Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was habt ihr für ein Zweit-/Winterauto? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24323)

HiPerFreak 27.12.2014 10:52

Was habt ihr für ein Zweit-/Winterauto?
 
Hallo!

Da ich vor kurzem vor dem Problem stand, dass ich als 964er-Fahrer a) auch im Winter was zum fahren wollt und b) ab und an auch mal mehr als eine weitere Person mitnehmen wollte, war natürlich die Frage, welches Auto für diesen Zweck. Jetzt würde es mich interessieren, was ihr so fährt.

Liebe Grüße,
Daniel

ruebiboxster 27.12.2014 14:30

Hi,

die ganze Zeit fuhren wir als Zweitwagen SUV (Pajero, X3). Sind aktuell gerade umgestiegen auf einen BMW Dreier Touring Diesel.

Gruß aus BW:up:

Ralph

HiPerFreak 27.12.2014 16:04

Ich habe auch überlegt, ob ich mir einen Cayenne zulegen soll, es ist dann aber nie zum Probefahren gekommen. Einen Subaru Impreza (die 160PS Version) bin ich probegefahren, hat mich in Hinsicht auf Sportlichkeit aber nicht überzeugt. Letzen Endes bin ich dann bei einer alten A-Klasse AMG Version mit 140PS gelandet. War alles in allem einfach ein guter Kompromiss, billig und macht auch irgendwie Spaß.

SCtarga81 27.12.2014 16:11

Hallo,
Habe seit 20 Jahren das gleiche Alltagsauto, BMW 525i 24V (E34), mittlerweile mit 438.000km, erster Motor und erstes Automatikgetriebe, beides ungeöffnet und bin noch nie damit liegengeblieben. Das war wirklich noch Langzeitqualität.

Gruß

impi 27.12.2014 17:17

??? Zweitwagen...Winterauto...Bei mir ist es genau andersrum...Mein Elfer ist mein Sommer- bzw. Schönwetterauto...Ich fahre das ganze Jahr sonst ne andere Kiste und nur bei Super-Sonnenschein und weiteren Ausfahrten meinen Elfer....Wenn ich meinen Elfer im Alltag bewegen müsste wär der doch schon platt...Eben anschmeißen um die Kinder vom Sport zu holen, Eben einen Kasten Wasser holen, Eben mal zur Pizzeria...Wie oft ich in der Woche nur mal eben 4 oder 5 Kilometer fahre...Das würde ich meinem armen Elfer doch nicht antun...

HiPerFreak 27.12.2014 17:52

Mit Zweit-/Winterauto meinte ich eben ein Auto für alle Fahrten, für die der 911er entweder nicht geeignet oder zu schade ist...

impi 27.12.2014 19:25

Zitat:

Zitat von HiPerFreak (Beitrag 193496)
Mit Zweit-/Winterauto meinte ich eben ein Auto für alle Fahrten, für die der 911er entweder nicht geeignet oder zu schade ist...

:rolleyes::rolleyes: Ja eben...Für 90% meiner Fahrten ist mir mein 911er zu schade...Wenn ich meinen Elfer raushole muß es schon:

1. schönes Wetter sein und es auch schön bleiben
2. muss ich mindestens 30km Strecke vor mir haben
3. muss ich irgendwas vorhaben wo ich den Elfer nirgends groß aus den Augen lassen brauche..

Nennt mich blöd oder übertrieben pingelig aber für mich ist mein Elfer kein Auto im herkömmlichen Sinne was mich von A nach B bringt sondern ein Spielzeug welches mir alleine durchs fahren Spaß bringt (und durchs basteln, perfektionieren, instandhalten etc.)...
Da will ich beim fahren keinen Stress haben oder im Stau stehen...Ich will keine alte Oma neben mir am Parkplatz haben die Ihre Tür nicht mehr festhalten kann und mir ne Katsche in die Tür haut oder so nen bekloppten Neider der meint alle Porschefahrer strotzen vor Kohle und können eine neue Lackierung eben mal schnell bezahlen...

Mein Alltagswagen hat genug Power für schnelles vorankommen (wahrscheinlich sogar schneller wie der Elfer) und ich brauch mich nicht zu ärgern und dank Selbstzündertechnologie auch sparsamer...

Aber sorry...wollte nicht Deinen Threat zerlabern...

Was ich damit eigentlich sagen wollte ist dass ich das Gefühl habe heute geht der Trend eher zum Sommerauto als Zweitwagen und sparsames Alltagsauto welches immer angemeldet ist...Im Bekanntenkreis ist es jedenfalls so....Dank Saisonkennzeichen geht das ja recht einfach...

Einstieg 27.12.2014 20:33

911
 
Hallo Sascha,
ich sehe das ebenso.
Wir Alteisenfahrer sind schon ein bißchen durchgeknallt und werden den Porschevirus wohl nicht mehr los.
Klar, gefahren wird nur bei bestem Wetter, Regen nur wenn unvermeidbar.
Abstellen oder parken außer Sichtweite kommt nicht mehr in Frage.
Fast schon peinliche Pflege und Wartung vesteht sich von selbst ebenso wie die obligatorische Winterruhe.
Wir sind schon herrlich verrückt, ich habe in 2014 trotzdem sagenhafte 7500 km abgespult.

Zum eigentlichen Thema:
Bis vor 4 Jahren fuhr ich Audi Quattro Avant 3,0 TDI, bin dann auf was kleineres praktisches für den Stadtbetrieb umgestiegen, Skoda Roomster 1,6 l mit Automatik.
Ein herrlich praktisches Auto mit bequemem Einstieg und großem Stauvolumen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

kastala 27.12.2014 20:43

[quote=impi;193505]:rolleyes::rolleyes: Ja eben...Für 90% meiner Fahrten ist mir mein 911er zu schade...Wenn ich meinen Elfer raushole muß es schon:

1. schönes Wetter sein und es auch schön bleiben
2. muss ich mindestens 30km Strecke vor mir haben


genau so is das:up:

Firmendiesel mit 195 HP, aber ohne Seele;)

AndrewCologne 27.12.2014 20:56

Als Ganzjahreswagen einen Audi TT 8N in Moroblau - kann mich von ihm einfach nicht trennen. Hat für mich nach wie vor eine der schönsten Innenausstattungen.
Und als Zweit-Sommer-Oldie einen Käfer BJ 1955 wie in der Sig. zu sehen.

911Jo 28.12.2014 00:52

.....neben meinem Alltagsfirmenwagen BMW5er, habe ich da noch einen Puch 230GE vom Schweizer Militär. Der ist robust, kann was ziehen und laden, fährt bei jedem Wetter und hat Charakter...

Gruß 911Jo

jensschumi 30.12.2014 01:06

[quote=kastala;193510]
Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 193505)
:rolleyes::rolleyes: Ja eben...Für 90% meiner Fahrten ist mir mein 911er zu schade...Wenn ich meinen Elfer raushole muß es schon:

1. schönes Wetter sein und es auch schön bleiben
2. muss ich mindestens 30km Strecke vor mir haben


genau so is das:up:

Firmendiesel mit 195 HP, aber ohne Seele;)

+1
allerdings nur 140PS...

Gruß
Jens,
z.Zt. ausschließlich im Firmen- S-Max unterwegs.

Epoophoron 30.12.2014 07:00

Der 964 wird bei mir auch nur bei schönem Wetter zum Entspannen gefahren.

Alltagsauto ist ein Golf 5 GT Sport 122 PS mittlerweile schon 6 Jahre alt.

Da meine Freundin gestern einen Mini Cooper S mit 192 PS bestellt hat, überlege ich den Golf zu verkaufen und noch einen 911 zuzulegen (Vielleicht einen 996, obwohl ich immer dagegen war, aber irgendwie reizt er mich plötzlich doch - ist halt noch bezahlbar) oder aber einen Käfer.

Gruß, schönen Tag und Guten Rutsch

Andrahase 930 30.12.2014 07:15

Ich fahr einen Audi A4, 3,0 TDI Avant als Alltagsauto sowie einen A4 MJ 2001 mit 140 TDI Ps, ( ich kann mich von ihm nicht trennen):)
ich tank diese Kiste 1 mal voll und sie bringt mich 1180 km weit :)
und das schon seit 320.tkm.

Meinen 930 hol ich nur zum entspannt fahren raus und es darf kein Regen und Feuchtigkeit in Sichtweite sein. Die Luft muss trocken sein, Wasser sieht er nur wenn er 1 mal im Jahr gewaschen wird.
Dieses Jahr wurde er nur für eine 1/2 Tankfüllung bewegt :D
Ich behüte meine 11er als seien es Kinder :)
Abgestellt werden sie in einer beheizten Halle .
Gruß Dominik

jub602 30.12.2014 09:48

Hallo Daniel,

bei mir ist es ein Kleinwagen Opel Corsa C. Bin sehr zufrieden damit und reicht mir völlig.

Grüße ... und Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015
René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG