![]() |
Unterbodenschutz F Modell
Hallo zusammen,
ich recherchiere gerade nach einem "korrekten" Unterbodenschutz für einen 73er 911. Die verschiedensten Dicken und wohl auch verschiedensten Produkte habe ich an diversen Autos gesehen. Original war es wohl ein PVC Unterbodenschutz. Kann mir jemand sagen woher man dieses Material beziehen kann? Beim Lackierer habe ich bereits nachgefragt, da wurde mir allerdings etwas anderes angeboten. Mir geht es darum die originale Struktur des Unterbodenschutzes zu erzielen und auch einen entsprechenden Steinschlagschutz mit leicht zu reinigender Oberfläche. |
911
Hallo,
die helfen Dir weiter: http://www.korrosionsschutzshop.de/p...denschutz.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke für den Tip.
Grundsätzlich wurde mir von überlackierbarem Unterbodenschutz abgeraten. Ich würde den Unterboden aber schon gerne wieder in zumindest annähernder Struktur wiederherstellen... |
Hi
Dann hat der / die aber mal sowas von keine Ahnung Steinschlagschutz überlackierbar ist Tagewerk im Lackiererhandwerk Wo soll das Problem sein? U-Schutz überlackierbar gibt es nicht,da idr auf Bitumenbasis gruss tommi ;) |
Zitat:
Hallo, so ist es. Deshalb wurde ab G - Modell der Steinschlagschutz auf PVC Basis auch in Wagenfarbe lackiert. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Ungeachtet dessen, welche Werksoriginalrestaurationsgüte Du anstrebst... heute, bei so einem Fahrzeug würde ich nen festen Mehrschichtlack anbringen und fertig.
|
Mir gehts in erster Linie darum dass es haltbar ist und auch gut sauber zu halten.
Ich möchte vermeiden dass der Helle Lack unter dem Auto und vor allem in den Radhäusern sich mit Schmutz zusetzt und nach ein paar Tausend KM zu fies aussieht. (Habe ähnliches bei einem Auto gesehen das zwar vollrestauriert wurde, man allerdings für den Unterboden keinen Klarlack verwendet hat). |
Unterboden
Zitat:
Den Unterboden zum Schluss in Wagenfarbe zu lackieren, halte ich immer noch für die beste Lösung. Selbst wenn Du Deinen Elfer nur im trockenen bewegst, wird der Unterboden etc. im Laufe der Zeit verschmutzen. Wenn Du nicht ständig putzen willst, bleibt immer noch die Trockeneisreinigung als perfekte Lösung. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Das ist schon richtig. Ich halte nochmal Rücksprache mit dem Lackierer. Evtl. ist ausschließlich Lack ja wirklich die beste (und einfachste) Lösung...
|
Multiflex Coating HS
Um das Thema nochmal aufzugreifen. Mittlerweile bin ich mit der Recherche etwas weiter gekommen. Einige Bilder von einem Unterbodenschutz wie ich ihn mir vorgestellt habe habe ich beigefügt.
Die Firma Innotec bietet ein Produkt namens Multiflex Coating HS an, hiermit soll ein lackierbarer Unterbodenschutz gespritzt werden können der dem originalen sehr gleich kommt. (Mit entsprechender Pistole). Hat davon schon mal jemand was gehört? Schlecht kann das doch grundsätzlich nicht sein? http://www.innotec-online.de/index.p...id=16&subID=35 ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG