Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frühjahrsputz Gebläse & Co (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24539)

fortuna_95 22.03.2015 14:33

Frühjahrsputz Gebläse & Co
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,

meinem Grundsatz "form follows function" folgend habe ich mich bislang mehr auf technische Optimierungen bei meinem SC beschränkt. Aber die vielen Fotos von hochglanzpolierten Gebläserädern machen auf Dauer natürlich dann doch neidisch. Dazu kommt natürlich noch der Reiz, endlich mal den Verteiler rauszunehmen mit dem Nervenkitzel, ob Zündungstiming danach noch richtig ist... Initial war dann eine Undichtigkeit an der Ölleitung zum linken Nockenwellengehäuse - hier muss man dann ohnehin den Verteiler rausnehmen, da man sonst nicht an die Anschlüsse der Ölleitungen rankommt.

Es stand dann natürlich die Entscheidung an, ob das Lüfterrad etc. lackiert, beschichtet oder sonst wie veredelt werden soll.

So habe ich es gemacht: Lüfter und Gebläsegehäuse wurden glasperlgestrahlt und dann matt Klarlack beschichtet.

Hier kann ich thermotec in Dormagen empfehlen. Netter Kontakt, fairer Preis.

Ergebnis anbei.

Komme gerade von der Probefahrt mit dem schönen Bewusstsein zurück, dass die inneren Werte zählen.

Btw: Wie habt Ihr das mit den Ausgleichsscheiben gemacht - bei mir passen nur noch 2 unter den Keilriemen und der Rest quasi gar nicht mehr auf die Lima-Achse. Ist das ein Problem, wenn man die anderen einfach weglässt?

Allen einen guten Start in die Saison!

Kai

Einstieg 22.03.2015 16:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Btw: Wie habt Ihr das mit den Ausgleichsscheiben gemacht - bei mir passen nur noch 2 unter den Keilriemen und der Rest quasi gar nicht mehr auf die Lima-Achse. Ist das ein Problem, wenn man die anderen einfach weglässt?
Allen einen guten Start in die Saison!
Kai[/quote]

Hallo Kai,
die Ausgleichsscheiben werden variabel eingesetzt, bis die Keilriemenspannung stimmt (der Keilriemen sollte sich mit dem Daumen 10 - 15 mm eindrücken lassen)
Also solange ausprobieren bis es passt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

PS
Dein Heizschlauch ist nicht korrekt befestigt, er muss 3 Schellen haben.

jensschumi 22.03.2015 22:07

Es ist auch wichtig, daß *alle* 6 Stück 0,5mm Scheiben verbaut sind, sonst gibt es Probleme mit dem Anpressdruck.

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG