Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   US Porsche (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24172)

Little-Devil 03.11.2014 20:00

US Porsche
 
Habe

gelesen, dass die USA Autos 20 mm höher sind, stimmt das ??

Wie wurde das gemacht, andere Federn oder ?? und lässt sich das wieder zurück bauen ?

LG Norbert (tief im Westen)

Einstieg 03.11.2014 20:56

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Little-Devil (Beitrag 192522)
Habe

gelesen, dass die USA Autos 20 mm höher sind, stimmt das ??

Wie wurde das gemacht, andere Federn oder ?? und lässt sich das wieder zurück bauen ?

LG Norbert (tief im Westen)

Hallo Norbert,
ob das so ist weiß, ich nicht.
Vorne ist das einfach mit einer Stellschraube zu bewerkstelligen, hinten muss man an der Hinterachsstrebe verstellen.
Anschließend muss das Auto neu vermessen bzw. eingestellt werden.
Eine Tieferlegung lässt sich jederzeit rückgängig machen.
Die Anhang stammt aus dem 911 er Schrauberhandbuch von Dempsey
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Eine bessere Auflösung kann ich Dir per e - mail schicken

Boxerdriver 04.11.2014 09:11

Hallo Norbert,
es ist richtig, dass die 911er in der USA höher gestellt wurden. Somit wurde die Stoßstangenhöhe deren Norm angepasst, um bei Unfällen bzw. Remplern voll zur Wirkung zu kommen.
Bernd hat mit seiner Aussage recht - dies kann wieder in den tieferen Originalzustand eingestellt werden, wenn nicht schon in den USA der Besitzer dies hat machen lassen.

Gruss von Max

ManniB 04.11.2014 10:34

Gegebenenfalls sollten die bei den US-Versionen zusätzlich mit den Stoßdämpfern eingebauten Distanzstücke entfernt werden, um den korrekten Federweg der Dämpfer zu gewährleisten. Bei meinem SC waren beispielsweise vorne unter den Domlagern ca 10 mm starke Distanzscheiben eingebaut.

- Manfred

harrypia 04.11.2014 14:01

seit 2010 fahre ich selbst eines dieser höhergelegten (paris dakar einstellung) us coupes. ich muss zugeben das die euro-ausführungen besser aussehen, aber aussehen alleine ist nicht alles.

wenn wir eine ausfahrt mit einigen 911er machen, dann versuche ich immer bei der streckenplanung einige strassen mit möglichst schlechtem fahrbahnbelag rauszusuchen. wenn ich dann am gipfel stehe und mir das knistern des motors anhöre, freue ich mich immer wenn später dann die 11er
mit der tieferlegung (hockenheim abstimmung usw.) ankommen und mir vorjammern das die strasse wieder mal viel zu schlecht war, furchtbar zu fahren und so weiter.

dann denke ich mir immer wieder, scheiss auf die optikt, solange man keine rennstrecke fährt ist diese us-einstellung perfekt und wer fährt schon mit über 200 über die autobahn…..

gruss harry

AndrewCologne 04.11.2014 14:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interessant!
Jetzt weiß ich, warum es mir nicht nur so vorkam, dass mein 82er US SC etwas höher liegt.

Ich finde, optisch ist das noch ok und ... Ich komme so noch ohne Aufsetzen aus der Tiefgarage raus ;-)

Stefan917/10 04.11.2014 15:13

Zitat:

Zitat von harrypia (Beitrag 192541)

wenn wir eine ausfahrt mit einigen 911er machen, dann versuche ich immer bei der streckenplanung einige strassen mit möglichst schlechtem fahrbahnbelag rauszusuchen. wenn ich dann am gipfel stehe und mir das knistern des motors anhöre, freue ich mich immer wenn später dann die 11er
mit der tieferlegung (hockenheim abstimmung usw.) ankommen und mir vorjammern das die strasse wieder mal viel zu schlecht war, furchtbar zu fahren und so weiter.

Das muss man aber nicht verstehen, oder ? Wüsste ich dass du das vorsätzlich machst wäre das die letzte gemeinsame Ausfahrt gewesen.

harrypia 04.11.2014 16:14

das war vielleicht ein bischen blöde geschrieben, ich suche bei google maps immer möglichst schmale wenig befahrene strassen raus (das die manchmal etwas holprig sind, kann ich ja nix für:cool:) und transportiere die route dann mit „motoplaner“ auf mein navi. absichtlich suche ich keine schlaglochpisten raus, wenn doch mal eine dabei ist, freue ich mich halt über meine fahrwerksabstimmung.:p

gruss. harry

Flojo 07.11.2014 21:30

und obacht: ein us-g-modell, dass optisch der euro-ride-hight entspricht (oder gar etwas tiefer), aber kein nachweis der fahrwerkseinstellung aufweist, leidet wohl unter toten dämpfern, die den wagen gut 3-5cm "fallen" lassen.

fragt nicht.

Jürgen.G 07.11.2014 22:29

Für die Höhe eines G-Modelles ist die Federung zuständig. Normale Stossdämpfer beeinflussen die Höhe nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG