![]() |
Elektrische Außenspiegel Verstellung defekt
Hallo,
Ich habe festgestellt, dass sich beide Außenspiegel zwar vertikal aber nicht horizontal verstellen lassen. Da es ja eher unwahrscheinlich ist, dass an beiden Spiegeln die Motoren gleichzeitig defekt sind, vermute ich einen Defekt am Schalter (Joystick) in der Türverkleidung. Ist das Problem bekannt? Wie baue ich den Schalter aus bzw. wie entferne ich die Türverkleidung. Grüße, Felix |
Spiegelverstellung
Hallo,
Du brauchst die Türverkleidung nicht ausbauen sondern nur die Leiste in dem der Schalter sitzt, vorn und hinten eine Schraube und die ist los. mfG Werner |
911
Zitat:
und den Seegering am Joystick lösen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
wo sitzt denn da ein Seegering? Ich bin immer auf der Suche nach Teilen, die irgendjemand in der Vergangenheit bei meinem SC weggelassen hat. Bei mir ist keiner, und im PET finde ich den auch nicht. - Manfred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
sorry, der richtige Begriff war mir entfallen. Der Seegering heißt Rundmutter 911 731 251 00, aber sollte so aussehen wie im Anhang, und hält den Schalter mit dem Joystick in der Schlüsselleiste. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Super, danke für die Auskünfte!
Kommt dieser Defekt häufiger vor? Kann ich den Schalter voraussichtlich reparieren (evtl. nur korrodiert?) oder muss ich ihn ersetzen? Grüße, Felix |
911
Zitat:
zumindest nicht ungewöhnlich, je älter die Kisten werden. Du kannst es probieren, vielleicht ist es nur Korrosion, ansonsten so ein Schalter mit Joystick ist erschwinglich, und kostet Dich 28 € z. B. hier: http://www.feboe.de/ Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
- Manfred |
Übrigens,
wenn Du zwei elektrisch betätigte Außenspiegel hast, dann gibt es am Armaturenbrett einen Schalter, der zwischen rechts und links umschaltet. Ich habe jetzt keinen Schaltplan zur Hand; ich kann mir aber vorstellen, dass der beide Signale umschaltet und somit auch als Fehlerquelle in Frage kommt. Ebenso natürlich die Verkabelung bis dahin. Gruß, Manfred |
Das stimmt, Manfred, aber die Horizontalverstellung geht ja und läßt sich mit dem von Dir genannten Schalter auch zwischen den beiden Spiegeln hin und her schalten.
Daher tippe ich auf den Joystick. Grüße, Felix |
Zitat:
- Manfred |
Zitat:
der Schalter geht recht häufig kaputt, meiner hat die gleichen Ausfallerscheinungen. FEBÖ hat ihn leider nicht mehr und bekommt ihn für den Preis auch nicht mehr herein. Kostet bei Porsche schlanke 70€ :tromm: Gruß Stefan |
Zitat:
danke für die Info, schade das war eine preiswerte Alternative. Der Schalter ist auch im übrigen Handel kaum billiger als bei Porsche. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Manfrd,
Das kann natürlich sein. Ich werde berichten, sobald ich etwas Zeit zum Ausbau habe. Grüße, Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
im Spiegel ist nur ein Motor für die Verstellung und das ganze funktioniert mit einem Nylon-Faden und einem Magnetschalter der zwischen den 2 Fäden umschaltet. Ich hänge mal 2 Bilder an wie das innen ausschaut. Bei mir hat der Magnetschalter nicht mehr richtig funktioniert, diesen gerichtet, war korrodiert. Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG