![]() |
Drehzahlmesser - Hitzeschaden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo freunde im forum,
bei der gestrigen fahrt in der sommerhitze (um 40 °) hat mein drehzahlmesser den geist aufgegeben. Hitzestreik? bei einem 30 jahre alten gerät kann das auch altersbedingter ausfall eines elektronikbauteils sein... daten: - vdo, prod.datum 12.84 (kurze ausf. ohne schaltpfeil). - p.nr. 911 641 301 06 oben auf zifferblatt. - zentralstecker mit drei klemmen, nr. 2,5,6. fragen: - hat jemand erfahrung mit einem ähnlichen defekt? - ist selbsthilfe möglich? (erfahrung als radiobastler vhd.) - welche bauteile kommen infrage (kondensat., dioden...) - kann man das gerät im ausgebauten zustand (abgekühlt) prüfen? wenn ja, an welchen klemmen? grüsse, winnie |
911
Zitat:
ohne fundierte Kenntnisse ist eine Eigenreparatur mehr als fraglich. Schick das Teil zum Gerberding: http://www.911-hkz.de/Drehzahlmesser.htm Kosten 120 € Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Winnie!
Mein Drehzahlmesser hat den gleichen "Hitzeschaden" wie deiner :motz:. Wenn er abgekühlt ist funktioniert er wie er soll. Ich vermute auf eine kalte Lötstelle jedoch warte ich noch bevor ich etwas zerlege. Wie schaut´s bei dir aus, hast du schon was bei deinem machen lassen bzw. kennst du den Defekt schon? Danke! Christian |
hallo christian,
die fa. gerberding hatte bis 12.juli betriebsferien und hat einige rückstände aufzuarbeiten. ich werde dieser tage mal anrufen und nachfragen, was machbar ist... grüsse, winnie |
Hallo Winnie!
Danke für deine Info. Wenn ich ein Drehzahlmesser wäre würde ich bei diesen Temperaturen auch teilweise streiken.:D Liebe Grüße aus Oberösterreich Christian |
so, das gerät ist aus der reparatur zurück.
lt. diagnose hatte es einige schlechte lötstellen auf der elektronikplatine und alterungsschäden an bauteilen. die fa. lg hat die anzeige justiert, platine gereinigt und nachgelötet und geschädigte bauteile getauscht. gute arbeit, alles wieder in ordnung... grüsse, winnie |
Hallo Winnie,
Ich habe mir das auch gedacht,dass es kalte Lötstellen sind. Bei unserem Honda CR-V war auch die Uhr jetzt defekt und da habe ich auch die Lötstellen der Widerstände nachgelötet und jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei. Danke für die Info.:bet: LG Christian |
übrigens kostet die pauschalreparatur nicht mehr 120, sondern
150 €. schon ein happiger preis fürs nachlöten und ein paar kleinteile. das ,,gewusst wie und wo,, ist anscheinend das teuerste dabei...:rolleyes: |
Hallo Winnie,
Das ist mehr als ein stolzer Preis - das ist einfach nur Abzocke!:motz: Die Bauteile,wenn überhaupt einer kaputt kosten nur Centbeträge und die paar Lötstellen verbrauchen auch keinen Tag zum Nachlöten. Bei meinem DZM ist das Problem auch nur da wenn er zu große Hitze vertragen muss daher bin ich mir sicher, dass kein Bauteil kaputt ist. Ich werde jede Lötstelle nachlöten und dann sehen ob das Problem wieder kommt. Sollte es wieder kommen werde ich alle Widerstände tauschen weil sie ja kein Vermögen kosten. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert. Grüße aus OÖ. Christian:reise: |
911
Zitat:
sorry, unter Vorbehalt. Ich hatte es leider vergessen. Diese Hitzeschäden des DZM scheinen bei den Elfern häufiger zu sein. Einige User berichteten schon darüber. Durch die Hitzespannung dehnt sich das Teil so stark aus, dass es zum Ausfall kommt, kühlt es ab, ist alles wie vorher. Man empfahl die Schrauben des DZM auf der Rückseite einen Gang zurück zu nehmen, um so die Spannung raus zu nehmen. Ob es hilft?, einen Versuch ist es wert. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd;
Danke für diesen Hinweis! Ich habe heute trotzdem alle Lötstellen nachgelötet. Das kann sicher nicht schaden und wenn es zu diesem Problem wieder kommt werde ich die Schrauben lockern. Super, dass du immer einen Rat hast!!:up: Liebe Grüße aus Oberösterreich Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG