Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kein Zündfunken nach Motorausbau (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23986)

hobbitsklein 03.09.2014 14:16

Kein Zündfunken nach Motoreinbau
 
Hallo :)
Mein Porsche Carrera 3.2 Bj. 85 springt nicht mehr an, seitdem ich den Motor wieder eingebaut habe. Spritpumpe fördert...
Zündverteiler hab ich auch schon überprüft, kommt aber kein Funken an.
Hoffe jemand weiß, woran es noch liegen kann.
Gruß Dietmar

Einstieg 03.09.2014 14:58

911
 
Hallo,
wir würden uns freuen, wenn Du Dich und Dein Auto im Unterforum "Vorstellungen" präsentierst.
Dann klappt das auch mit dem feedback
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Stefan.F. 03.09.2014 15:08

Hallo hobbitsklein,

schau mal in aller Ruhe nach ob du kein Kabel vergessen hast, ob alle Massekabel angeschlossen sind.
Sitzen die drei Stecker neben der Ansaugbrücke richtig?
Zentralstecker am Sicherungskasten i.O?
Stecker am Luftmengenmesser angeschlossen?
Da gibt es noch ein Kabel mit zwei Litzen und Stecker in einer Gummikappe, weiß im Moment auch nicht aus dem Kopf wo der dran kommt.

Gruß

Stefan

Elfer123 03.09.2014 15:34

Zitat:

Zitat von hobbitsklein (Beitrag 191110)
Hallo :)
Mein Porsche Carrera 3.2 Bj. 85 springt nicht mehr an, seitdem ich den Motor wieder eingebaut habe. Spritpumpe fördert...
Zündverteiler hab ich auch schon überprüft, kommt aber kein Funken an.
Hoffe jemand weiß, woran es noch liegen kann.

Ich wunder mich immer wieder, man schafft es einen Motor aus und einzubauen und womöglich selber zu überholen scheitert dann aber an so etwas primitiven wie dem Zündfunken. Dann hofft man das einer im Forum in einer Glaskugel sieht und sagt "das Grüne Kabel anschließen und dann läuft er"

Auf so einen Fehler kommt man nur mit Schaltplan, Multimeter und Prüflampe drauf!!

Werner 911 03.09.2014 18:34

[quote=marcaurell;... das einer im Forum in einer Glaskugel sieht und sagt "das Grüne Kabel anschließen und dann läuft er"
[/quote]

Na mit Glaskugeln müsstest Du dich ja auskennen, wenn Du aus Wattens kommst:D

hobbitsklein 04.09.2014 11:47

Danke für die schnelle Antwort Stefan.
Bin mir soweit sicher, dass alles richtig angeschlossen ist. Ein Kollege von mir meinte, dass es mit dem Drehzahlgeber und Drehzahlbegrenzungsgeber zusammen hängen kann (Wurde schonmal dran rumgebastelt, evtl wegen Wackelkontakt). Ist es wirklich so, dass es kein Zündfunken gibt, wenn diese nicht richtig funktionieren oder zB. ausgebaut sind?

Stefan.F. 04.09.2014 14:26

Hallo Hobittsklein, (hast du eigentlich keinen Vornamen)

ich bin nicht der Experte. Ich arbeite mich auch gerade erst ein.

Soweit ich die Einspritzanlage und Zündungsanlage richtig verstehe, kommen die relevanten Impulse von den Gebern am Schwungrad. Diese werden dann in der Steuerung (Kiste unter dem Fahrersitz) umgesetzt.
Da der Verteiler am 3,2er keinen Unterbrecherkontakt oder sonstige Geber hat, muss das Zündsignal direkt von der Steuerung generiert werden.
Wenn da aber nix vernünftiges als Eingangssignal rein kommt, kann auch nix rauskommen.

Soweit mein Halbwissen. :rolleyes:

Gruß

Stefan

hobbitsklein 07.09.2014 14:01

Problem gelöst!!!
 
:smile:

Er läuft!!! Problem war, dass der Bezugsmarkengeber zu dicht an der Kurbelwelle gesessen hat.
Vielen Dank nochmal!

Manchmal helfen Blicke in die Glaskugel doch, sofern man sie denn richtig deuten kann :cool:

Gruß Dietmar

Stefan.F. 08.09.2014 12:45

Hallo Dietmar,

prima, dass du den Fehler finden konntest.

Viel Spaß mit dem Teilchenbeschleuniger :smile:

Gruß

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG