast du von den Haltern zufällig 1-2 Bilder?
|
Stoßfängerhalter
Ich werde versuchen , die Fotos einzustellen
Gruß. G.B. |
Stoßstangenhalter GFK
Ich habe zwar noch keine Bilder gemacht. Aber hier ein Tip.
Montiere die Halter an den 911er und justiere die Stoßfänger provisorisch an die Karosserie, so wie sie dann auch sitzen sollen. Nun kannst du die Stoßfänger von außen an die Halter schrauben. Dazu am besten selbst bohrende Blechschrauben verwenden. Die Löcher später mit Harz verschließen. Wenn die Stoßfänger angeschraubt sind, mit den Haltern abbauen und die Halter mit Kunstharz vergießen. Natürlich Glasfasermatten einlegen. Die Halter müssen gut gereinigt sein. Gruß, G.B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG