Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tragisch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23998)

Elfer123 08.09.2014 14:41

Tragisch
 
http://tirol.orf.at/news/stories/2667261/

Ich kann nur jedem raten bei frisch restaurierten Fahrzeugen bei den ersten Ausfahrten min zwei gescheite Feuerlöscher mitzunehmen.
Einem Freund von mir wäre fast zweimal sein frisch restaurierter Urquattro komplett in Flammen aufgegangen.
Einmal war ein fehlerhafter neu hergestellter Schlauch der Lenkung und einmal eine Verbindung bei einer neuen Benzinleitung schuld. Das erste mal half ein Lastwagenfahrer mit zwei großen Löschern das nächste mal hatte er selber zwei dabei.

Andrahase 930 08.09.2014 17:55

..
 
Das merke ich mir gut. Und werde 2 große Löscher mitnehmen.
Der arme Eigentümer- so viel Arbeit und dann das ganze Auto verbrannt. Das Blech ist doch sicherlich verzogen.

fux 08.09.2014 18:35

... oje :eek: ...

Genau zu diesem Thema habe ich neulich auch schon gegrübelt.

Was haltet Ihr von diesen Löschschläuchen als ERGÄNZUNG zum Feuerlöscher/Löschspray?

http://www.proteng.de/

oder:
http://www.blazecut.de/shop/

Wurde vor einiger Zeit mal bei den vierzylindrigen Boxerfahrern diskutiert.

Wobei beim Bulli die Befestigung/Positionierung am Motordeckel ja recht einfach ist...

Gruß fux

Elfer123 08.09.2014 19:08

Sie halten nicht ganz was der Hersteller vorgibt aber auf alle Fälle besser als nichts. Google einfach das Thema bei einem Test (weiß die Seite nicht mehr) schnitten sie nicht besonders gut ab.
Ich denke bei einem luftgekühlten Elfer ist ein 2KG Löscher wichtiger wie ein Reservereifen oder eine Löschanlage sinnvoller wie so mancher Tuningscheiß.

http://www.rennsportshop.com/de-fahr...age-4-ltr.html

Andrahase 930 08.09.2014 19:13

..
 
was für ein löschertyp nimmt man denn da am besten, co2? oder pulver?

Einstieg 08.09.2014 20:06

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 191246)
was für ein löschertyp nimmt man denn da am besten, co2? oder pulver?

Hallo Dominik,
ich habe einen 2 kg Pulverlöscher hinter dem Fahrersitz auf dem Boden montiert, weil die Montage vor dem Beifahrersitz sehr behindernd für den Beifahrer war. Die Erreichbarkeit hinter dem Fahrersitz ist sogar besser.
Pulver hat natürlich den Nachteil, das außer einem Feuerschaden noch der Dreck des Pulvers dazukommt.

Besser, aber leider nur noch in der Luftfahrt zugelassen: Halonlöscher
http://flugversand.de/Notausruestung...2-5::1628.html

oder den von Marcaurell empfohlenen Lifeline Zero 2000 mit AFFF Löschmittel.

Leider gibt es für größere Löscher keine Möglichkeit der Befestigung im Innenraum und im Kofferraum ist er u. U. nicht zweckmäßig bzw. griffbereit untergebracht.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Andrahase 930 08.09.2014 20:30

..
 
der Preis mit fast 500 Euronen ist aber auch schon heftig, für 2,5 kg....

Du sagst zugelassen, darf ich den Löscher somit nicht kaufen oder nur nicht benutzen?

Nachfrage...reichen den 2,5 kg aus um einen Brand zu löschen?

Team Herrmann 08.09.2014 21:02

Hallo,

kostet zwar mehr als 500,- Euro aber es kann im Ernstfall auch Leben retten...
https://lh5.googleusercontent.com/-X...0/IMG_0552.JPG

Mfg
Team Herrmann

Einstieg 08.09.2014 21:23

911
 
Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 191250)
der Preis mit fast 500 Euronen ist aber auch schon heftig, für 2,5 kg....

Du sagst zugelassen, darf ich den Löscher somit nicht kaufen oder nur nicht benutzen?

Nachfrage...reichen den 2,5 kg aus um einen Brand zu löschen?

Hallo Dominik,
klar kannst Du den kaufen, lt. Gesetz aber fürs Auto nicht benutzen.
Wer fragt danach, wenn er Leben rettet?
2,5 kg reichen i.d. R. aus, wenn ein Brand erst im Entstehen ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

AndyS 09.09.2014 10:11

...dann ist eine losvibrierte Motorhaube nach Kauf infolge der Verwendung einer unoriginalen Mutter bei der Fremdresto und 3 fehlende Liter Motoröl - ja direkt unter ferner liefen zu verbuchen....
:redface:

Gruß
Andy

Elfer123 09.09.2014 17:43

Hier noch ein Bericht mit Bild vom Vollbrand!

http://www.tt.com/panorama/unfall/89...lammen-auf.csp

d911o 09.09.2014 17:50

Hi,
hoffentlich hat der bedauernswerte Porsche-Eigner eine Teilkasko! Das zerglühte Wrack ist nur noch was für die Presse. Grüße, Dirk

Andrahase 930 09.09.2014 19:06

--
 
Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 191255)
Hallo Dominik,
klar kannst Du den kaufen, lt. Gesetz aber fürs Auto nicht benutzen.
Wer fragt danach, wenn er Leben rettet?
2,5 kg reichen i.d. R. aus, wenn ein Brand erst im Entstehen ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Hallo Bernd,
bitte erkläre mir warum ich den nicht für das Auto benutzen darf. Ich komm da nicht ganz mit....
Ist das was da im Löscher ist giftig oder warum darf er im Auto nicht benutzt werden?

Einstieg 09.09.2014 19:40

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 191269)
Hallo Bernd,
bitte erkläre mir warum ich den nicht für das Auto benutzen darf. Ich komm da nicht ganz mit....
Ist das was da im Löscher ist giftig oder warum darf er im Auto nicht benutzt werden?

Hallo Dominik,
Halone gehören zu den FCKW und schädigen die Ozonschicht.
Seit 2004 gilt daher in der EU ein Verbot Halon in Feuerlöschgeräten zu verwenden.
Lediglich die Luftfahrt und das Militär haben Ausnahmegenehmigungen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG