![]() |
Probleme beim Schaltung am 915Getriebe optimieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo 911Freunde,
ich wollte die Verschleißteile Schalthebelbuchse und Schaltstangenbuchse an der Schaltung austauschen um die Schaltung etwas zu verbessern. Hierfür gibt es ja super Anleitungen um dies durchzuführen. Also Teile besorgt und los gings. Dabei ich bin auf Probleme bei der Freilegung der Schaltung gestoßen. Ich bekomme die Mittelkonsole nicht gedreht oder heraus um an den Schaltmechanismus zu gelangen. Die vorderen Blende Miko (schwarz) konnte ich entfernen. Die Mittelkonsole habe ich auch gelöst (3 Schrauben). Jetzt kann ich aber die Mittelkonsole nicht drehen wegen dem Kabelbaum der zu den Drehschaltern der Klimaanlage und sonstigen Schaltern geht. Wie bekomme ich die Schalter aus der Mittelkonsole heraus ? damit ich an den Schaltungmechanismus komme. Wer kann mir einen Tipp geben ? Fahrzeug: 911 Targa, Bj. 1986, 3.2l, Klima, USA Reimport, 222000km Gruß Michael |
Hallo Michael,
ist ein wenig fummelig. Du musst noch die Verkabelung/Stecker der Schalter abziehen. Als erstes schraubst du am besten die hintere Abdeckung ab. Die oberen beiden Schalter kannst du nach vorne herausziehen. Dazu am besten oben durch den Schlitz greifen und die Halteklammern zusammendrücken, dann kommen sie raus und du kannst die Stecker abziehen. Wenn die Abdeckung runter ist siehst du an den Seiten weiter Schrauben. Durch lösen dieser Schrauben kannst du die einzelnen Konsolen herausziehen. An den Drehschaltern kannst du die Knöpfe abziehen, dahinter ist, wenn ich mich noch richtig erinnere, eine Mutter. Damit lösen sich die Drehschalter von der Konsole. Ein Drehschalter hat eine starre Leitung die zur Temperaturerfassung dient. Hier musst du beim Herausfädeln aufpassen!!! @Flo: Ja, hast recht. Ich habe mich ungenau ausgedrückt. Der Regler mit der Messfühlerstarrleitung muss komplett aus der Konsole ausfädelt werden. Hier ist ein Trennen nicht möglich. Ich hoffe, ich hab´s gedanklich noch halbwegs zusammen bekomme.:confused: Ist aber eigentlich auch kein Hexenwerk und selbsterklärend wenn man mal angefangen hat. Gruß Stefan |
Zitat:
Lass die Kabel an den Reglern dran. Die Messfühlerstarrleitung kannst Du eh nicht abziehen (geht durch bis zum "Smugglers Box"). Besser man zieht die Drehknöpfe nach vorne/zu sich hin ab und dreht die Klemmscheibe ab. Dann kann man die Reglerblende abnehmen und bei Regler am Kabel gelassen hinten durchziehen. |
Hallo Stefan und Flo,
vielen Dank für die Antworten. Da werde ich doch morgen nochmals herangehen :-) Hoffentlich kann ich die Kabel mit den Steckern hinten aus der Konsole herausziehen. Seltsam ist auch das die Mittelkonsole hinter den Schaltern komplett geschlossen ist obwohl es ja noch eine Abdeckkappe gibt die ja auch noch geschlossen ist. Gruß Michael |
Hallo
Also wenn das schon alles raus muss/soll würde ich ja noch flux einen Shifter einbauen und man hat ne echt gute Schaltung.....zumindest wesentlich besser als ohne......ist gerade in meinen 86er rein gekommen Also kein Hörensagen.... Mfg Peter |
Hallo Peter,
meinst du den Shifter von Seine Systems ? Oder was anders ? Wie ist das Schalten jetzt ? Gruß Michael |
Hallo Michael
Habe ich im Forum gekauft.....weil jemand 2 hatte Findet man aber im www unter G-Modell Shifter.... Schaltung direkter, einfacher zu schalten weil bessere Schalthebelvorführung... Jetzt kann zB Frauchen ohne zu meckern damit fahren.... Mfg Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG