![]() |
964 Gebläse mal an mal aus
Hey 964 Fans, mein Gebläse im 964 geht mal an dann wieder aus. Natürlich nie an wenn man es braucht. Habt ihr Ideen wie dieses Problem zu lösen ist. Bin für jede Hilfe dankbar.:D:D:D
|
...ohne Vorstellung, ohne Name... glaube so wird das nix....
|
Ein bisschen mehr Info ( von Dir und dem Auto) wäre schon hilfreich. Ich habe so ein komischen Stechen im Bein, was kann das sein?:D
Gruß Achim |
Vorstellung
Zitat:
hier wird es gerne gesehen, wenn man sich und sein Auto vorstellt, zumal Du ja schon seit 2013 dem Forum angehörst. Dafür haben wir ein Unterforum "Vorstellungen" Dann klappt das auch mit dem Feedback Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo
Hab das auchschon bemerkt bei meinem 964er. Hängt von der Temperaturschaltereinstellung des Klimaregler zusammen. Gruss Reto |
Erste Antwort, DANKE! Kann man daran etwas ändern? Wenn ja, wie?:klatsch:
|
911
Zitat:
:up: herzlich willkommen im Elfertreff viel Spaß mit deinem Luftgekühlten und immer 1 cm Luft ums Blech Luftgekühlte Güße Bernd |
Hallo Rolf
Mir ist das bei kaltem Wetter aufgefallen, bei Zündung ein und Temperaturregler 25 Grad lief dann der Lüfter und wollte warme Luft vom Motorraum in den Innenraum befördern. Regler nach unten gestellt und Gebläse stopte. Gruss Reto |
Hi Rolf,
wenn die Lüfter vorne (im Kofferraum) immer an und ausgehen, stimmt meistens was mit dem Lüfter (links) im Motorraum nicht. Läuft der? Wenn der nicht läuft (Temperatureinstellung muss aber über "kalt" sein), würde ich mal nach der Sicherung schauen. Diese befindet sich ebenfalls hinten links im Motorraum neben den Zündspulen(schwarzer Kasten). |
Hallo
Wenn der Lüfter links vorne immer an und wieder aus geht bei eingeschalteter Zündung ist meist der Vorwiderstand der 1. Stufe defekt. Irgendwo in einem Forum kann man nachlesen wie dies einfach überprüft werden kann. Meine oben beim entsprechenden Relais. Das mit der Temperaturschaltereinstellung geht nur auf den Lüfter hinten im Motorraum. Gruss Reto |
..... und :rolleyes:
wenn s bisher nix is, vielleicht das: wenns mal aus ist, den dicken fetten Stecker ganz rechts von dem Bauteil (ich glaube, da ist die Temp einstellung) von unten wacheln bzw. drücken kanns auch sein:reise: |
Ok, mein 911er ist etwas älter und sicher auch etwas anders aufgebaut. Aber vielleicht hilfts auch hier. Da war auch die Lüftung ausgefallen (und das ausgerechnet im Regen) und ich hatte mich schon auf "was Grösseres" eingestellt. Dann habe ich mir die Sicherungen vorgenommen (ich weiss, banal, und vielleicht schon längst geprüft). Kontaktspray und ganz vorsichtiges Nachbiegen der Kontakte, damit die Sicherungen wieder stramm sitzen, waren die Lösung. Lüftung läuft seither ohne Probleme.
|
Doppelpost. Sorry!
|
@All,
Ihr meint jetzt schon den 964er, oder? Da haben die Innenraumlüfter vorne im Kofferraum keinen Vorwiderstand, oder? Das hat der Lüfter vo. li. im Kotflügel für die Klima, soweit mir bekannt. Wenn die Innenraumlüfter bei Temperatureinstellung auf "kalt" problemlos laufen und bei höher eingestellter Temperatur nicht mehr richtig, dann liegt es meistens an einem Problem mit dem Lüfter im Maschinenraum. |
wenn der Ventilator immer Strom hat, liegt es nicht an der Steckverbindung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG