![]() |
Kombiinstrument Öldruckanzeige
Guten Tag,
Ich habe Gesten an dem 1973er 2.4liter meines Schwiegervaters das Kombiinstument getauscht, von US auf Europa. Temperatur funktioniert, leider habe ich mit der Öldruckanzeige Probleme. Sobald ich Plus (rot, mit temp. gebrückt) anschließe schlägt der Zeiger voll aus ! Egal ob der Geber (grünrot) angeschlossen ist oder nicht, Masse (braun) ist dran. Ändert sich auch nicht wenn ich grünrot hinten am Geber ziehe. Gleiche Sache wenn ich das alte Instrument wieder anschließe.... Könnte mir vorstellen das es irgendwie beim Umstecken irgendwo Kontakt gegeben hat und ein Wiederstand durchgebrannt ist ? Oder war das Europa Instrument defekt und hat den Geber zerstört ? Sicherungen sind alle intakt soweit ich das gesehen habe...oder gibt es da noch eine spezielle ? Oder woran kann es liegen ? Hat der Geber /grünrot normalerweise einen Wiederstand ? Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt ?? Gruß Christian |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=superplus71;192621]Guten Tag,
Ich habe Gesten an dem 1973er 2.4liter meines Schwiegervaters das Kombiinstument getauscht, von US auf Europa. Temperatur funktioniert, leider habe ich mit der Öldruckanzeige Probleme. Sobald ich Plus (rot, mit temp. gebrückt) anschließe schlägt der Zeiger voll aus ! Egal ob der Geber (grünrot) angeschlossen ist oder nicht, Masse (braun) ist dran. Ändert sich auch nicht wenn ich grünrot hinten am Geber ziehe. Gleiche Sache wenn ich das alte Instrument wieder anschließe.... Hallo Christian, Frage: warum hast Du gebrückt? zieht man das Signalkabel hinten am Geber ab, muss die Anzeige vorne auf max. springen, hält man das Signalkabel an Masse, muss die Anzeige auf null fallen. Deine Schilderung deutet auf einen defekten Geber hin. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
darauf habe ich schon getippt, bis ich an den Kabeln dran war soll die Anzeige funktioniert haben. Wie kann es sein das der "Geber" so plötzlich defekt ist ? Hab ich da aus versehen die falschen Kabel angeschlossen und den damit zerschossen ?? Gruß, |
Hallo Christian,
ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich den Geber getauscht hatte, war alles o.k. Das Teil kostet ja nicht die Welt. |
Ok, danke für die Info, dann schaue ich mal das ich einen neuen Geber bekomme...damit sollte das ja dann erledigt sein.
Gruß, Christian |
911
Zitat:
ich hoffe, Du hast beim umstecken der Anschlüsse am Instrument alles wieder richtig verbunden. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Habe den + beim Druckanzeiger jetzt nicht dran.
werde dann den neuen Geber besorgen und schauen was passiert. Ist die Reihenfolge beim Anschliessen egal...erst Plus oder erst Geber ? Frage mich immernoch wie ich den Geber bei der Aktion himmeln konnte... |
911
Ist die Reihenfolge beim Anschliessen egal...erst Plus oder erst Geber ?
Hallo Christian, die Reihenfolge ist gleich Luftgekühlte Grüße Bernd |
Guten Abend..
Problem gelöst, es war die Druckdose !! Danke für die Tipps, bis die Tage.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG