Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schaden am Zylinder durch defekte Stehbolzen...Instandsetzbar??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24137)

impi 23.10.2014 18:41

Schaden am Zylinder durch defekte Stehbolzen...Instandsetzbar???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo alle Mann...

Schaut euch mal diesen Zylinder an.....Ist der noch zu retten??? Was kann man da machen außer Neukauf??? Ist dieser Zylinder noch zu gebrauchen??? die Lauffläche ist noch super (Jedoch noch nicht vermessen) Kann man das mit einer Dichtung hinbiegen...

Hoffe auf konstruktive Vorschläge...

Pustekuchen 23.10.2014 18:55

Wir haben so einen ähnlichen Fall mal in meiner Lehrzeit repariert. War glaub ein Zylinder von einer Vespa?! Die Teilstrecke wurde aufgeschweißt und der Zylinder anschließend auf den Frästisch gespannt. Dann über die Bohrung den Nullpunkt geholt und mit einem Zyklus die Nut nachgefahren. Ein Motoreninstandsetzer sollte das können.

Stefan.F. 24.10.2014 09:30

Hallo Sascha,

ich denke auch, dass das durch Schweißen reparabel ist.
Ich bin Schweißfach-Ing. und mein Arbeitgeber hat eine recht hohe Kompetenz im Aluminium Schweißen.

Das Problem ist die entstehende Schrumpfspannung. Es ist möglich, dass die Zylinderbohrung nach dem Schweißen nicht mehr exakt rund ist. Auf Grund der Zylinderbeschichtung ist eine Nachbearbeitung so gut wie nicht möglich.

Versuch macht klug.:smile:

Wir wollten uns im Zuge unserer "kleinen Selbsthilfegruppe" ja eh mal Treffen.
Da sollte sich also was machen lassen. :D



Gruß

Stefan


PS: Ich glaube, auf den Zylindern ist der Gusswerkstoff angegeben. Schau mal ob du irgendwo etwas von AL Si ........ findest. Mit der Angabe kann ich schon mal nach einem geeigneten Zusatzwerkstoff suchen.

Käptn Haddock 24.10.2014 11:42

Sascha,

tut mir leid der Schaden, aber ich kann nichts zur Klärung einer evtl. Reparatur beitragen, nur dass bitte alle mal gucken, was passieren kann, wenn man zu lange mit zu wenig Zylinderschrauben fährt, denn es ist mehrfach der Standpunkt vertreten worden, dass man ruhig noch die Saison zuende fahren kann, wenn eine Zylinderschraube gerissen ist. Ich meine: Nein! Höchstens noch ganz vorsichtig nach Hause.

Gruß - Christoph

Hessekopp 27.10.2014 10:08

Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 192196)
Hallo alle Mann...

Schaut euch mal diesen Zylinder an.....Ist der noch zu retten??? Was kann man da machen außer Neukauf??? Ist dieser Zylinder noch zu gebrauchen??? die Lauffläche ist noch super (Jedoch noch nicht vermessen) Kann man das mit einer Dichtung hinbiegen...

Hoffe auf konstruktive Vorschläge...

Du kommst aus Essen? Hier in Dortmund gibt es einen Instandsetzer - wenn der es nicht kann, dann keiner. Habe gerade meine Zylinderköpfe dort. Die entscheidende Frage wird sein, ist es mit einem Zylinder getan, oder muss der komplette Kopf (Köpfe, Zylinder und Kolben) gemacht werden. Aber zuerst alle Zylinder vermessen, ob die noch im Soll sind.

beste Grüße

Epoophoron 28.10.2014 18:45

was kostet denn so ein Zylinder neu?

summit 29.10.2014 22:48

Hallo Sascha,

möglicherweise lässt sich das mit Laser-Auftragsschweißen und entsprechender Nachbearbeitung reparieren, z.B. hier.


Ist nur ein Zylinder betroffen?

Ist die korrespondierende Dichtfläche am Kopf auch defekt?

Wie viele Stehbolzen waren am betroffenen Zylinder gebrochen?

Kannst Du abschätzen, wie lange der Motor nach dem Bruch noch gefahren wurde?

Wie würde der Schaden bemerkt - Geräuschbild oder optisch am Übergang Zylinder - Kopf?

Grüße, Amin

impi 30.10.2014 15:04

Zitat:

Zitat von summit (Beitrag 192356)
Hallo Sascha,

möglicherweise lässt sich das mit Laser-Auftragsschweißen und entsprechender Nachbearbeitung reparieren, z.B. hier.


Ist nur ein Zylinder betroffen?

Ist die korrespondierende Dichtfläche am Kopf auch defekt?

Wie viele Stehbolzen waren am betroffenen Zylinder gebrochen?

Kannst Du abschätzen, wie lange der Motor nach dem Bruch noch gefahren wurde?

Wie würde der Schaden bemerkt - Geräuschbild oder optisch am Übergang Zylinder - Kopf?

Grüße, Amin

Hallo Amin,

Die defekten Zylinder habe ich gebraucht (leider ohne Besichtigung) als völlig OK mit einer angeblichen Laufleistung von 45.000km gekauft:motz::motz: Kein Wort von diesen Schäden... Lauffläche ist wunderbar... Ich handel dass jetzt als Lebenserfahrung ab und hoffe dass der Liebe Gott den Verkäufer für den Beschiss bestraft:D:D

Nun zu den restlich Fragen...Die Köpfe sind schon überholt und stammen ja von meinem Ersatzmotor...Da ist gar kein Bolzen gerissen...Meine Zylinder sind auch Tacko bis auf den einen der beim Ausbau eine Macke bekommen hat... Die Nockenwellen sind schon überholt, die Pleuel neu gemacht und gewinkelt, Der Block und die Kurbelwelle sind noch beim Instandsetzer...

Ich habe jetzt die Messgeräte für die Vermessung von Kolben und allen Zylindern... Werde jetzt erstmal nach bestem Wissen und Gewissen vermessen und mich dann melden...

Der Plan ist eigentlich vier meiner vorhandenen Zylinder zu nehmen und zwei von dem anderen Satz sofern alle Zylinder innerhalb der Toleranz liegen.... Falls das nicht der Fall ist spare ich bis neue Kolben/Zylinder drin sind...

Hessekopp 30.10.2014 18:19

Naja,

Zylinder gebraucht mischen - ich weiß ja nicht - unbedingt die Höhenangabe im Zylinderfuß beachten. Wenn man den Motor schon so weit zerlegt hat, sollte man über neue Kolben und Zylinder nachdenlen. Hatte vor der selben Entscheidung gestanden - Kolben und Zylinder waren gerade noch so innerhalb der Toleranzgrenzen. Ich habe mich für neue entschieden, denn das soll ja auch entsprechend lange halten. Kolben und Zylinder von Mahle haben in Set für den 2.7 Liter Motor 2.300,00 Euro gekostet. Erst mal ordentlich, aber man möchte ja auch einen ordentlichen Motor. Und was bei gebrauchten Teile rauskommt hast Du jetzt gesehen. Es hat ja auch normalerweise einen Grund, warum diese Gebrauchtteile verkauft werden. Wären sie in Ordnung, würden sie ja nicht anfallen.....

viele Grüße

Heiko

summit 30.10.2014 20:02

Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 192386)
Die defekten Zylinder habe ich gebraucht (leider ohne Besichtigung) als völlig OK mit einer angeblichen Laufleistung von 45.000km gekauft:motz::motz:.

OK, dann waren wohl 45t km mit gebrochenen Stehbolzen gemeint ;)


Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 192386)
Der Plan ist eigentlich vier meiner vorhandenen Zylinder zu nehmen und zwei von dem anderen Satz sofern alle Zylinder innerhalb der Toleranz liegen.... Falls das nicht der Fall ist spare ich bis neue Kolben/Zylinder drin sind...

Schwierige Entscheidung, wo Du jetzt schon so weit gegangen bist.
Jens hatte doch auch gemischt?

Grüße, Armin

impi 30.10.2014 22:03

Tja...bin echt ein wenig hin und hergerissen....Qualität auf der einen Seite aber Kostenrahmen auf der anderen...mal sehen was die Messung bringt...Werde Sie bald posten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG