Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Instandsetzung Porsche Heckblende Reflektorleiste G-Modell 911 SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24375)

MOD 15.01.2015 21:22

Instandsetzung Porsche Heckblende Reflektorleiste G-Modell 911 SC
 
Hallo Elfertreff.

hat sich schon jemand daran versucht eine G-Modell 911 Heckblende / Reflektorblende zu restaurieren?

Habe meine Blende ganz gut herunter bekommen und nur einen der Gewindebolzen abgebrochen. Bin der Meinung das ich den mit einem 2K-Kleber wieder fest bekommen sollte. Auf der Innenseite scheint ein Lack aufgebracht zu sein. Dieser ist durch die Temperaturen rissig geworden und blätter teilweise weg, dies führt dann zu den unschönen Fleckenbildung auf der Außenseite.

Nun zu meiner Überlegung:

1.) Abtrennen der 3Stück Befestigungsbrücken mit einer feinen Dremel Trennscheibe, um Zugriff auf den komplette Innenseite des Reflektors zu erhalten
2.) Vorsichtiges entfernen der alten Farbe mit einem Filz oder ähnliches
3.) Aufbringen einer Negativschablone um den Porscheschriftzug in schwarz zu lackieren
4.) Schablone entfernen und den ganzen Reflekor auf der Rückseite lackieren.
5.) Befestigungsbrücken an den Reflektor aufkleben und nach Trocknung montieren

Welche Farbe würdet Ihr für die Rückseite verwenden? Die original Farbe welche gerade abblättert scheint eine Art Grundierung zu sein! Tips?

Was haltet Ihr von meiner Überlegung?

Gruß MOD

Einstieg 16.01.2015 18:15

911
 
Zitat:

Zitat von MOD (Beitrag 193894)
Hallo Elfertreff.

hat sich schon jemand daran versucht eine G-Modell 911 Heckblende / Reflektorblende zu restaurieren?

Habe meine Blende ganz gut herunter bekommen und nur einen der Gewindebolzen abgebrochen. Bin der Meinung das ich den mit einem 2K-Kleber wieder fest bekommen sollte. Auf der Innenseite scheint ein Lack aufgebracht zu sein. Dieser ist durch die Temperaturen rissig geworden und blätter teilweise weg, dies führt dann zu den unschönen Fleckenbildung auf der Außenseite.
Nun zu meiner Überlegung:
1.) Abtrennen der 3Stück Befestigungsbrücken mit einer feinen Dremel Trennscheibe, um Zugriff auf den komplette Innenseite des Reflektors zu erhalten
2.) Vorsichtiges entfernen der alten Farbe mit einem Filz oder ähnliches
3.) Aufbringen einer Negativschablone um den Porscheschriftzug in schwarz zu lackieren
4.) Schablone entfernen und den ganzen Reflekor auf der Rückseite lackieren.
5.) Befestigungsbrücken an den Reflektor aufkleben und nach Trocknung montieren
Welche Farbe würdet Ihr für die Rückseite verwenden? Die original Farbe welche gerade abblättert scheint eine Art Grundierung zu sein! Tips?
Was haltet Ihr von meiner Überlegung?
Gruß MOD

Hallo MOD,
wenn ich auch gerne selbst Hand anlege, um etwas wiederherzustellen.
Ich glaube, es wird Dir kaum mit befriedigendem Ergebnis gelingen.
Dann lieber was gebrauchtes:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=h...che+911&crdt=0
Luftgekühlte Grüße
Bernd

b.caliente 16.01.2015 22:17

Hallo Ihr Winterzeitvertreiber....

hat jemand einen Tipp, wie man den Reflektor etwas auffrischen kann?
Meiner ist soweit OK, aber etwas matt und könnte daher etwas aufpoliert werden.

Grüße
Andreas

Einstieg 17.01.2015 10:13

911
 
Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 193919)
Hallo Ihr Winterzeitvertreiber....
hat jemand einen Tipp, wie man den Reflektor etwas auffrischen kann?
Meiner ist soweit OK, aber etwas matt und könnte daher etwas aufpoliert werden.
Grüße
Andreas

Hallo Andreas,
wenn Du von außen meinst?, hier:
http://www.petzoldts.de/shop/PlastX,...ars-p-890.html
Luftgekühlte Grüße
Bernd

smile 17.01.2015 10:18

Hallo,

es gibt Cabrioheckscheibenpolitur, die eigentlich dafür gedacht ist matte Plastikheckscheiben aufzupolieren. Habe damit aber auch schon matte Frontscheinwerfer etc. poliert. Ich könnte mir vorstellen, dass man damit auch bei der Heckblende ganz gute Ergebnisse erzielt!

b.caliente 17.01.2015 11:03

Moin Jungs,

gute Tipps, Danke!
Das werde ich mal probieren.

Grüße
Andreas

smile 17.01.2015 11:58

Was du auch noch probieren kannst, womit ich aber ehrlich gesagt vorsichtig wäre ist, dass du das mit 3.000er schleifpapier vorher anschleifst (nass!) und nachher aufpoliert. Damit soll man wohl die besten Ergebnisse erzielen, habe es bisher aber noch nicht ausprobiert.

turbo81 21.05.2016 22:54

Abschlussblende 911er ersetzen oder restaurieren
 
Hallo MOD,

wie bist Du nun mit Deiner Abschlussblende Deines 11ers verblieben?
Hast Du Sie ersetzt durch ein Neu- oder Gebrauchtteil oder doch restauriert?
Inzwischen kostet das Teil bei Porsche über 600Euro....
denn ich brauche es für meine 81er turbo ebenso.

Die rote Kunststoffleiste ist wohl mit drei verschiedenen Lacken lackiert
- Schriftzug und Rahmen in schwarz
- Flächen dazwischen (Facetten) mit silber zwecks Reflexion
- darüber wohl eine Decklackierung zur Festigung, da auf dem Kunststoff wenig Haftung.

Ich denke wirklich darüber nach, mich an die Restauration zu wagen.
Mit dem Dremel und Trennscheibe die Stege abtrennen (später kleben)
und die drei Schichten Lackierung.

Werde das ganze mit meinem Lackieren erörtern, v.a. wie wir die Reste des bröselnden Lackes runter bekommne.

In Zwischenzeit würde mich interessieren, welche Lösung Du hast bzw. wer
eine Restaurierung schon vorgenommen hat
Tipp für günstige Neuware hat.

Luftgekühllet Grüße aus GL
clemens

Einstieg 22.05.2016 07:51

In Zwischenzeit würde mich interessieren, welche Lösung Du hast bzw. wer
eine Restaurierung schon vorgenommen hat
Tipp für günstige Neuware hat.
Luftgekühlte Grüße aus GL
clemens[/quote]

Hallo Clemens,
z. B. hier:
http://de.parts-wise.com/91163143202/p153173/
http://www.feboe.de/teil3-08.htm#Heckleuchten
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=91163143203

Luftgekühlte Grüße
Bernd

turbo81 22.05.2016 08:11

Guten Morgen Dieter,
wie sind deine Erfahrungen mit diesen Zulieferern?
Sind es Nachbauten oder gehandelte Originalteile?
Passform?
So weit mein Wagen wieder fit ist steigt auch die Möglichkeit dass wir uns und die Grandprixweißen sich begegnen :ey:
Sonntagsgrüße
Clemens

turbo81 22.05.2016 08:12

Dieter...wie komme ich jetzt darauf...

selbstverständlich meine ich BERND:redface:

Einstieg 22.05.2016 08:25

911
 
Zitat:

Zitat von turbo81 (Beitrag 202604)
Guten Morgen Bernd,
wie sind deine Erfahrungen mit diesen Zulieferern?
Sind es Nachbauten oder gehandelte Originalteile?
Passform?
So weit mein Wagen wieder fit ist steigt auch die Möglichkeit dass wir uns und die Grandprixweißen sich begegnen :ey:
Sonntagsgrüße
Clemens

Hallo Clemens,
bei den preiswerten Teilen handelt es sich um Nachbauten, originale z. B. bei Porsche Classic liegen über 600 €
Die Nachbauten von Febö habe ich selbst schon in der Hand gehabt, die machen einen guten Eindruck.
Übrigens ist Febö in Wermelskirchen, also eine gute halbe Stunde von Dir, dann kannst Du die Teile selbst in Augenschein nehmen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Ich kaufe bei Febö seit vielen Jahren, ist auch für mich nur eine halbe Stunde.
partswise hat mir schon oft bei Elektronikteilen u. a. helfen können.

turbo81 22.05.2016 16:47

Dieter...wie komme ich jetzt darauf...

selbstverständlich meine ich BERND:redface:

Thorsten 911 23.05.2016 09:26

Hallo!
Also dieses sogenannte "Originale" Leuchtband von Porsche Classics würde ich im Leben nicht mehr kaufen. Hatte ich leider aber gemacht. Nach Wochen kam ich mit dem neuen Band mal in den Regen und man glaubt es nicht da ist doch tatsächlich Wasser im bereich der rechteckigen Katzenaugen reingelaufen und hat dann beim abtrocknen Wasserflecken hinterlassen auf dem inneren Reflektor:ts:. Neee! Allerletzte Qualität. Das Teil wird in Italien bei EUROLENS hergestellt( http://www.eurolens.it/ )steht auch auf dem Band links und rechts da wo normal BOSCH stehen sollte. Produzieren die dort wahrscheinlich für'n Appel und ein EI aber über 600€ dann dafür verlangen. Bosch baut die selber nicht mehr. Leider! Ich würde dann lieber ein sehr gut erhaltenes Originales suchen. Da hast du mehr davon denk ich.
:reise:Thorsten

turbo81 14.06.2016 12:46

G-Modell Heckabschlussblende "PORSCHE"
 
Hallo Bernd,
hallo Thorsten,
besten Dank für Eure Beiträge. Inzw. habe ich versucht die Heckblende zu reparieren, das scheitert bereits beim Entfernen der letzten Lackreste (Silber, Decklack).
Nun habe ich noch diesen Anbieter gefunden und wüsste gerne eure Einschätzung hinsichtlich Qualität, Abwicklung (England, Pfund). Könnt Ihr hierzu etwas sagen?

http://www.tech9.ms/classic-parts/ex...89-91163143203

Den Händler im Bergischen werde ich womöglich aufsuchen um das Produkt bestenfalls mal anzusehen.
Beste Grüße
Clemens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG