![]() |
996 Cabrio Verdeck Notbetätigung - danach Werkstatt?
Zur Zeit wird mein Motor revidiert, ist also ausgebaut. Die Batterie ist daher abgeklemmt. Das Verdeck ist geöffnet. Jetzt würde ich gerne in der Zwischenzeit bis der Motor fertig ist (dauert 2 Monate) das Verdeck gründlich reinigen und färben. Aber das Auto ist ja stromlos und ich habe auch nicht vor, mit fehlendem Motor die Batterie anzuklemmen. Ich stelle mir das so vor wie den Patienten während einer Herz OP mal kurz wieder wach zu machen :eek:.
Jetzt überlege ich den Prozess der manuellen Verdeck Notbetätigung durch-zu-exerzieren. Aber im Handbuch steht, dass man danach mit niedriger Geschwindigkeit das nächste Porsche Zentrum aufsuchen soll. Haben die das nur geschrieben weil sie davon ausgehen dass man die Notbetätigung ja nur braucht wenn etwas kaputt ist? Oder haben die das geschrieben weil man die Notbetätigung nicht rückgängig machen kann? Hat jemand von euch schon mal beim 996 manuell das Cabrio Verdeck geöffnet UND auch wieder geschlossen? |
Guten Morgen
Bin grad am überlegen warum die Batterie nicht anklemmen. Du machst doch nur die Zündung an. Ich würde sie anklemmen.:cool: Bitte belehrt mich eines besseren,falls ich falsch liege. Gruss Tom |
Nach viel Spass, wenn z. B. das Kabel 30 von Anlasser oder Gen. an einem Bauteil oder Karosserie anliegt ....
|
Naja.
Das setze ich vorraus das die blanken Kabel verklebt sind. Und der Anlasser wird ja nicht betätigt. BZW der Generator ist ja ausgebáut. Um wieviele Kabel handelt es sich denn. Sorry so sehe ich das. LG Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG