Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichtmaschinen Umbau (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24659)

wb-911 20.04.2015 18:28

Lichtmaschinen Umbau
 
Hallo Zusammen,

habe mir eine neue Lichtmaschine besorgt, diese ist mit eingebautem
Regler, mein 911 Bj. 1978 hat den Regler außerhalb, wie sollte ich die Kabel anschließen ? Wer kann mir helfen.

Lichtmaschine alt:
B+ rot Kabel
61 blau
D- Masse braun
DF zum Kohlehalter

Regler alt:
D+ blau
DF schwarz
D- braun

neue Lichtmaschine:

B+ rotes Kabel wie bei der alten
D- braunes Kabel Masse wie bei der alten

somit habe ich noch einen Anschluss frei und folgende Kabel
blaues Kabel
schwarzes Kabel

und die 3 Kabel vom Regler den ich ausgebaut habe.

mfG Werner

Einstieg 20.04.2015 20:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von wb-911 (Beitrag 195802)
Hallo Zusammen,
habe mir eine neue Lichtmaschine besorgt, diese ist mit eingebautem
Regler, mein 911 Bj. 1978 hat den Regler außerhalb, wie sollte ich die Kabel anschließen ? Wer kann mir helfen.
Lichtmaschine alt:
B+ rot Kabel
61 blau
D- Masse braun
DF zum Kohlehalter
Regler alt:
D+ blau
DF schwarz
D- braun
neue Lichtmaschine:
B+ rotes Kabel wie bei der alten
D- braunes Kabel Masse wie bei der alten
somit habe ich noch einen Anschluss frei und folgende Kabel
blaues Kabel
schwarzes Kabel

und die 3 Kabel vom Regler den ich ausgebaut habe.

mfG Werner

Hallo Werner,
die Lima mit integriertem Regler benötigt:
rot: plus
braun: Masse
blau: Batteriekontrolle
das schwarze Kabel wird nicht mehr benötigt
siehe Anhang

Den Stecker des alten Reglers kannst Du einfach hängen lassen, oder alles ausbauen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

wb-911 22.04.2015 14:24

Lichtmaschinen Umbau
 
Hallo Zusammen, Hallo Bernd,

wenn ich dies so anschließe springt der 911 nicht an,
nur wenn ich den Stecker an Regler wieder aufstecke, habe ich einen
Zündfunken, und das Motor läuft, Ladestrom 14,4 Volt, ziehe ich das Kabel
ab geht das Auto aus, das heist, die Stromversorgung für die Zündbox
läuft über die Kabel.
Wer weis mehr über die Verkabelung.

mfG Werner

Einstieg 22.04.2015 15:40

911
 
Zitat:

Zitat von wb-911 (Beitrag 195863)
Hallo Zusammen, Hallo Bernd,
wenn ich dies so anschließe springt der 911 nicht an,
nur wenn ich den Stecker an Regler wieder aufstecke, habe ich einen
Zündfunken, und das Motor läuft, Ladestrom 14,4 Volt, ziehe ich das Kabel
ab geht das Auto aus, das heist, die Stromversorgung für die Zündbox
läuft über die Kabel.
Wer weis mehr über die Verkabelung.
mfG Werner

Hallo Werner,
jetzt bin ich etwas erstaunt, ist das schon so lange her, als ich das umgerüstet habe und vielleicht etwas vergaß?
Ich denke, ein anderer Porscheschrauber kann Dir weiter helfen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

ManniB 22.04.2015 16:40

Zitat:

Zitat von wb-911 (Beitrag 195863)
Hallo Zusammen, Hallo Bernd,

wenn ich dies so anschließe springt der 911 nicht an,
nur wenn ich den Stecker an Regler wieder aufstecke, habe ich einen
Zündfunken, und das Motor läuft, Ladestrom 14,4 Volt, ziehe ich das Kabel
ab geht das Auto aus, das heist, die Stromversorgung für die Zündbox
läuft über die Kabel.
Wer weis mehr über die Verkabelung.

mfG Werner

Dann mußt Du wohl mal genau nachschauen, was da irgendwer in der Vergangenheit herumgebastelt hat. Nach dem Stromlaufplan jedenfall kann das nicht sein.

- Manfred

jensschumi 22.04.2015 22:00

Hast du die alte Lima noch?
Dann überholen (lassen) - ist sicherlich billiger als eine AT-Lima.
Und das falsche Teil wieder verticken...

Gruß
Jens

PS: Originale Limas für externen Regler sind kaum zu bekommen, nur im AT mit Altteil.
PPS: ich hatte genau dein Problem, aber umgekehrt - neue Lima an altem Kabelbaum.
Die o.a. Anleitung hat bei mir gestimmt - die stillgelegten Kabel rausgesucht, 'nen neuen Regler rein (der war wahrscheinlich Grund für die 'Modernisierung' ) und gut war's.
Noch anzumerken: Bei meiner vorigen Installation (russische Methode) war die Lima-Kontrolleuchte inaktiv und die Lima mußte über Drehzahl (Gasstoß über ca. 3000) erregt werden.
Bei der Beschreibung von Bernd wird es wohl ebenso sein.
Einen gerissenen Keilriemen kann man dann auch nicht an der Leuchte erkennen -> Kühlung fehlt...

Einstieg 23.04.2015 07:43

Noch anzumerken: Bei meiner vorigen Installation (russische Methode) war die Lima-Kontrolleuchte inaktiv und die Lima mußte über Drehzahl (Gasstoß über ca. 3000) erregt werden.
Bei der Beschreibung von Bernd wird es wohl ebenso sein.
Einen gerissenen Keilriemen kann man dann auch nicht an der Leuchte erkennen -> Kühlung fehlt...[/quote]

Hallo Jens,
bei mir klappt alles vorschriftsmäßig, Ladekontrolle etc.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

jensschumi 23.04.2015 21:04

Dann hat sich der Russe bei dir mehr Mühe gemacht :)
Geht ja eigentlich nur um die Verlängerung von ein paar Kabeln bis zu den Anschlüssen.
Bin auf jeden Fall froh, daß ich wieder eine orischinole Valeo drinhabe.

Grund für den damaligen Austausch war wohl ein Wackler im Regler - der hing noch in der Nähe der HKZ...

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG