Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Armaturenbrett neu beziehen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24709)

Holgi1970 07.05.2015 19:35

Armaturenbrett neu beziehen
 
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Armaturenbrett neu beziehen lassen und bin im Netz auf die Seite 911tuertaschen.de aus Italien gestoßen. Kennt jemand die Firma oder hat dort schon mal jemand etwas machen lassen?

Grüße Holger

Einstieg 07.05.2015 22:02

911
 
Zitat:

Zitat von Holgi1970 (Beitrag 196228)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Armaturenbrett neu beziehen lassen und bin im Netz auf die Seite 911tuertaschen.de aus Italien gestoßen. Kennt jemand die Firma oder hat dort schon mal jemand etwas machen lassen?
Grüße Holger

Hallo Holger,
diese Firma ist bekannt und wurde schon mehrfach in den Foren empfohlen.
Vielleicht fragst Du auch mal in Essen bei der Fa. Ankert.
http://www.autodeko-ankert.de/
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 07.05.2015 22:43

mit Verlaub, aber warum dazu in die Ferne schweifen (Italien), wenn Du das sicher in erreichbarer Nähe bekommst?

jensschumi 07.05.2015 23:16

Habe mein Brett beim Harald in Italien beziehen lassen.
Top Abwicklung, Qualität und Preis.

Anmailen und zurücklehnen...

Gruß
Jens

Holgi1970 08.05.2015 07:47

..vielen Dank, Männer´s:up:

Hessekopp 08.05.2015 08:39

Kontaktiere mal den User "porschesattler" - der macht Dir das zu einem fairen Tarif in guter Qualität. Ich hatte damals Wert gelegt "ohne Naht" und Kunstleder in der Originalanmutung - hat bestens geklappt!

turbolator 08.05.2015 11:00

Moin, Holger

Ich habe das Aufarbeiten meines G-Modell-Armaturenbretts beim PZ Hofheim in Auftrag gegeben und bei deren Sattler (, dessen Namen ich nicht kenne,) für 140 € -inkl. Aus- und Einbau- eine sehr saubere Arbeit geliefert bekommen.

Einstieg 08.05.2015 11:13

911
 
Zitat:

Zitat von turbolator (Beitrag 196282)
Moin, Holger

Ich habe das Aufarbeiten meines G-Modell-Armaturenbretts beim PZ Hofheim in Auftrag gegeben und bei deren Sattler (, dessen Namen ich nicht kenne,) für 140 € -inkl. Aus- und Einbau- eine sehr saubere Arbeit geliefert bekommen.

Hallo,
auch wenn man bei Deinem 89 er die Windschutzscheibe nicht ausbauen muss, so ist der Aus und Einbau sowie das neubeziehen des Armaturenbrettes zzgl. Material für 140 € nicht zu machen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 08.05.2015 11:31

ja, kaum zu glauben.

wann war das? noch Anfang 2000?
oder waren die 140,- ggf. nur das Material/Leder?

turbolator 08.05.2015 13:08

...sorry, stimmt. Da die Windschutzscheibe wg. Steinschlaginfektion damals auch getauscht wurde, habe ich das nicht mit eingerechnet. Aber Neubeziehen des Armaturenbretts war nicht nötig; Aufrauhen und Einfärben hat gelangt.

Einstieg 08.05.2015 14:08

911
 
Zitat:

Zitat von turbolator (Beitrag 196302)
...sorry, stimmt. Da die Windschutzscheibe wg. Steinschlaginfektion damals auch getauscht wurde, habe ich das nicht mit eingerechnet. Aber Neubeziehen des Armaturenbretts war nicht nötig; Aufrauhen und Einfärben hat gelangt.

Hallo,
sorry, aber aufrauhen und einfärben ist eben nicht neu beziehen.
Das hättest Du bei eingebautem Armaturenbrett selbst hingekriegt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG