Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Regenrinne Targadach - schwarz oder Alu? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24524)

jensschumi 16.03.2015 20:57

Regenrinne Targadach - schwarz oder Alu?
 
Hall Leute,

bin gerade dabei, mein Targadach zu restaurieren.
Bei der Zerlegung ist mit aufgefallen, daß die Leisten - augenscheinlich Alu klar lackiert - möglicherweise original ganz in schwarz waren.
Ich fand nämlich flächig schwarze, leicht abblätternde Beschichtung in den schlecht erreichbaren Bereichen.

Frage daher:
Beim 80-er SC (da gab's keine Chrom-Version mehr) waren die Rinnen in Alu blank oder schwarz?

Danke im voraus und Gruß

Jens

Nachtrag:
nach ein wenig weiterem gurgeln habe ich die Antwort wohl selbst befunden:
Die Leiste war original schwarz.

ralf ferdi 17.03.2015 09:19

Schwarz bei mir (BJ 82)
 
Grüße,
Ralf

ManniB 17.03.2015 10:05

Bei meinem '80er SC sind die Regenrinnen schwarz. Das ist aber nicht wirklich eine farbe, sondern eber eine Art Kuststoffbeschichtung.

Gruß, Manfred

jensschumi 17.03.2015 10:25

Danke Euch,

das deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Dämlich ist jetzt, daß ich gerade einen Schwung Zeugs vom Pulvern zurückbekommen habe, da wären die Leisten wunderbar mitgegangen.

Ich glaub' ich probiers temporär mit Polieren, das könnte auch ganz nett aussehen:D

Gruß
Jens

jensschumi 21.03.2015 08:17

Wie Manfred schon schrieb, sind die Teile Kunsstoffbeschichtet, wahrscheinlich getaucht.

Wo's nicht von selbst abblättert, hält das Zeugs widerlich.

Schon probiert:
Strahlen
Einweichen (über Nacht) in:
Aceton
Kaltreiniger

keine Wirkung.
Ich gehe davon aus, daß die Beschichtung über andere Lösemittel auch nur kichert...

Bevor ich's nun runterbrenne, hat noch jemand eine Idee?

Gruß
Jens

Stefan.F. 21.03.2015 14:02

Hallo Jens,

wenn´s Kunststoffbeschichtet ist, ist Hitze wahrscheinlich des beste Weg.
Sollte es doch ein Lack sein, versuche es mit Bremsflüssigkeit.

Meine Moppedgabel war auch mit einem Lack überzogen der über Abbeizer und Lösungsmittel nur gelacht hat, alte Bremsflüssigkeit aber nicht. :rolleyes:

Gruß

Stefan

tiras 21.03.2015 17:34

Hallo Jens,

hast Du den "Negerkeks" schon ausprobiert.
Mit ganz wenig Druck wg. Erwärmung des Alus müsste sich damit zumindest die Außenseite der Rinne säubern lassen.

Gutes Gelingen
Klaus

jensschumi 21.03.2015 20:33

Nee, noch nicht probiert.
Das ist aber dann das ganz große Kino.

Das Zeugs habe ich am Objekt und in Massen benutzt, um die (orginale) Kunstharzschicht plus 1-2 amerikanische Tünchungen runterzukriegen.
Hat funktioniert, wo nichts anderes ging...

Werde es mal mit Heißluft probieren, vielleicht läßt sich das Zeugs dann runterziehen - werde berichten.

Gruß
Jens

jensschumi 22.03.2015 23:04

OK, bin jetzt klüger :D

Heißluftpistole funzt, das macht die starre Schicht wieder elastisch und erlaubt bei geschicktem Einsatz ein recht geschmeidiges Abziehen der Beschichtung.
Dabei ist hilfreich, wenn möglich die Hitze von der Rückseite einzubringen, ansonsten überhitzt man den Kunststoff bis in den Flüssigbereich und dieser klebt wiederum fest.

Gruß
Jens

PS: Ich hatte ja den Plan, die Leisten probehalber zu polieren.
Polieren war kein Problem, doch leider ist die Oberflächenqualität nicht ausreichend für ein ansprechendes Ergebnis.

Demzufolge lackieren oder Pulvern...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG