![]() |
Bremsscheibe Hilfe...
Hallo alle zusammen,
habe mich vor kurzem Vorgestellt nachdem ich vor kurzem einen Porsche 911(996) gekauft habe. Wie ich bei der Vorstellung schon erwähnt hatte, kenne ich mich leider nicht sehr gut aus... will aber lernen mich um meinen Porsche zu kümmern. Der Vorbesitzer hat mir gesagt ich muss als erstes die Bremsscheibe wohl auswechseln.. habe schon bisschen gegoogled und folgendes gefunden: Bremsscheiben https://www.motointegrator.de/artike...ck-trw-df6212s http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-S...item3aa5cdefe3 Kenne leider kaum Websiten für Autoteile, habe halt ebay probiert, und diese andere die mir google vorgeschlagen habt. Irgendwelche tipps worauf ich achten muss? Kennt ausserdem jemand eine gute website die mir zeigt wie ich die Bremsscheibe wechseln kann? Hoffe das sind nicht zu viele Fragen hier auf einmal.. aber bin sehr Dankbar für jede Hilfe! Danke schonmal :) |
911
Zitat:
Bremsscheiben sollten eine erstklassige Qualität haben und von namhaften Herstellern stammen: z. B. Ate, Textar, Febi, Bosch, Zimmermann usw. und müssen zu Deinem 996 passen Tipp: Suche mit dem PET (Porsche Ersatzteile) Katalog die richtige Nummer raus: http://www.porsche.com/all/media/pdf...96_KATALOG.pdf oder hier: http://www.autoteile-teufel.de/PORSC...ategoryId=4198 Viel Erfolg Luftgekühlte Grüße Bernd Beim Tausch der Bremsscheiben sollte Dir ein 996 Fahrer weiterhelfen. |
Hallo (Namenloser?)
Eine gute Suchmaschine für Autoteile im www ist d a p a r t o. (Natürlich ohne die Leerzeichen zwischen den Buchstaben - der Name lässt sich hier komischerweise nicht anders eingeben). Da werden die Angebote sehr vieler Händler aufgelistet. Zur Bremsenreparatur: Bremsscheiben wechseln ist zwar kein Hexenwerk, aber wenn Du erst anfängst zu lernen lass es einen Sachkundigen machen, schau ihm zu und lass dir die Schritte erklären. Sicher müssen auch die Beläge erneuert werden und dann auch die Verschleißanzeiger. Zu klären ist auch, warum die Scheiben zu erneuern sind; evtl. hängt im Sattel ein Kolben... Lass dich jetzt nicht irritieren, aber nur mit dem Wechsel der Scheiben wird's nicht getan sein, von daher: s. o. Fehler bei Bremsenreparaturen können für dich und andere lebensgefährlich werden! Gutes Gelingen Klaus |
Hallo,
sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsscheiben usw. kauft man im PZ oder vergleichbar. Die Wahrscheinlichkeit, dort Schrott zu bekommen, ist geringer; außerdem gibt es eine ordentliche Garantie. Der Grund ist auch der: Die "A-Ware" geht zu den Auto-Herstellern, die "B-Ware" in den allgemeinen Ersatzteilhandel (ist hinlänglich bekannt!). Die preiswerten Bremsscheiben halten 3000 km, spätestens dann gibt es Rubbeln. Gruss |
Zitat:
ein schöner Traum. Mittlerweile stammen viele Teile im PZ und im Handel von den gleichen namhaften Herstellern, die es sich garnicht leisten können B Ware zu produzieren. Porsche selbst schreckt schon lange nicht mehr davor zurück "Made in China" u. v. m. als Original Porsche Ersatzteile zu verkaufen. Luftgekühlte Grüße Bernd Nur bei no name Produkten ohne Herstellernachweis würde ich vorsichtig sein. |
Zitat:
Porsche selbst hat zunehmend minderwertige Ware im Ersatzteil-Angebot; bestes Beispiel sind hier die roten und schwarzen Einheitsrelais. Die bekommt man nur noch Made in China - großer Mist: Pins out of SPEC.... oder die Schlauchschellen: früher edle Ware von NORMA, heute gibt es stattdessen vielfach die verzinkte Klempner-Schelle aus dem Baumarkt, nur eben für den zigfachen Preis. Aber zurück zum Thema. Es ist äußerst schwierig einer neuen Bremsscheibe von vornherein anzusehen, ob sie funktioniert und wo sie hergestellt wurde. Hin und wieder geben die internen Bauteilnummern der Hersteller Aufschluss über die Herkunft, also z.B. Drittland (=irgendwo in Asien), aber dazu muss man den Schlüssel haben. Ist alles nicht so ohne Weiteres zu durchschauen und deshalb hat man halt im PZ noch das geringste Risiko mit Schrott bedient zu werden; kostet halt was, aber wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. Gruss |
911
Hallo,
es bleibt Dir unbelassen nach Deinem Gusto zu handeln. Meine Erfahrungen nach 45 Jahren Porsche fahren sind z. T. anders. Auch ich kaufe immer noch im PZ, wenn der Preis und die Qualität stimmt, ich bin aber nicht bereit, für das exakt gleiche Teil Aufschläge bis 500% zu zahlen. In diesem Sinne eine schöne Saison. Luftgekühlte Grüße Bernd Was meinst Du was auf einer Bosch Zündspule aus dem PZ draufsteht: "Made in Brasila" Das exakt gleiche Teil (keine B Ware) kostet im Handel knapp die Hälfte. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
muss mich Bernd anschließen - in über 40 Jahren Autoschrauben habe ich noch NIE MARKEN-Ersatzteile aus dem freien Handel reklamieren müssen. Nur Glück oder stimmt die Qualität, die MARKEN-Firmen an den Handel liefern, vielleicht doch? Aber ich will natürlich niemanden daran hindern, ATE-Bremsscheiben oder Bosch-Kerzen über die PZ zu beziehen... Gruß Klaus |
genau so, wie Bernd und Klaus schreiben is das.
Aber jeder wie er mag. |
Zitat:
Gruß Jens |
Man muss auch sehen, dass viele Autohersteller dazu übergegangen sind, sämtliche Geschäftsbeziehungen mit dem freien Handel einzustellen, bzw. zu untersagen und dies auch Zulieferern vorschrieb. Manche gingen sogar noch einen Schritt weiter und kassierten Shops freier Teilehändler incl. Internetdomain.
Wenn die von den Autoherstellern vertriebenen Ersatzteile wie behauptet um Klassen besser wären als die Teile, die es bei der freien Konkurrenz gibt, würden die Autohersteller den freien Wettbewerb nicht in diesem Ausmaß fürchten und mit derartigem Einsatz bekämpfen. Ich denke, das liegt daran, dass es im freien Handel halt nicht nur wie behauptet minderwertige Ware, Billigkram und schlechte Repros gibt, sondern eben auch Gleichteile, die auf dem freien Markt wesentlich günstiger sind und das will man unterbinden. Viele Grüße, Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG