Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kosten Ersatzteile (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24009)

Misteru 13.09.2014 10:00

Kosten Ersatzteile
 
Ich möchte hier mal keine Frage stellen, sondern gerne einige Denkanstöße geben, über Kosten bei Ersatzteilen, was mir in letzter Zeit hier im Forum besonders auffällt.
Ich finde bei der Beschaffung von Ersatzteilen für unseren geliebten Porsche sollte in erster Linie die Qualität stehen. Natürlich sollte man auch die Kosten nicht vernachlässigen, aber bei Teilen ist mir die Qualität wichtiger und dafür bin ich bereit, auch mal etwas mehr auszugeben.
Zum Zweiten bevorzuge ich deutsche Produkte, da an ein deutsches Auto einfach auch deutsche, oder zumindest EU-Teile, gehören und keine chinesischen oder russischen Nachbauten, die zwar bedeutend billiger sind, aber auch meist in der Qualität Schrott. Diese werden von vielen Internet-Dealern aber massiv angeboten. Einschlägige Fachleute warnen aber davor, da viele dieser Teile einfach schlecht passen.
Ich weiß, dass nicht jeder das große Geld hat, aber ich warte lieber noch ab, bis ich das Geld zusammenhabe und kaufe dann was anständiges. Wer einen Porsche fährt, der nagt sicherlich nicht am Hungertuch.
Seid mir darüber bitte nicht böse, aber es ist mir ein Bedürfnis, mal solch ein Thema zur Diskussion aufzuwerfen.

Boxerdriver 13.09.2014 10:36

Hallo Michael,
ich bin mir nicht sicher, was dich zu diesem Thema getrieben hat, hoffentlich nicht Eigennutz. Natürlich hat alles seinen Preis und ich gebe dir Recht, dass Nachbauten aus dem Fernen Osten sehr bedenklich sind. Nun bin ich auch immer auf der Suche nach Ersatzteilen und mache natürlich einen Preisvergleich. Da meinen doch einige Verkäufer mit den Porschefahrern richtig Geld verdienen zu können. Hier ein aktuelles Beispiel, und das könnte ich beliebig fortführen : 2 Stoplichtschalter für mein 911er hätten über 50 Euronen gekostet. Da bin ich auf der Suche, über die Boschnummer im Netz fündig geworden. Und siehe da, ich habe beide für unter 10,- € bekommen. Neue und originale Bosch Stopplichtschalter welche auch im VW Typ 2 verbaut werden.
Also ich werde weiterhin die Preise vergleichen und hätte ich bisher dies nicht getan, so könnte ich mir meine Hobbys nich alle leisten.
Schade um das Thema.
Herzlichen Gruss aus Karlsruhe von Max

fjh 13.09.2014 17:23

Hi Boxerdriver,
naja, strenggenommen hast du ja Originalteile gekauft ;-)
Bosch (sowie natürlich auch viele andere) sind halt Porsche Zulieferer - du muesstest eigentlich einen "Aufschlag" gespart haben - ich finde überhaupt nichts verwerfliches daran.

Bei Bosch Automotive Aftermarket:
http://www.bosch-automotive-catalog....p_l_id=6837639
kann man auch seine KFZ Daten entsprechend eingeben und es wird dir alles für dein Fahrzeug angezeigt was es dafür von Bosch (noch oder wieder) gibt.

Andererseits gibt es in der "Bucht" auch viele Abzocker (natürlich sind das nicht alle - habe auch schonmal dort vernünftige Teile gekauft), die den Preis verdoppeln sobald Porsche drauf steht.

Ich habe auch schon oft erlebt das Teile bei Porsche (sicherlich nicht alle) auch relativ günstig sein können - man kann die ja glücklicherweise einfach im Netz die Preise prüfen:
http://www.porsche.com/germany/acces...reandexchange/
Habe mehr als einmal erlebt das dort ein Teil genau so teuer wie bei einem andere Zulieferer war oder tatsächlich sogar etwas günstiger ...

Also warum nicht kurz mal bequem von der Couch zu Hause vergleichen, vor allem wenn es die gleichen Teile vom gleichen Hersteller in der gleichen Qualität sind ?!

Ciao, Frank

Einstieg 13.09.2014 18:47

Ich habe auch schon oft erlebt das Teile bei Porsche (sicherlich nicht alle) auch relativ günstig sein können - man kann die ja glücklicherweise einfach im Netz die Preise prüfen:
http://www.porsche.com/germany/acces...reandexchange/
Habe mehr als einmal erlebt das dort ein Teil genau so teuer wie bei einem andere Zulieferer war oder tatsächlich sogar etwas günstiger ...
Also warum nicht kurz mal bequem von der Couch zu Hause vergleichen, vor allem wenn es die gleichen Teile vom gleichen Hersteller in der gleichen Qualität sind ?!
Ciao, Frank[/quote]

Hallo Frank,
das ist auch meine Erfahrung, und wenn man für sein Alteisen noch eine Classic Card hat, bekommt man noch mal 20% Nachlass.
Einziger Nachteil, die Karte muss jedes Jahr für 65 € neu beantragt werden.
Auf den damit verbundenen 33 Punkte Check wird in der Regel verzichtet, wenn es sich um einen gepflegten Oldtimer handelt, ansonsten werden weitere 60 € fällig.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

prochi88 15.09.2014 14:15

Hallo zusammen,

kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Habe schon öfters erlebt, dass Originalteile im PZ nicht teurer oder sogar einiges günstiger sind als (Aftermarket)produkte im Netz. Und da schliesse ich auch die bekannten Händlernamen nicht aus, bei denen m.E. noch saftig an den Versandkosten verdient wird.
Und wenn dann noch auch noch für jedes zusätzliche Teil, das in den Karton dazu gelegt wird, zusätzlich je 1€ fällig wird, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Aber das Thema mit den Versandkosten ist mein persönliches Problem...

Gruss
Thomas

AndrewCologne 16.09.2014 09:38

Zitat:

Zitat von Misteru (Beitrag 191339)
Zum Zweiten bevorzuge ich deutsche Produkte, da an ein deutsches Auto einfach auch deutsche, oder zumindest EU-Teile, gehören und keine chinesischen oder russischen Nachbauten

Es gibt keinen deutschen Wagen mehr, der keine größere Anzahl von Bauteilen aus non EU-Ländern wie aus Asien und Südamerika enthält.

Die Erst-Ausrüster/Zulieferer stellen zum großen Teil in jenen Schwellenländern her. Und selbst wenn eine Qulitätsprüfung dort vor Ort herrscht, wird es nie mehr eine so konstante Qualitätssicherung geben, wie in den 70er und 80ern, als Autos mit Teilen der gleichen Erstausrüster die Werke hier verließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG