Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   konservieren oder nicht (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24095)

lowei 09.10.2014 19:48

konservieren oder nicht
 
Hallo 11er freunde,

habe vor in der schraubersaison meinen motor aufzuhübschen.
Folgendes steht an: überarbeitung der motorbleche, erneuern der gummis, dichtungen, schläuche usw.

was würdet ihr tun… die 6 ansaugrohre, lüfterrad usw nach dem glasperlenstrahlen konservieren? wenn ja wie?

Welchen lack würdet ihr nehmen für die motorbleche und motorabdeckung, wegen der hitze?

freue mich auf nützliche ratschläge.

Vielen dank im Voraus für eure antworten

Gruß Lothar http://www.elfertreff.de/ubb/eyeysir2.gif

Xandi 09.10.2014 20:12

Protewax soll für sowas ganz gut sein. Ich würde aber wohl gar nicht lackieren, denn früher oder später löst es sich doch wieder ab und dann sieht es wahrscheinlich schlimmer aus als vorher...

Grüsse
Alex

Käptn Haddock 10.10.2014 11:47

Nicht lackieren, ich kämpfe bei meinem anderen Oldi immer noch damit, dass der Händler den Motor mit Wachs oder wachsähnlichem Lack hübsch gemacht hat. Immer wenn ich mal was ausbau', rubble ich den Mist mit Pinselreiniger wieder 'runter.

Für die Konservierung und Reinigung von Motor, Getriebe o.Ä. funktioniert 'Atlantic Radglanz' mM nach ganz gut.

Gruß - Christoph

Einstieg 10.10.2014 13:06

911
 
Zitat:

Zitat von lowei (Beitrag 191850)
Hallo 11er freunde,

habe vor in der schraubersaison meinen motor aufzuhübschen.
Folgendes steht an: überarbeitung der motorbleche, erneuern der gummis, dichtungen, schläuche usw.
was würdet ihr tun… die 6 ansaugrohre, lüfterrad usw nach dem glasperlenstrahlen konservieren? wenn ja wie?
Welchen lack würdet ihr nehmen für die motorbleche und motorabdeckung, wegen der hitze?
freue mich auf nützliche ratschläge.
Vielen dank im Voraus für eure antworten
Gruß Lothar http://www.elfertreff.de/ubb/eyeysir2.gif

Hallo Lothar,
die Ansaugrohre habe ich mit eine Messingbürste bearbeitet und nichts weiter, so bleiben sie blank, auf jeder Art von Wachs brennt sich der Staub und Dreck schnell wieder ein.

Das Lüfterrad und das Gehäuse habe ich mit Glasperlen strahlen lassen, das gibt einen schönen Grauton.
Auch hier ist konservieren zwecklos.
Ich habe das Lüfterrad allerdings poliert, man kann es auch mit hitzebeständigen Lack beschichten lassen.
Das Problem bei beiden, durch die abrasive Luft muss man das Polieren 2 - 3 x im Jahr wiederholen, bei lackierten Lüfterrädern gibts Verschleiß an den Flügelkanten.

Die Motorabdeckungen habe ich bei einem Kumpel mit bis 180° hitzebeständigen Lack beschichten lassen, das sieht nach 1 1/2 Jahren alles noch super aus, ebenso den Luftfilterdeckel.
Schau mal hier
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=23864
unter dem Titel Luftführung
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG