![]() |
Innenausstattung Volleder Perlmutt
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung gemacht mit der Innenausstattung "Perlmutt"? Gibt nur sehr wenig Fahrzeuge davon (angeblich ca. 400) und mit normaler Lederpflege ist da laut sachkundigem Rat meines Sattlers nicht viel zu machen. Suche zudem noch eine Armaturenbrettabdeckung für 911 bis Bj. 85 (siehe auch Gesuche) Super, dass es so ein Forum gibt! Grüße Sebastian |
grüß dich,
frag mal uto (nick:"cabriohurgler", der hat ein cabrio in perlmuttweiß mit permuttweißer lederausstattung. vielleicht kann er dir helfen? gruß harry |
@ Carrera85
Hallo Sebastian, habe, wie bereits Harry erwähnt hat, so eine seltene Innenausstattung bei mir drin. Glaube aber nicht, dass davon 400 Stück gebaut wurden...habe bisher noch keinen anderen 911er mit dieser Ausstattung gesehen. Sehr pflegeintensiv :D :D Was hast du für ein Problem? Gruss Uto |
Servus Cabrio 85 und UTO,
noch eine/r mit Perlmutausstattung, meine Schwiegerma hat einen 83er Targa weiss/weiss,der jetzt zu meinem Pflegefall wurde und ich hab natürlich die gleichen Probleme. Beim Lederzentrum gab man mir die Auskunft, das leichte Verunreinigungen mit dem milden Reiniger weggehen. Sitz der Schmutz tiefer, besteht die Gefahr, den Perlmuteffekt zu verlieren :( Bei mir sind die Seitenteile bedingt durch Sonneneinstrahlung vergilbt ist. Originalleder hat noch die Sitzklinik, die verlanbgen allerdings auch gutes Geld ( ca.700 Euro für einen Sitz, ca 200 Euro für eine Seitenverkleidung) www.Lederzentrum.de www.sitzklinik.de Ich habe auch schon überlegt auf Schwarz zu wechseln, aber irgendwie hat das Weiss was, und ist im Sommer sehr angenehm :D Auch suchende Grüsse Tom |
@ Elferfan
habe mit meinem Auto dieses Jahr mal bei einem Innenreinigungsprofi vorbeigeschaut....das Auto war danach nicht mehr wiederzuerkennen! Teppiche waren vorher grau vor Staub...jahrelang vom Vorbesitzer nichts gemacht...jetzt ist weiss wieder dominierend! Auch die Sitze sehen wieder aus, wie wenn sie erst kürzlich neu bezogen worden wären. Kenne leider nicht das Wundermittel...da schwört wohl jeder Fachmann auf ein anderes :D :D ...ich weiss nur, dass es wohl kein spezielles Lederreinigungsmittel ist! Ich werde ihn mal demnächst danach fragen.... Gottseidank habe ich keine Probleme mit ausgebleichten Seitenverkleidungen und Armaturenbrettabdeckungen....da sieht alles noch sehr gut aus 1 Satz weissen Teppich gibts auch noch bei Freisinger in Karlsruhe (ca. € 400,-) Gruss Uto,dermomentannichtputzenmuss! |
Danke für die Infos!
Sitzklinik ist auch mein Sattler, sehr kompetent, hat mir angeboten, den Lack runterzuholen und neu zu lackieren. Meine aber eigentlich, Reinigung und Pflege müsste reichen, nur die meisten Lederreiniger lösen vermutlich den Lack an. War jetzt mit Swizöl in Kontakt, die haben mir einen PH neutralen Anilinlederreiniger gegeben, welcher offensichtlich schonend ist, mich aber bislang noch nicht vom Sockel gerissen hat, habe an ein paar verdeckten Stellen probiert. Vielleichti st die Anwendung aber auch noch zu intensivieren. Würde mal gerne ein Foto von Euren Ausstattungen sehen, damit ich den Gesamteindruck mal vergleichen kann, stelle gern ein Foto von meiner Ausstattung zur Verfügung. Viele Grüße und Danke schon mal. Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG