![]() |
911er ruckeln, stottern, Fehlzündungen
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe ein zwar schon öfters hier behandeltes Problem mit meinem 1988er 911 3.2 Turbo, bei dem mir aber auch meine Werkstatt bislang (16 Monate) nicht weiterhelfen konnte. Bei kaltem Motor, nach ca. 2-3 km, fängt mein Schätzchen an zu ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und neigt sogar dazu Fehlzündungen zu machen. Das Ganze tritt im Geschwindigkeitsbereich unter 50 km/h auf. Wenn ich die Möglichkeit habe sofort schneller zu fahren und/oder der Gute schon warm ist, treten die Probleme nicht/nicht mehr auf. Folgendes wurde bereits von meiner zertifizierten Porschewerkstatt, ohne das Phänomen beseitigen zu können, laut RGs durchgeführt: Zündkerzen wurden ersetzt. Verteilerkappe und Verteilerläufer ausgetauscht. Dichtungen, Runddichtringe, Dichtringe. Elektrische Leitung wurde ersetzt. Zündverteilerkappe, und Kontakte gereinigt. Benzinpumpen (Vorne und im Turbo) ersetzt und Kraftstoffsystem überprüft, Kontakte gereinigt, Ladekühler aus- und eingebaut, Ladedruck- Sicherung, Heckschalter. Kraftstoffdruck geprüft. Kraftstoffpumpe erneuert. 2x Relais ersetzt (welche nicht bekannt) Elektrische Anlage geprüft (Ersatzteile: Druckerstutzen, Schellen). Defektes Kabel im Turbo repariert (Halben Motor rausgebaut). Jetzt kürzlich wurde noch ein drittes Relais ausgetauscht, dies hat aber auch nicht geholfen. Letzte Diagnose von kürzlich: ein Zylinder soll aussetzen. Ist mein Porsche wirklich ein so undurchsichtiges Auto? :confused: Hat noch irgendjemand einen Rat für mich. Nach fast 1,5 Jahren verzweifle ich langsam. |
Wenn ich mir die teileliste der (auf-verdacht) auswechselungen und 16 monate unfaehigkeit anschaue, hier mal mein erster rat:
werkstatt wechseln - dringend und schnell! Diese drei basis-checks wirken in +90% der faelle:
Good luck, William |
Ich würde mal die Wekstatt wechseln, wenn die es nicht können.
Das Auto ist wirklich nicht undurchsichtig. Aber was ist das denn für ein 3,2 liter Turbomotor? Ralph |
ACHTUNG FERNDIAGNOSE:Wenn er kalt aussetzt und Fehlzündungen hat dann ist er zu mager, wahrscheinliche Fehlerursache Warmlaufregler!
Als Allererstes den Steuerdruck messen. Ungefährer Richtwert ich habe keine Werte von deinem Fahrzeug: Kalt bei ca 1,5 Bar max Betriebswarm ca. 3 bar Unbedingt laut originalem Werkstatthandbuch vorgehen! Rumprobieren und Zeug auf Verdacht tauschen ist ein untrügliches Zeichen dafür das Jemand keine Ahnung hat! Die ausgetauschten Zündungskomponenten sind aber kein Fehler denn meistens sind sie eh am Limit bezüglich Alterung und Verschleiß. Was für ein Kabel am Lader?? |
Zitat:
es gibt 3,2 carrera es gibt 3,3 turbo oder getunter/aufgebohrter 3,0 turbo? was nun? bevor das nicht geklärt ist, sage ich garnix. |
911
Hallo Devil Lady,
wir würden uns freuen, wenn Du Dich und Dein Auto mit den korrekten Daten im Unterforum "Vorstellungen" vorstellen würdest, dann klappt es auch mit der Hilfe. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG