Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichtmaschine SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24421)

911-Carrera 09.02.2015 14:40

Lichtmaschine SC
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo, beim Ausbau meiner Lichtmaschine ist mir folgendes aufgefallen:

1.) es fehlt die Abdeckung der Kugellager :confused:

wo bekomme ich die Abdeckung her ???

2). Um die Welle war ein Ring zerbröselt

wo bekomme ich den her ???

3.) Die Welle lässt sich ca. 4 mm hin und her bewegen, ist das normal ??


Hoffe auf Antworten.... Grüsse aus HH

Frank

Mettbrötchen 09.02.2015 16:36

Hallo Frank,

ich hatte ähnliche Probleme mit dem zerbröselten Ring.
Wende dich mal an "Tiedemann Auto-Elektrik", der kennt sich aus.
Ob ganz neue Lima oder Ersatzteile, der Mann weiß wovon er redet.

Gruß Falko

Stefan.F. 09.02.2015 16:56

Hallo Frank,

ich habe meine Porsche-Lichtmaschine noch nie zerlegt und habe deshalb auch noch keine direkten Erfahrungen.
Ich kann dir aber sagen, dass 4 mm Spiel garantiert nicht normal sind.

Bei den Lagern gibt es grundsätzlich drei verschieden Abdichtungsmethoden.
1) Norisring > Blechdeckel, der auf das Lager aufgelegt wird.
2) ZR Lager > Blechdeckel der in den Außenring eingepresst ist. Deckel hat minimalen Luftspalt zum Lagerinnenring. Deckel gibt es normalerweise nicht einzeln zu kaufen.
3) RS Lager > Kunsstoffdeckel der in den Außenring eingepresst ist. Dichtlippe gleitet auf dem Lagerinnenring. (Nicht für hohe Drehzahlen geeignet). Deckel gibt es normalerweise nicht einzeln.

Sollten Lager nach 2) oder 3) eingebaut sein, findest du die Buchstaben in der Lagerbezeichnung (steht meistens auf der Stirnseite des Lageraußenrings).

Standard Kugellager kosten nicht die Welt, bau lieber neue ein wenn du die LIMA zerlegst..

Gruß

Stefan

BR 911 09.02.2015 17:38

Lichtmaschine
 
Hallo Frank,

wenn du sowieso neue Lager einbaust, dann gleich "2RS" Lager. Auf die Abdeckung kannst du dann verzichten, da diese Staub und Wasserdicht sind.

Gruss, Willi

kastala 09.02.2015 17:40

Zitat:

Zitat von 911-Carrera (Beitrag 194232)
Hallo, beim Ausbau meiner Lichtmaschine ist mir folgendes aufgefallen:

1.) es fehlt die Abdeckung der Kugellager :confused:

wo bekomme ich die Abdeckung her ???
sieht so aus, als wenn das der Rest der Abdichtung des lagers sind. Diese sind in der Regel mit dem Lager verpresst. Lager muss neu!!!!

2). Um die Welle war ein Ring zerbröselt

wo bekomme ich den her ???
siehe 1.)

3.) Die Welle lässt sich ca. 4 mm hin und her bewegen, ist das normal ??
nicht normal - Lager müssen neu


Hoffe auf Antworten.... Grüsse aus HH

Frank


Mettbrötchen 09.02.2015 17:46

ich nochmal...
der Frank meint meiner Meinung nach nicht die Abdeckung im inneren Ring des Kugellagers (praktisch über den Kugeln), sondern die äußere Kunststoffschale in der das ganze Kugellager drin liegt.
Wenn diese fehlt, da zerbröselt, läuft der Rotor nicht mehr mittig und hat Spiel nach allen Seiten.

Gruß Falko

P.S. auch diese Lagerschale hat der Tiedemann

911-Carrera 09.02.2015 18:24

Wow...erstmal Danke für die schnellen Antworten...echt klasse !!

Nun, ich meine den Deckel und Ring (Kunststoff) für die Lager

Die Lichtmaschine lief bis zum Ausbau sehr sehr ruhig und lieferte genügend Strom für meinen 911

Es ist mir eben nur aufgefallen das der Deckel fehlt und das der Ring in Teilen rum lag, sowie das Spiel der Achse, jedoch nicht seitlich sondern praktisch in Fahrtrichtung und rück zum Heck um die 4 mm

Mein Gedanke was das wenn die Lichtmaschine im Gebläsering fest sitzt und der Keilriemen um die Riemenscheibe sitzt, dann dürfte es doch kein Spiel mehr geben in Richting vor und zurück, oder?

Werde auf jedenfall mal Tiedemann Auto-Elektrik anrufen

Frank

BR 911 09.02.2015 20:00

Lichtmaschine
 
Hallo,

sorry, jetzt habe ich es auch gesehen. Die Paris-Rhone Lima hat, genau wie die Bosch-Lima, zwischen Lager-Aussenring und Gehaeuse eine duennwandige Kunststoffbuchse, die sich in Wohlgefallen aufgeloest hat.
Da muesste eine neue + Lager rein.
Es waere natuerlich das beste,wenn man diese neu bekommt.Koennte man m.E. wenn nicht zu bekommen, aus Kunststoff drehen.

Gruesse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG