![]() |
Welcher Hersteller von Zylindern ist das??
Bin ja derzeit auf der Suche nach einem möglichst günstigem Angebot für einen Satz neue Kolben und Zylinder...Dabei habe ich dieses Angebot gefunden
Leider steht dort nichts von einem Hersteller...Nicht das dies so ein nachgebauter Pfusch ist...Mir sagt die Seite auch gar nichts.. Hat jemand Erfahrung mit dem Lieferanten ...Oder wer kennt eine möglichst günstige Bezugsquelle für gute Zylinder... |
:lol::lol::lol::lol::eek::eek::eek: Bin ich bescheuert...steht ja oben drüber...Mahle... Hmm dann ist das ganz schön günstig...
|
911
Zitat:
ich habe bei diesem Händler schon einiges angefragt, er bietet viel an und kann meist nicht liefern. Allerdings wurden alle Anfragen umgehend beantwortet auch telefonisch, sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Gerade hat er mir den Nachbau eines Kabelstrangs zugesagt, den es weltweit nur noch in den USA gibt. Luftgekühlte Grüße Bernd Wenn Mahle draufsteht, sollte auch Mahle drin sein. |
Angebot Zylindersatz
Hallo Sascha,
Achtung der Preis ist ohne Märchensteuer. Mit Steuer ist das aber immer noch o.K. Hab dort auch schon mal ein paar Kleinteile bestellt, gab nichts zu nörgeln. Ruf mal bei MH-Teile, Maria Harbeck an. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die vor einigen Monaten mal Zylindersätze für ~ 2,5 K€ über Ebay angeboten. Vielleicht kommen die zu dem Preis noch mal an einen Satz ran. Gruß Stefan |
Zitat:
Kommt man als Motorenbauer eigentlich auch direkt über Mahle da dran ??? Dann würde ich mal einen unserer Instandsetzungsbetriebe fragen... |
.....das nennt sich dann wohl Jagdfieber :D:D:D
Klar können Motoreninstandsetzer auch direkt bei Mahle einkaufen, ist nur die Frage wie viel Nachlass sie bekommen. Große Zwischenhändler bekommen da schon ganz andere Prozente. Gruß Stefan |
Notiz:
Nicht immer ist Mahle drinnen wenn auch Mahle draufsteht. Einige chinesischen produzenten haben sich da auf nachahmungen spezialisiert. Die chinesischen modelle schauen FAST gleich aus, sind aber mit MAHLE 'gestempelt'. Mahle hat eine zeitlang seine zylindersaetze auch gestempelt, aber nicht alle modelle. Die meisten Mahle saetze sind graviert. Darum: Wenn die dinger zu guenstig sind, dann handelt es sich wahrscheinlich um chinesische wertarbeit .... :cool: William |
Na toll...aber wenn man bei einem Händler Mahle bestehlt will ich auch Mahle haben....
@ William: Wie sieht das in den Staaten aus?? Gibt es dort Alternative Hersteller mit guter Qualität und besseren Preisen?..Vielleicht sogar mit einer kleinen Hubraumerweiterung? |
Was halten denn die Profis :D:D davon??
http://www.ebay.com/itm/Porsche-911-...-/261538548611 kriegt man einen 100mm Satz überhaupt in ein 3,0 Liter Gehäuse ohne nacharbeiten rein? Will keinen Rennmotor haben sondern nur ggf. ein bisserl mehr Hubraum...Alternativ gehen ja auch die 98mm Zylinder.... So wie ich meinen Elfer fahre (weniger als 1000km pro Jahr) halten wahrscheinlich auch die billigen Nachbauten aus China eine Ewigkeit... |
Habe dort für den 2.7er einen Satz bestellt - der Shop war der einzige der liefern konnte. In Holland sind es übrigens 20% Mwst.
Hat alles seriös geklappt und ist original Mahle. Also keine Bange |
Leider scheint QSC keinen 95mm Satz zu haben...der 100er wird nicht passen....
Mist... Die Preise sind echt OK... |
Hallo Sascha,
find ich schon seltsam, dass die Amis noch nicht mal angeben für welchen Porschemotor der Zylindersatz zu gebrauchen ist. Kolbenhöhe ist ja auch nicht ganz unwichtig :D Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, hat der 3,2 und der 3,0 den gleichen Zylinderdurchmesser. Beim 3,2er wurde jedoch der Hub erhöht. Es gibt von Mahle Hubraumerweiterungen für dem 3,2er auf 3,4 und 3,5 Liter. Dort muss aber meines Wissens das Gehäuse aufgebohrt werden und die Zylindersätze sind richtig teuer. :eek: Hast du eigentlich mal deinen Gebrauchtkauf vermessen, waren die alle Schrott? Gruß Stefan |
Zitat:
Application
:D In uebrigen ein guter lieferant/laden fuer motorteile. William:cool: |
Hey William,
hab ich gelesen :D 3,4 bis 3,6 Liter ist ein weites Feld, wenn ich den Hub bzw. die Kolbenhöhe nicht kenne, reicht das von bescheidener Verdichtung bis bestenfalls krummes Ventil. 3,6 Liter und 100mm Durchmesser passen zum 964 oder 993 aber welcher Lufti hat 3,4 Liter? Gruß Stefan |
Das Zauberwort heißt Pleuelstichmaß...dann klappt es auch mit der Verdichtung. Falls die Zylinder im unteren Bereich (Fassmaß) nicht in das Kurbelgehäuse passen, wird das Gehäuse auf das richtige Maß gespindelt.
Auf Wunsch kann dabei noch ein Quadring mit eingearbeitet werden. Mfg Team Herrmann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG