![]() |
Korrodierte Wärmetauscherbolzen
guten morgen
wenn man das um viertelnachdrei so sagen darf war gerade in meiner garage und hab mir den 11er mal so von hinten unten angeschaut und habe so bemerkt das die wärmetauscher (ein schlimmes wort) diverse rostmängel aufweisen. ein alter schrauber wie ich es bin (ami kiste um die 1950) sieht einen aluminium-alien was soll ich nur tun um die scheissauspuffschrauben an den zylindern aufzubekommen hilfeschrei aus den alpen porscheschorsch |
Hallo,
wenn das einjauchen mit entsprechenden Rostlösemitteln nicht hilft (und so wird es sein) ist abreißen der Muttern und ausbohren der Stehbolzen angesagt. Viel Erfolg. Gruß aus der Hauptstadt Eberhard |
Hallo,
wie schon erwähnt, reinigen und gründlich mit Rostlöser einsprühen. Vorm Lösen mit nem Brenner die Muttern richtig rotglühend heiß machen, dann dürfte nichts mehr schiefgehen. Was aber noch sein kann: die Flansche können mit den Stehbolzen zusammengerostet sein. Wie man die auseinander kriegt, außer zu zerstören, weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß es jemand anders? Gruß Reiner |
hi reiner und eberhard
also bis jetzt hab ich noch nichts an den wärmetauschern gemacht , wird dann wohl meine erste winterarbeit an dem boxermotor aber was ich fragen wollte : es ist ja ein aluaggregat also kein gussmotor wie zb chevy or ford ,sozusagen ich weiss nicht wie "mimosig" die aluzylinder sind wenn ich beim öffnen der bolzen mit dem grossen ratschenkasten anrücke. hab da in anderen beiträgen schon von altersbedingt abgerissen zylinderstehbolzen gehört bei SC motoren schönen sonntag noch und danke für euren beitrag ps |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG